Sogar Apple-Mitarbeiter hassen Siri und stehen seiner Zukunft skeptisch gegenüber, heißt es in einem neuen Bericht

Ein neuer Bericht von Die Information Heute geht es ausführlich um das offensichtliche Chaos innerhalb der Teams bei Apple, die an Siri und künstlicher Intelligenz arbeiten. Der Geschichte zufolge haben „organisatorische Dysfunktionen und mangelnder Ehrgeiz“ Apples Bemühungen, Siri und die zugrunde liegende Backend-Technologie zu verbessern, beeinträchtigt.
Diese Funktionsstörung hat dazu geführt, dass Apple immer weiter hinter Konkurrenten wie OpenAI, Microsoft und Google zurückfällt, was einige Apple-Mitarbeiter dazu veranlasst, die Zukunft in Frage zu stellen.
Der heutige Bericht basiert auf „Interviews mit mehr als drei Dutzend ehemaligen Apple-Mitarbeitern, die in den KI- und maschinellen Lerngruppen gearbeitet haben“. Der Bericht folgt a ähnliche Geschichte aus Die New York Times Anfang dieses Monats wurde erklärt, wie Siri auf einer „klobigen“ Datenbank aufbaut, was letztendlich dazu führt, dass es „Wochen“ dauert, bis Siri mit „grundlegenden Funktionen“ aktualisiert wird.
Eines der größten Probleme des Siri-Teams unter der Leitung des ehemaligen Google-Managers John Giannandrea ist die Mitarbeiterbindung. Entsprechend Die Information Apple verlor drei seiner Siri-Ingenieure an Google: Srinivasan Venkatachary, Steven Baker und Anand Shukla. Diese Mitarbeiter kamen erstmals 2019 zu Apple, als Apple haben ihr Startup Laserlike übernommen .
Diese drei Ingenieure hatten an Siri-Suchfunktionen gearbeitet, wurden jedoch von Google beeinflusst, da sie glaubten, das Unternehmen sei ein besserer Ort für die Arbeit an großen Sprachmodellen (LLMs). Dies ist die Technologie hinter Plattformen wie Google Bard und ChatGPT.
In dem Bericht heißt es heute, dass Google diese drei Ingenieure „so sehr wollte, dass sein CEO Sundar Pichai die Gruppe persönlich umwarb“. Auch Apple-Chef Tim Cook habe „versucht, sie zum Bleiben zu überreden“, was letztlich jedoch erfolglos blieb.
Innerhalb von Apple deutet dieser Bericht darauf hin, dass „Siri nach wie vor weithin von den Mitarbeitern verspottet wird“. Berichten zufolge war das Team, das an Apples Reality Pro-Headset arbeitete, irgendwann so frustriert über Siri, dass es darüber nachdachte, „alternative Methoden“ zur Steuerung des Headsets mit Sprachtechnologie zu entwickeln.
Innerhalb von Apple wird Siri seit der Übernahme durch Giannandrea nach wie vor weithin wegen mangelnder Funktionalität und Verbesserungen verspottet, sagen mehrere ehemalige Siri-Mitarbeiter. Laut zwei mit der Angelegenheit vertrauten Personen hat beispielsweise das Team, das Apples Mixed-Reality-Headset entwickelt, einschließlich seines Leiters Mike Rockwell, seine Enttäuschung über die Demonstrationen zum Ausdruck gebracht, die das Siri-Team erstellt hat, um zu zeigen, wie der Sprachassistent das Headset steuern könnte. Irgendwann habe Rockwells Team darüber nachgedacht, alternative Methoden zur Steuerung des Geräts mithilfe von Sprachbefehlen zu entwickeln, sagten die Leute (das Headset-Team hat diese Idee letztendlich verworfen).
Einer der Engpässe, mit denen Siri konfrontiert ist, besteht darin, dass „Top-Führungskräfte“ bei Apple Angst davor haben, dass Siri in seinen Antworten große Ausrutscher begeht. Dies kann, wie wir im Zusammenhang mit ChatGPT gesehen haben, zu peinlichen Schlagzeilen und einer insgesamt schlechten Presse für eine Plattform führen.
Bei einem Treffen mit allen Beteiligten sprachen die Leiter des KI- und Machine-Learning-Teams von Apple die Spannungen an und waren sich einig, dass Fehler zwangsläufig passieren würden und dass es ihre Aufgabe sei, die Top-Führungskräfte von Apple darüber aufzuklären, wie sich Machine-Learning-Modelle verbessern. In einem Beispiel konnten Giannandrea und das Suchteam unter der Leitung von Venkatachary, einem ehemaligen Siri-Mitarbeiter, schließlich einen Kompromiss mit dem Siri-Designteam erzielen, indem sie eine Schaltfläche erstellten, die es Benutzern ermöglichte, Bedenken oder ein Problem mit dem Inhalt einer Siri-Antwort zu melden sagte.
Tatsächlich haben mehrere Vorfälle, die Siri betrafen, dazu geführt, dass Mitarbeiter „skeptisch“ waren, ob es Apple jemals gelingen wird, die Technologie hinter Dingen wie ChatGPT zu nutzen:
Die Vorfälle erklären, warum viele ehemalige Mitarbeiter der KI-Gruppe von Apple skeptisch sind, dass das Unternehmen bei der Entwicklung der nächsten Welle von KI-Produkten auf Basis von LLMs erfolgreich sein wird. Die leitenden Angestellten des Unternehmens zeigten nicht viel Verständnis für die Art von schlagzeilenträchtigen Ausrutschern, über die ChatGPT und ähnliche Dienste in den letzten Monaten gestolpert sind.
Der vollständige Bericht von Die Information ist eine Lektüre wert . Es bietet einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand von Siri und wie Apple-Ingenieure daran arbeiten, die Plattform trotz einiger Probleme und interner Konflikte zu verbessern.
Folgen Sie Chance : Twitter , Instagram , Und Mastodon