Mithilfe dieser Kameraeinstellungen können Sie bessere Fotos und Videos auf Ihrem iPhone aufnehmen

Viele Menschen verwenden heutzutage ihr iPhone als Hauptkamera, da die Objektive moderner Smartphones Bilder in beeindruckender Qualität aufnehmen. Auch wenn die Kamera standardmäßig gut genug ist, gibt es einige Einstellungen, die Sie auf Ihrem iPhone ändern können, um noch bessere Fotos und Videos aufzunehmen. Lesen Sie weiter, während wir detailliert beschreiben, wie genau das geht.
OPTAD-1
Während Sie direkt in der nativen Kamera-App zwischen den Kameramodi wechseln und einige Optionen ändern können, sind einige Einstellungen nur in der iOS-Einstellungen-App zu finden. Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und gehen Sie zum Kameramenü.
Inhaltsverzeichnis
- Schalten Sie das Raster ein
- ProRAW und ProRes
- Spiegel-Frontkamera
- Makrosteuerung
- Ändern Sie die Videoauflösung
- Einstellungen beibehalten
- Bonus: Wischen Sie nach oben, um mehr zu erfahren
Schalten Sie das Raster ein
Das Einrahmen einer Person oder eines Objekts in einem Foto oder Video ist möglicherweise nicht so einfach, wie es scheint. Allerdings ändert die Aktivierung von Grid in der Kamera-App alles. Grid macht es viel einfacher, Ihr iPhone in der richtigen Position zu halten, Ihren Schwerpunkt zu zentrieren und vieles mehr.
Suchen Sie im Abschnitt „Komposition“ nach der Option „Raster“ und aktivieren Sie sie. Jetzt sehen Sie die Gitterlinien jedes Mal, wenn Sie die Kamera-App auf Ihrem iPhone öffnen.
OPTAD-2

ProRAW und ProRes
Seit dem iPhone 12 Pro bietet Apple Nutzern die Möglichkeit, Bilder im ProRAW-Format direkt in der Kamera-App aufzunehmen. Für diejenigen, die es nicht kennen: Ein RAW-Foto ist im Grunde das vom Sensor aufgenommene Originalbild mit minimaler oder keiner Nachbearbeitung. Es enthält alle Daten zu Helligkeit, Schatten und Farben, die später in einer Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Lightroom bearbeitet werden können.
Mit dem iPhone 13 Pro hat Apple außerdem Unterstützung für ProRes-Video hinzugefügt, einen Codec mit minimaler Komprimierung, der qualitativ hochwertigere Dateien gewährleistet, die sich besser für die Nachbearbeitung eignen.

Sie können sowohl ProRAW als auch ProRes im Menü „Formate“ in den Einstellungen der Kamera-App aktivieren. Wenn Sie ein iPhone 14 Pro besitzen, können Sie außerdem zwischen der Aufnahme von ProRAW-Fotos mit 12-Megapixel- oder 48-Megapixel-Auflösung wählen. Nachdem Sie diese Optionen aktiviert haben, werden in der Kamera-App die Schaltflächen ProRAW und ProRes angezeigt. Tippen Sie einfach darauf, wenn Sie Fotos und Videos in diesen Formaten aufnehmen möchten.
OPTAD-3
Es ist erwähnenswert, dass keine dieser Optionen für Nicht-Pro-iPhone-Modelle verfügbar ist. Bedenken Sie auch, dass ProRAW-Fotos und ProRes-Videos viel mehr Speicherplatz im iPhone-Speicher beanspruchen als normale Formate.
Spiegel-Frontkamera
Standardmäßig wird jedes Foto, das Sie mit der Frontkamera Ihres iPhones aufnehmen, gespiegelt. Das liegt daran, dass das iPhone das Bild nicht genau erfasst, was Sie auf dem Bildschirm sehen, sondern es umdreht, sodass Dinge wie Text korrekt angezeigt werden. Wenn Sie Selfies jedoch lieber genau so aufnehmen möchten, wie sie in der Vorschau der Kamera-App angezeigt werden, können Sie dies tun.
Sie müssen lediglich die Option „Frontkamera spiegeln“ im Abschnitt „Komposition“ der Einstellungen der Kamera-App aktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, sehen Ihre Selfies genauso aus, wie Sie sie in der Vorschau sehen.
OPTAD-4
Makrosteuerung
Das iPhone 13 Pro und das iPhone 14 Pro verfügen über einen in das Ultraweitwinkelobjektiv integrierten Makromodus, mit dem Benutzer wirklich Nahaufnahmen machen können. Dieser Modus wird abhängig von der Entfernung zwischen dem iPhone und dem Objekt, auf das Sie zeigen, automatisch aktiviert, was manche Leute stören kann. Glücklicherweise können Sie diese Option nur dann manuell aktivieren, wenn Sie sie verwenden möchten.
Aktivieren Sie dazu die Option Makrosteuerung in den Einstellungen der Kamera-App. Jetzt erscheint die Makro-Taste, wenn sich das iPhone wirklich nahe an einem Objekt befindet, und wird nur aktiviert, wenn Sie darauf tippen.

