Wer sollte das Surface Pro mit Core m3 und 4 GB RAM kaufen?
Wenn es um den Kauf eines PCs geht, ist es nie so einfach, wenn man zu viele Auswahlmöglichkeiten hat. Und dennoch sehnen sich die Verbraucher nach verschiedenen Preispunkten, die ihrem Budget und ihren Bedürfnissen entsprechen. Das Microsoft Surface Pro ist mit sechs verschiedenen Konfigurationen zwischen 799 US-Dollar und 2.699 US-Dollar nicht anders.
Diese 799-Dollar-Version ist die Intel Core m3-Version mit nur 4 GB RAM. Es ist das einzige Modell, das mit diesem Prozessor ausgeliefert wird, und lässt Microsoft einen recht erschwinglichen 'Startpreis' beanspruchen (obwohl er weitere 150 US-Dollar für ein Type Cover benötigt).
Lohnt es sich also? Ich höre oft, dass 4 GB RAM nicht ausreichen, und während ein lüfterloser Core m3 gut klingt, wird er Schwierigkeiten haben. Ich bin mit einigen davon nicht einverstanden, daher hier eine Perspektive von jemandem, der einen regelmäßig verwendet.
Wer sollte Surface Pro Core m3 . kaufen?
Ich sehe, dass viele den Core m3 Surface Pro mit nur 4 GB RAM und 128 GB Speicher in Kommentaren und Diskussionsforen ablehnen. In der Tat gibt es überzeugende Argumente dafür, dass diese Spezifikationen einfach nicht ausreichen oder, weniger überzeugend, dass ein solcher PC nicht zukunftssicher ist (ich würde mir mehr Sorgen um USB Typ-C machen, wenn das Problem ist).
Aber es gibt Platz für das Core m3-Modell – entweder das Surface Pro 4 oder das neue Surface Pro – und nachdem es im letzten Jahr ein- und ausgeschaltet wurde, ist es ideal für:
- Sekundärcomputer - Wenn Sie ein Surface Pro als primäres PC-Erlebnis kaufen und dieses Gerät die ganze Zeit verwenden, kann das Core m3-Modell rau werden, insbesondere wenn Sie erweiterte Spiele, Adobe Photoshop oder einen Browser mit 20 geöffneten Registerkarten erwarten. Wenn Sie jedoch ein Surface ins Café, auf die Couch oder auf Kurzreisen mitnehmen möchten, ist es eine ausgezeichnete Wahl anstelle eines vollwertigen Laptops.
- Studenten - Vorausgesetzt, der Preis spielt keine große Rolle, ist das Surface Pro mit einem Core m3 ideal für den Unterricht. Es ist immer seltsam, 1.000 Dollar auf einen Computer für Personen unter 18 Jahren zu werfen, aber ich sehe Achtjährige auf Flügen mit ihren eigenen iPad-Profis, also gibt es einen Präzedenzfall.
- Light-Computing - Für einige unserer Leser schockierend ist die Tatsache, dass einige Leute einfach nur einen leichten PC wollen, um E-Mails zu checken, im Internet zu surfen, Netflix zu schauen und mit der Familie zu skypen. Surface Pro mit Core m3 und 4 GB RAM ist dafür in Ordnung. Nicht jeder versucht, Forza Horizon 3 zu spielen, während Visual Studio ausgeführt wird. Tatsächlich sind es die meisten Menschen nicht.
- Sie führen Windows Store-Apps aus - Im Zusammenhang mit Light Computing steht, welche Apps Sie ausführen. Für meine Bedürfnisse bin ich zu 99 Prozent mit Windows Store-Apps einverstanden. Dies sind oft die gleichen Apps, die auf einem Smartphone ausgeführt werden können und auch auf einem Core m3 sehr gut funktionieren.
Eine andere Kategorie könnte die Erschwinglichkeit sein. Sie wollen nur unbedingt ein Surface Pro, aber Sie können nicht über tausend Dollar gehen. Ich würde argumentieren, dass es bessere Optionen gibt, wie den Kauf eines gebrauchten Surface Pro oder eines 2-in-1-PCs von HP oder Dell.
So verwende ich Surface Pro 4 mit einem Core m3
Für meine Arbeitsbelastung habe ich mein Surface Studio mit zwei zusätzlichen Monitoren als Hauptarbeits-PC und mehrere Core i7-Laptops für ernsthafte Reisecomputer. Ich benutze das Surface Pro 4, wenn ich einen leichten Computer für den Tag benötige, ich in einem anderen Raum E-Mails schreiben möchte oder einen Wochenendausflug mache.
