Niantic präsentiert den Prototyp eines AR-Headsets mit Snapdragon AR2 Gen 1

Bei der Snapdragon-Gipfel 2022 , Niantic betrat heute die Bühne, um die „neueste Version“ seines Referenzdesigns für Outdoor-AR-Headsets vorzustellen. Das aus Google hervorgegangene Unternehmen im Jahr 2015 im Rahmen der Neuorganisation von Alphabet ist vor allem für Pokémon Go bekannt.
OPTAD-1
Das Design ist mit einem relativ schlanken, durchsichtigen Display „noch nicht endgültig“, während andere Computer-Hardware in einem hinteren Teil am Hinterkopf untergebracht zu sein scheint. Die beiden Teile sind mit einem stoffähnlichen Band verbunden.
Der erste Prototyp von Niantic (siehe unten) wurde von dem angetrieben Snapdragon XR2 Gen 1 das über Kabel mit einem Telefon und einem Akku verbunden ist. „Optimiert für [Niantics] Outdoor-Anwendungsfall“, gibt es zwei sehr auffällige Kameras an den Stielen.
Das Hardware-Referenzdesign zeigt das Potenzial für Outdoor-fähige AR-Headsets, die sich anhand der Niantic-Karte orientieren und Informationen und virtuelle Welten über der physischen Welt darstellen können.
Erster (XR2) Prototyp
Auf Niantic Löwenmaul AR2 Gen 1 -Powered-Referenzdesign, die Kameras sind viel versteckter, hauptsächlich an der Brücke des Headsets, aber es gibt auch Linsen auf jeder Seite. Niantic sagt, dass es anhand des Benutzer-Feedbacks fünf kritische Anforderungen identifiziert hat, angefangen beim Komfort. Das Unternehmen zielt auf „Long-Play-Sessions“ ab, die ein bis zwei Stunden dauern und mit einem Gewicht unter 250 Gramm durchgeführt werden sollen.
Es war notwendig, ein kabelloses Design anzubieten, damit Kabel „das aktive Spielen nicht behindern“. Andere Anforderungen waren tragbar, kompakt und leistungsstark, wobei Niantic sagte, es wolle „die Welt wirklich erweitern“.
Qualcomm beschrieb den Snapdragon AR2 Gen 1 als seinen ersten speziell entwickelten AR-Chip, nachdem sich frühere Generationen darauf konzentrierten, einen Chip anzubieten, der sowohl Augmented- als auch Virtual-Reality-Anwendungsfälle unterstützt. Es verfügt über eine „Multi-Chip-Architektur mit verteilter Verarbeitung“, bestehend aus einem AR-Prozessor, einem AR-Co-Prozessor und Konnektivität (zu einem Telefon oder PC-„Host“-Gerät), die sich nicht auf einer Platine befinden, sondern über die beiden Seitenstiele verteilt sind und sogar der Brillensteg.




Niantic geteilt „Echtes Filmmaterial durch die Linse [seiner] Prototypgeräte, das die Erfahrungen demonstriert, die heute bereits in der Entwicklung sind.“ Menschen verwenden einen Handheld-Controller, um auf den erweiterten/virtuellen Inhalt zu zeigen und ihn auszuwählen.
Es gibt mehrere Anwendungsfälle für Spiele, aber bemerkenswert ist die geführte Navigation (wie Google Maps). Liveübertragung ) und eine Demo, die Geschäftsinformationen (Café) über eine reale Karte legt.
Neben Niantic befinden sich laut Qualcomm auch Lenovo, LG, Nreal, OPPO, Pico, QONOQ, Rokid, Sharp, TCL, Tencent, Vuzix und Xiaomi mit AR2 Gen 1 in „verschiedenen Entwicklungsstadien“.
Unterdessen arbeitet Microsoft schon seit einiger Zeit mit Qualcomm an AR2 Gen 1 zusammen, wobei Redmond seine Cloud (Azure) als Unterstützung für AR-Erlebnisse positioniert.
Aktualisierung…