Fotografische Stile
Apple eingeführt Fotografische Stile mit iPhone 13. Hierbei handelt es sich um Voreinstellungen mit unterschiedlichen Ton- und Wärmewerten, die das Aussehen Ihrer Fotos dramatisch verändern können, während Dinge wie Himmelsfarbe und Hauttöne dennoch erhalten bleiben.
Sie können einen Fotostil direkt in der Kamera-App oder in den Einstellungen auswählen, indem Sie im Abschnitt „Fotoaufnahme“ auf die Option „Fotostile“ tippen.

Ändern Sie die Videoauflösung
Mit der Kamera-App auf dem iPhone können Sie vor der Videoaufnahme schnell zwischen verschiedenen Auflösungen und Bildraten wechseln. Wenn Sie diese Optionen jedoch in der App „Einstellungen“ ändern, können Sie noch mehr Auflösungen und Bildraten auswählen.
Sie können Ihr iPhone beispielsweise so einstellen, dass es Videos in 720p-Auflösung aufnimmt, um Speicherplatz zu sparen, Zeitlupenvideos in 1080p-Auflösung mit 240 fps für bessere Qualität und flüssigere Bilder aufnimmt oder sogar Kinovideos in 4K-Auflösung mit 24 fps oder 30 fps aufnimmt das iPhone 14.
Tippen Sie einfach in den Kameraeinstellungen auf die Menüs „Video aufzeichnen“, „Slo-Mo aufzeichnen“ oder „Kinematisch aufzeichnen“ und wählen Sie die Option aus, die für Sie am besten geeignet ist.
Einstellungen beibehalten
Wenn Sie mit Ihrem iPhone fotografieren oder filmen, können Sie zahlreiche Anpassungen vornehmen, z. B. die Belichtungsstufe ändern, einen Filter auswählen oder ProRAW aktivieren. Standardmäßig werden diese Einstellungen jedes Mal zurückgesetzt, wenn Sie die Kamera-App schließen. Wenn Sie sie jedoch beibehalten möchten, gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun.
Tippen Sie einfach in den Kamera-App-Einstellungen auf das Menü „Einstellungen beibehalten“. Dort können Sie auswählen, welche Optionen bei jedem Öffnen der Kamera-App dieselben Einstellungen beibehalten sollen.
Bonus: Wischen Sie nach oben, um mehr zu erfahren

Wenn Sie mit der Kamera-App ein Foto oder ein Video aufnehmen möchten, streichen Sie mit dem Finger über den Bildschirm nach oben, um ein Menü mit zusätzlichen Optionen anzuzeigen. Dort können Sie den Fotostil und das Seitenverhältnis ändern, Filter anwenden, das Seitenverhältnis festlegen und vieles mehr.
Gibt es noch andere Tricks, die Sie kennen? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.