Ich werde der Erste sein, der gesteht, dass dies keine typische Erfahrung für den Durchschnittsverbraucher ist, aber das verfehlt den größeren Punkt. habe ich zur verfügung viele Laptops, die leistungsstärker sind. Ich habe oft keine Lust, mir ein Core m3 Surface zu schnappen, weil ich ehrlich gesagt in vielen Dingen keinen Unterschied feststellen kann.
Zum Abrufen von E-Mails, zum Ausführen des Edge-Browsers mit Erweiterungen, zum Surfen auf Reddit oder zum Anschauen von YouTube über die MyTube-App kann ich nichts schlechtes über das Surface Pro 4 mit einem Core m3 sagen. Mir ist noch nie der Arbeitsspeicher ausgegangen und mit OneDrive-Speicher ist das kein Problem.
Das Ausführen einiger Apps auf dem Core m3 Surface Pro 4 ist in Ordnung.
Beispielsweise führt die Ausführung von Edge mit vier geöffneten Registerkarten (einschließlich Gmail), Adobe Photoshop Elements 15 mit einem Bild und ausgeführten Mail-, Twitter- und Store-Apps zu einem 70-Prozent-Speicherverbrauch (RAM). Das Werfen in Slack bringt es auf 82 Prozent. Durch das Schließen von Photoshop Elements und Slack sinkt der Speicherverbrauch auf 56 Prozent. Ich kann hier kein Problem beim Ausführen oder Wechseln zwischen diesen Programmen finden. Es ist schnell, flüssig und würgt nie.
In Bezug auf Benchmarks schneidet der Intel Core m3 der sechsten Generation recht gut ab – ungefähr doppelt so viel wie der Geekbench-Score eines Intel Atom- oder Pentium-Prozessors:
Geekbench 4.0 Benchmarks (Höher ist besser)
Gerät | Einzelprozessor | Zweikern |
---|---|---|
Surface Pro 4 m3 | 2.766 | 5.279 |
Surface Book Core i7 | 3.948 | 7.415 |
Dell XPS 13 Core i7 | 3.494 | 7.105 |
CHUWI Hi13 Celeron N3450 | 1.358 | 3.934 |
CHUWI 14.1 Celeron N3450 | 1.365 | 3.818 |
Känguru-Notebook Atom x5-Z8350 | 924 | 2.357 |
Geekbench 4.0 Graphics OpenCL (Höher ist besser)
Kategorie | GPU | Ergebnis |
---|---|---|
Surface Pro 4 m3 | HD515 | 15.002 |
XPS 13 (9360) | HD620 | 19.410 |
Oberflächenbuch | HD520 | 18.197 |
CHUWI Hi13 | HD500 | 8.155 |
CHUWI 14.1 LapBook | HD500 | 8.027 |
PCMark Home Konventionell 3.0
Gerät | Ergebnis | Vergleich |
---|---|---|
Surface Pro 4 m3 | 2.091 | Besser als 21 Prozent aller Ergebnisse |
Dell XPS 15 (9560) | 3.534 | Besser als 71 Prozent aller Ergebnisse |
Samsung Notebook 9 15 Ext | 2.998 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo X1 Carbon Core i5 | 2.965 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Dell Latitude 7280 | 2.829 | Besser als 52 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo Yoga 720 | 2.717 | Besser als 46 Prozent aller Ergebnisse |
HP Spectre x360 15 | 2.472 | Besser als 41 Prozent aller Ergebnisse |
Das neue Surface Pro für 2017 verwendet einen Core m3 der siebten Generation (m3-7Y30), der die Leistung des Surface Pro 4 (m3-6Y30) übertreffen sollte, aber wir müssen ihn vergleichen, um einen richtigen Vergleich zu sehen. Wie bei vielen mobilen Chips von Intel ist die Thermal Design Power (TDP) nach oben und unten konfigurierbar, was zu unterschiedlichen Prozessorfrequenzen führt.
Zumindest auf dem Papier sind die beiden Chips so vergleichbar.
