Razer BlackShark V2 Kopfhörer stoppen Hintergrundgeräusche für deine Ohren und dein Mikrofon your
Was du wissen musst
- Razer hat die Gaming-Kopfhörer BlackShark V2 und BlackShark V2 X angekündigt.
- Die Kopfhörer verfügen über eine passive Geräuschunterdrückung und verwenden Nierenmikrofone, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
- Der BlackShark V2 kostet 100 US-Dollar und der BlackShark V2 X kostet 60 US-Dollar.
Razer hat heute die Gaming-Kopfhörer Razer BlackShark V2 vorgestellt. Die Kopfhörer verfügen über Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber, ein Razer HyperClear Mikrofon mit Nierencharakteristik mit USB-Soundkarte und 'erweiterter passiver Geräuschunterdrückung'. Die Razer BlackShark V2-Kopfhörer sind ab heute für 100 US-Dollar erhältlich.
Razer hat den BlackShark V2 so konzipiert, dass er Gamern über die Dosen der Kopfhörer klares Audio liefert. Sie verfügen über titanbeschichtete Membranen, die bei Verwendung durch die TriForce Titanium-Treiber Audiofrequenzen trennen können. Dies ermöglicht eine individuelle Abstimmung der Höhen, Tiefen und Mitten.
Die Kopfhörer unterstützen THX Spatial Audio, das mit Stereo-, 5.1- und 7.1-Quellen kompatibel ist. Die Funktion modelliert eine Welt mit Audio, die eine 360-Grad-Audio-Klanglandschaft bietet, die den Spielern hilft, in Spiele einzutauchen. Sie können beispielsweise hören, wo sich ein Feind befindet, ohne ihn zuerst zu sehen.
Das Mikrofon des BlackShark V2 ist ein HyperClear Cardioid-Mikrofon mit USB-Soundkarte. Das Mikrofon ist so konzipiert, dass es einen fokussierten Bereich aufnimmt, anstatt Geräusche aus allen Richtungen aufzunehmen. Dadurch werden Hintergrundgeräusche für Personen am anderen Ende Ihres Voice-Chats reduziert. Mit der USB-Soundkarte können Sie erweiterte Mikrofonsteuerungen für eine verfeinerte Abstimmung verwenden, einschließlich Mic Boost, Voice Gate, Lautstärkenormalisierung, Mikrofon-Equalizer und Umgebungsgeräuschunterdrückung. Die USB-Soundkarte funktioniert nur mit Windows 10-PCs.
Die Kopfhörer verfügen zwar nicht über eine aktive Geräuschunterdrückung, aber über eine passive Geräuschunterdrückung. Dafür sorgt das „plus mit Kunstleder ausgekleidete Schaumstoffpolster“, das laut Razer eine Abdichtung um die Ohren eines Spielers bildet. Die Kopfhörer verfügen über atmungsaktiven Memory-Schaum, damit sie nicht viel Wärme speichern.
Die Kopfhörer unterstützen THX Spatial Audio Game Profiles, die es Spielern ermöglichen, Spielaudio in zwei verschiedenen Modi zu hören, THX Environmental Mode und THX Competitive Mode. Das Feature startet am 6. August und unterstützt derzeit 18 beliebte Titel, darunter Apex Legends, Call of Duty: Modern Warfare und Valorant.
Die BlackShark V2-Kopfhörer verwenden einen 3,5-mm-Audio-Klinkenanschluss, sodass sie mit jedem Gerät mit einer Buchse funktionieren, einschließlich Xbox One, PS4, Nintendo Switch, vielen mobilen Geräten und vielen PCs.
Wenn Sie ein größeres Budget haben, hat Razer auch die Razer BlackShark V2 X-Kopfhörer angekündigt. Sie verwenden eine Nicht-Titan-Version des Razer TriForce 50-mm-Treibers und haben keine USB-Soundkarte. Sie verfügen über das gleiche HyperClear Cardioid-Mikrofon und eine fortschrittliche passive Geräuschunterdrückung. Sie sind ab heute ebenfalls erhältlich und kosten 60 US-Dollar.
Die Links zu den Razer-Seiten scheinen noch nicht live zu sein, sollten aber heute irgendwann hochgehen.
Razer BlackShark V2 Kopfhörer
Diese Gaming-Kopfhörer unterdrücken Hintergrundgeräusche, indem sie eine Abdichtung um Ihre Ohren bilden. Sie verfügen auch über ein Mikrofon mit Nierencharakteristik, um in Sprachchats klaren Ton zu liefern. Ihr Audio wird vom TriForce Titanium-Treiber angetrieben.
- $ 100 bei Razer
Razer BlackShark V2 X-Kopfhörer
Diese Gaming-Kopfhörer haben nicht die Titanium-Treiber ihrer teureren Geschwister, aber sie verfügen immer noch über eine passive Geräuschunterdrückung und ein Nierenmikrofon für klares Audio.
- $ 60 bei Razer