Rainbow Six Siege Operation Burnt Horizon: Alles, was wir wissen
Das vierte Jahr der Updates für Tom Clancy’s Rainbow Six Siege steht vor der Tür und liefert im Laufe des Jahres 2019 eine neue Welle von Multiplayer-Inhalten. Ubisofts erfolgreicher Multiplayer-Shooter geht als nächstes nach Down Under, mit einer neuen australischen Saison, in der die unversöhnliche Einsamkeit des Outbacks erkundet wird. Die Operation Burnt Horizon, Jahr 4, Staffel 1 wird als eine neue Saison der Anti-Terror-Aktion bezeichnet.
Hier ist alles, was wir bisher über Operation Burnt Horizon wissen.
Operation Burnt Horizon Veröffentlichungsdatum
Nach seinem ersten Debüt ist Ubisoft jetzt eine vollständige Enthüllung necken von Operation Burnt Horizon beim Six Invitational 2019. Neben einer Woche voller Esport-Action ist die Erweiterung auf Kurs für die Enthüllung am 17. Februar 2019 mit einer mit Spannung erwarteten Roadmap für das vierte Jahr. Windows Central wird vor Ort sein und über die neuesten Nachrichten berichten.
Während Ubisoft das Veröffentlichungsdatum von Operation Burnt Horizon noch nicht besprochen hat, skizzieren Rollouts der vergangenen Staffeln, was zu erwarten ist. Nach einer zweiwöchigen Bereitstellung des Technical Test Server (TTS) am 19. Februar ist eine öffentliche Veröffentlichung um den 5. März 2019 für Xbox One, PlayStation 4 und Windows-PCs zu erwarten.
Neue Operatoren: Mozzie und Gridlock
Für die erste Enthüllung von Operation Burnt Horizon hat Ubisoft zwei neue spielbare Operatoren bestätigt, die für die Erweiterung geplant sind. Ein neuer Angreifer und Verteidiger, der von der australischen Anti-Terror-Einheit Special Air Service Regiment (SASR) stammt, schließt sich den Reihen von Team Rainbow an.
Für diejenigen mit dem Rainbow Six Siege Jahr 4 Pass , werden beide Operatoren am Starttag kostenlos zur Verfügung stehen. Sieben Tage nach der Bereitstellung der Saison können diese Operatoren von jedem mit Ansehen oder Premium-R6-Credits erworben werden.
Obwohl Ubisoft bei den Details von Burnt Horizon nach wie vor feststeht, schaffen zahlreiche Leaks eine Grundlage für diese Operatoren. Mozzie und Gridlock scheinen die neuesten Ergänzungen im Kader zu sein; ein Duo australischer Fettaffen mit neuen Fallengeräten. Ursprünglich von einem angeblich durchgesickerten Menü gestützt, sind offizielle Vermögenswerte seitdem vorzeitig auf der Rainbow Six-Site aufgetaucht.
Das bedeutendste Leck von Operation Burnt Horizon tauchte Ende 2018 auf und drehte sich um zwei angebliche Betreiber für ein australisches Update. Der Bericht beschreibt einen Angreifer namens „Gridlock“, der mit einsetzbaren, auf Nähe basierenden „Red Web Tracker“-Gadgets ausgestattet ist. Einmal ausgelöst, werden diese Geräte Feinden Schaden zufügen und Verbündete in der Nähe alarmieren. Ähnlich wie Nomad von Wind Bastion zeigt Gridlock einen Vorstoß für offensive Fallen-Operatoren von Ubisoft an, die Rotationen der Verteidiger blockieren.
'Mozzie' ist der angebliche Verteidiger von Burnt Horizon mit einem einsetzbaren Drohnen-Hacking-Gadget. Sobald offensive Drohnen ihren Radius betreten, übernimmt der Operator die Kontrolle und verwendet sie für defensive Zwecke. Offizielle Übersetzungsdateien, die von Ubisoft gehostet werden, liegen weiter hinter diesem Leck und enthüllen Hinweise auf ungenutzte Operator-Dialoge. Mit den Phrasen „Drones Hacked“ und „Trax Deployed“ untermauern diese die Legitimität der Quelle.