Intel Core m3 6Y30 vs. 7Y30
Kategorie | m3-6Y30 | m3-7Y30 |
---|---|---|
Zahl der Kerne | zwei | zwei |
Anzahl der Themen | 4 | 4 |
TDP | 4,5 W. | 4,5 W. |
Konfigurierbare TDP-Down | 3,8 Watt | 3,75 Watt |
Konfigurierbares TDP-up | 7 W. | 7 W. |
Grundfrequenz | 900,00 MHz | 1,00 GHz |
Maximale Turbofrequenz | 2,2 GHz | 2,60 GHz |
Konfigurierbare TDP-Down-Frequenz | N / A | 600,00 MHz |
Zwischenspeicher | 4MB SmartCache | 4MB SmartCache |
GPU | HD-Grafik 515 | HD-Grafik 615 |
Grafik Max. dynamische Frequenz | 850,00 MHz | 900,00 MHz |
Nach groben Spezifikationen sollte der neuere Core m3-7Y30 der siebten Generation bei seiner Basisfrequenz von 1 GHz etwas schneller sein als 900 MHz des älteren m3-6Y30. Interessanter ist, dass der modernere Prozessor auf 600 MHz herunterskalieren kann, was der ältere nicht konnte.
Nach meiner Erfahrung laufen Intels 'Kaby Lake'-Prozessoren der siebten Generation kühler, haben eine bessere Akkulaufzeit und fühlen sich einfach schneller an als der 'Skylake' der letzten Generation. Das ist natürlich zu erwarten, ich gehe davon aus, dass das auch für das neue Surface Pro gelten wird.
Bessere Batterie? Schwer zu erzählen.
Ein Missverständnis des Core m3-6Y30 des Surface Pro 4 war die bessere Akkulaufzeit. Die Überlegung ging, da es sich um ein lüfterloses Design handelt, das weniger Batterie verbrauchen würde. Aufgrund der Skalierung – bzw. deren Fehlen – schafft der Core m3 aber immer noch nur über sechs Stunden Akkulaufzeit, vergleichbar mit der Core i5-Version.
Das sollte sich mit dem neuen Surface Pro aufgrund eines etwas größeren Akkus, OS- und Silizium-Verbesserungen und der Fähigkeit des neueren Core m3-7Y30, auf 600 MHz herunterzuskalieren, sofern er dafür konfiguriert ist, ändern.
Dennoch ist es zu früh, ohne weitere Tests davon auszugehen, dass der Core m3 Surface Pro automatisch eine bessere Akkulaufzeit hat.
Fazit: Nicht das Low-End abtun
Der Kauf eines Surface Pro und die Auswahl des richtigen Modells ist immer eine schwierige Entscheidung. Es sollte klar sein, dass das Einsteiger-Surface Pro mit Core m3 zwar für seinen Preis verlockend ist, aber für viele Leute nicht die beste Lösung ist, vor allem wenn es Ihr einziger PC ist.
Tatsächlich ist Surface Pro als Wert- oder Budgetoption keine Sache, aber Microsoft versucht zumindest, die Leute mit der 799-Dollar-Option zu locken. Ich werde nicht behaupten, dass der Core m3 Surface Pro ein fairer Preis ist oder sich lohnt – das ist ein persönliches Werturteil, das Sie treffen müssen.
Trotzdem nutze ich das Surface Pro Core m3 regelmäßig und genieße die Erfahrung. Also hier kein Bedauern. Es fühlt sich einfach wie ein PC an, auf dem Windows 10 läuft. Das sollte Ihnen sagen, dass es bei all den Reden über 4 GB RAM und den langsameren Prozessor nur darum geht Ihre Bedürfnisse und Erwartungen . Gehen Sie nicht davon aus, dass das, was Sie von einem Surface Pro erwarten, das gleiche ist wie bei allen anderen. Die Leute werden Sie vielleicht überraschen, wie sie Computer verwenden.
Siehe Surface Pro bei Microsoft
Die obigen Szenarien sollen Ihnen bei der Entscheidung sowie Vergleichen mit anderen Geräten helfen. Ich empfehle auch, in unsere Foren für Surface Pro 4 und das neue Surface Pro (2017) einzutauchen, um zu sehen, was andere sagen. Viele Leute verwenden das Core m3-Modell, und es ist ein großartiger Ort, um ihr Feedback zu hören.
Verwandte Surface Pro-Geschichten
- Warum heißt das neue Surface Pro nicht „Surface Pro 5“?
- Warum Microsofts neues Surface Pro keinen USB-Typ-C-Anschluss hat
- Preise und Verfügbarkeit von Surface Pro
- Vollständige technische Daten des Surface Pro
- Alle Details zum brandneuen Surface Pen
- Windows Central Surface Pro-Hub