So viel verbraucht das Always-On-Display des iPhone 14 Pro den Akku mit/ohne Hintergrund [Video]

Seit Apples iPhone 14 Pro mit dem ersten Always-on-Display des Unternehmens auf den Markt kam, bleibt die Frage bestehen, wie viel Akku die Funktion verbraucht. In einem detaillierten neuen Test hat PhoneBuff verglichen, wie stark das Always-on-Display des iPhone mit und ohne Hintergrund den Akku verbraucht, verglichen mit dem kompletten Ausschalten der Funktion.
OPTAD-1
Apple brachte ursprünglich seine Version des Always-on-Displays für das iPhone 14 Pro auf den Markt, bei der farbige Hintergründe angezeigt wurden, die sich anfühlten es ist ein bisschen viel für einige Leute.
Mit iOS 16.2 erfreut Apple diejenigen, die eine individuelle Anpassung wünschen, da Sie das Hintergrundbild und die Benachrichtigungen für das Always-on-Display deaktivieren können. Das führt zu einem subtileren – und Android-ähnlichen – Always-on-Erlebnis.
- So passen Sie das Always-On-Display Ihres iPhone 14 Pro individuell an
- So verbessern Sie die Akkulaufzeit des iPhone 14: Warum Ihr Akku leer wird und 7 Tipps, um ihn zu verlängern
Ergebnisse beim ständig eingeschalteten Akku des iPhone 14 Pro
Wie sich herausstellte, verbraucht das iPhone 14 Pro Always-On nach 24 Stunden Test wirklich nicht viel Akku.
OPTAD-2
- Immer eingeschaltet mit Hintergrund = 0,8 % mehr Batterieverbrauch pro Stunde
- Immer eingeschaltet ohne Hintergrundbild = 0,6 % mehr Batterieverbrauch pro Stunde
Ein wichtiges Detail, das Sie beachten sollten, ist, dass dies nur dann der Fall wäre, wenn Always-on war wirklich immer an , was es nicht ist. Ihr Bildschirm bleibt immer noch völlig dunkel, wenn:
- Ihr iPhone liegt mit der Vorderseite nach unten
- Ihr iPhone befindet sich in Ihrer Tasche oder Tasche
- Der Schlaffokus ist aktiviert
- Der Energiesparmodus ist aktiviert
- Ihr iPhone ist mit CarPlay verbunden
- Sie verwenden eine Durchgangskamera
- Sie haben Ihr iPhone eine Weile nicht benutzt (Ihr iPhone lernt Ihre Aktivitätsmuster und schaltet das Display entsprechend ein und aus, auch wenn Sie einen Alarm oder einen Schlafplan eingerichtet haben).
- Ihr iPhone erkennt, dass Sie sich mit einer gekoppelten Apple Watch von ihm entfernt haben (Always-On-Display schaltet sich ein, wenn sich Ihre Apple Watch wieder in der Nähe Ihres iPhones befindet)
Aber im schlimmsten Fall könnte die Always-On-Funktion innerhalb von 24 Stunden 20 % des Akkus verbrauchen, wenn sie die ganze Zeit eingeschaltet wäre.
Ein weiterer interessanter Vergleich war der Vergleich zwischen dem iPhone 14 Pro und dem Galaxy S22 Ultra für den Dauerbetrieb. Beide beendeten den 24-Stunden-Test mit einer Ladung von 84 %, nachdem sie mit 100 % begonnen hatten. Kasse PhoneBuffs Vollständiges Video mit allen Details:
OPTAD-3