Die Operator-Leaks halten sich immer noch, wobei Ubisoft derzeit Gadgets neckt, die 'umherstreifende Verteidiger auf Trab halten' und 'Angreifer ein wenig in Verlegenheit bringen'.
Neue Multiplayer-Karte: Tankstelle
Operation Burnt Horizon soll auch eine neue australische Multiplayer-Karte präsentieren, die sich um eine abgelegene Tankstelle im Outback dreht. Frühe Assets reizen eine verwitterte Ästhetik über miteinander verbundene Gebäude, die Nahkämpfe beherbergen. Ubisoft gab während seiner ersten Enthüllung einen kleinen Vorgeschmack auf die Umgebung:
Das heißt aber nicht, dass sie das sonnenverbrannte Land komplett hinter sich gelassen haben – mit ihnen kommt ein Stück rote Wüste. Eine Verfolgungsjagd mit hohen Einsätzen endete in einer Pattsituation an einer Tankstelle auf halbem Weg zwischen hier und nirgendwo, was zu einer Karte voller Wendungen, Wendungen und Australiana führte. Lassen Sie sich nicht vom Souvenirladen ablenken oder träumen Sie davon, die nationalen Spezialitäten an der Fast-Food-Theke zu probieren. Ihre Teamkollegen werden es Ihnen danken.
Wie bei früheren Schauplätzen nach der Veröffentlichung wird die Karte am Tag der Veröffentlichung für alle Spieler kostenlos sein, unabhängig davon, ob sie den Year 4 Pass besitzen. Und während der anfänglichen Startphase sollte eine dedizierte Playlist rund um die Uhr Zugriff bieten.
Bedienerüberarbeitung: Fixing Lion
Seit dem Debüt von Rainbow Six Siege haben sich nur wenige Ergänzungen als so umstritten erwiesen wie Operation Der Löwe der Chimäre . Die globale Wall-Hack-Fähigkeit des offensiven Operators wurde sogar in einem taktischen Umfeld heftig kritisiert aus der offiziellen Rainbow Six Pro League verdrängt . Ubisoft hat seine Mängel eingeräumt und eine Überarbeitung im Gange.
Bei der Lion-Überarbeitung werden Fortschritte erzielt. Wir haben die Designänderungen, die wir implementieren möchten, getestet und validiert und sind dabei, die Parameter sowie das UI- und Audio-Feedback zu verschärfen. Wir werden während des Six Invitational weitere Informationen für Sie bereithalten!
Trotz einiger Details zu Lions-Änderungen kann sein Six Invitational-Debüt nicht früh genug kommen. Erwarten Sie weitere Informationen zu dem aktualisierten Gadget, möglicherweise mit einem Rollout neben Operation Burnt Horizon.
Matchmaking und Bewertung (MMR) Zurückrollen
Ubisoft hat auch eine neue Rollback-Funktion für Match Making and Rating (MMR) diskutiert, die neben Burnt Horizon zu Rainbow Six Siege geleitet wird, um Betrüger zu bekämpfen. Nach der Aktivierung werden die Spielerränge nicht von Spielen beeinflusst, in denen Betrüger identifiziert wurden, und alle Gewinne und Verluste werden zurückgesetzt. Ubisoft hofft, betroffene Spieler mit dem System zu entschädigen und gleichzeitig Booster-Accounts zu bestrafen. Während die Operation Wind Bastion zum ersten Mal getestet wurde, ist die nächste Saison ihr Debüt für Spieler.
Mehr am Horizont
Operation Burnt Horizon ist ein Neuanfang für Rainbow Six Siege und markiert das vierte Jahr der Updates des Spiels. Mit einer neuen Welle von Inhalten gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um mit dem Shooter zu beginnen. Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Update in den Kommentaren mit.
Augen am Ziel

Tom Clancys Rainbow Six Siege
Süchtig machende, herausfordernde Shooter-Action.
Ubisofts Hit-Shooter ist heißer denn je und wirbt für ein spannendes taktisches Gameplay und regelmäßige kostenlose Updates. Mit Millionen von Spielern im Jahr 2019 wird Rainbow Six nicht langsamer.