Laut einer neuen Umfrage haben Apple-Computer im Vergleich zu Windows für Hybrid-Mitarbeiter niedrigere Gesamtbetriebskosten

Eine neue Umfrage aus Dimensionsforschung deutet darauf hin, dass das Wachstum von Apple im Unternehmen anhalten wird. In Autrag gegeben von Kandji , untersucht die Umfrage, wie Apple-Produkte wahrgenommen werden, wenn eine Belegschaft hybrid ist, im Vergleich zu vollständig remote oder im Büro.
OPTAD-1
Die Umfrage untersucht, wie IT-Abteilungen Apple-Geräte wahrnehmen, was ihre Mitarbeiter verlangen und vieles mehr. Einige dieser interessanteren Hinweise sind, dass fast die Hälfte aller befragten IT-Experten glaubt, dass Apple-Geräte Vorteile gegenüber anderen Gerätetypen für Hybrid-Arbeiter haben. Noch erstaunlicher ist, dass 75 % der Aussage zustimmen, dass Apple-Geräte über die Lebensdauer der Geräte geringere Gesamtbetriebskosten haben.
In den letzten zwei Jahren gaben die Befragten an, dass auch die Nutzung von Apple-Geräten dramatisch zugenommen hat.
OPTAD-2
- 63 % Steigerung bei Apple-Laptops
- 38 % Anstieg bei iPhones
- 35 % Steigerung bei iPads
- 22 % Steigerung bei Apple-Desktops
Natürlich ist nicht alles perfekt für IT-Experten in einer hybriden Belegschaft. Eines der eindeutigen Probleme ist die Remote-Fehlerbehebung. 61 % finden es schwierig, Probleme zu beheben, wenn sie remote mit ihren Endbenutzern arbeiten. 53 % finden es schwierig, neue Computer bereitzustellen. Schließlich finden es 50 % schwierig, sicherzustellen, dass Remote-Arbeitsumgebungen sicher sind.
Hybrid ist eindeutig die Zukunft der Arbeit im Unternehmen. Diese neue Studie bestätigt die Idee, dass Unternehmen, die ihre Apple-Geräte effektiv verwalten und sichern, bereit sind, in diesem neuen Geschäftsumfeld zu gewinnen. Kandji wurde entwickelt, um IT-Administratoren und Führungskräften dabei zu helfen, dieses Ergebnis zu erreichen.
Adam Pettit, CEO von Kandji
OPTAD-3
Sie können die Umfrage unter herunterladen Kandjis Website um mehr darüber zu erfahren, wie hybride Arbeit die Nutzung von Apple Produkten vorantreibt.