So deaktivieren Sie die automatische iPhone-WLAN-Verbindung für öffentliche Netzwerke und Mobilfunknetze
Haben Sie bemerkt, dass Ihr iPhone ungefragt in ein WLAN-Netzwerk springt, wenn Sie nicht zu Hause sind? Oder möchten Sie vielleicht überprüfen, mit welchen Netzwerken sich Ihr iPhone automatisch verbindet? Folgen Sie uns, um zu erfahren, wie Sie die automatische iPhone-WLAN-Verbindung für öffentliche Netzwerke und Mobilfunknetze deaktivieren.
Die Standardeinstellung für iPhone Wenn es ein unbekanntes WLAN-Netzwerk aufnimmt, müssen Sie fragen, ob Sie beitreten möchten. Es gibt jedoch ein Szenario, in dem es ohne Aufforderung automatisch eine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellt.
Diese werden als „verwaltete Netzwerke“ bezeichnet und oft kostenlos von Mobilfunkanbietern wie AT&T, T-Mobile, Verizon und anderen bereitgestellt.
Da sie in der Regel aus einer zuverlässigen Quelle stammen, verbindet sich das iPhone standardmäßig automatisch mit diesen verwalteten Netzwerken, die sich in der Öffentlichkeit befinden. Sie können dieses Verhalten jedoch deaktivieren.
Verwaltete Netzwerke können variieren. Es kann sich beispielsweise um gesperrte Netzwerke handeln, die nur Kunden eines bestimmten Netzbetreibers zur Verfügung stehen. Auch wenn es sich bei einigen Netzwerken nicht um vollständig offene, öffentliche Netzwerke handelt, möchten Sie sie möglicherweise nicht automatisch beitreten, da es sich eher um öffentliche Verbindungen handelt.
Abgesehen von verwalteten Netzwerken können Sie auch die Liste der bekannten Netzwerke Ihres iPhones überprüfen, um diese zu vergessen, falls Sie in der Vergangenheit versehentlich einem Netzwerk beigetreten sind.
So deaktivieren Sie die automatische iPhone-WLAN-Verbindung für verwaltete Netzwerke
- Öffne das Einstellungen-App auf Ihrem iPhone
- Wählen W-lan oben
- Tippen Sie nun auf Bearbeiten in der oberen rechten Ecke
- Wischen Sie nach unten und Schauen Sie unter „Verwaltete Netzwerke“ nach
- Tippen Sie auf das eingekreiste „i“ rechts neben einem beliebigen Netzwerk
- Tippen Sie nun auf Schalten Sie neben „Auto-Join“ um, um es zu deaktivieren
So sieht das aus:
Natürlich besteht eine weitere Möglichkeit, die automatische WLAN-Verbindung mit dem iPhone zu deaktivieren, darin, WLAN vollständig auszuschalten, aber das kann mühsam sein und man vergisst es leicht.
So verwalten Sie bekannte iPhone-Netzwerke
Wenn Sie überprüfen möchten, welchen Netzwerken Ihr iPhone automatisch beitritt, nachdem Sie ihm mindestens einmal beigetreten sind, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffne das Einstellungen-App auf Ihrem iPhone
- Wählen W-lan oben
- Tippen Sie nun auf Bearbeiten in der oberen rechten Ecke
- Im oberen Bereich werden Ihre bekannten Netzwerke angezeigt. Tippen Sie rechts auf das Symbol –, um eines zu löschen
- Oder tippen Sie auf das eingekreiste „i“ rechts neben einem beliebigen Netzwerk, um die automatische Verbindung zu deaktivieren, die private WLAN-Adresse zu aktivieren und vieles mehr
Sie können auch die Standardeinstellung des iPhone ändern, in der Sie gefragt werden, ob Sie unbekannten Netzwerken beitreten möchten. Außerhalb der Standardeinstellung „Fragen“ können Sie festlegen, dass Sie über verfügbare Netzwerke benachrichtigt werden, oder sie auf „Aus“ stellen, sodass Sie alle Netzwerke manuell auswählen und ihnen beitreten müssen.
Vielen Dank, dass Sie sich unsere Anleitung zum Deaktivieren der automatischen iPhone-WLAN-Verbindung für öffentliche Netzwerke angesehen haben!
Weitere macOSxHints-Tutorials lesen:
- So überprüfen Sie, ob beim iPhone 5G Standalone aktiviert ist und funktioniert
- So verwenden Sie die iPhone-Sperrbildschirm-Verknüpfung
- iMac als Monitor verwenden: So erstellen Sie ein Mac-zu-Mac-, PC-zu-Mac- oder iPad-zu-Mac-Setup