Mit Chrome für iOS können Sie jetzt schnell Links von anderen Apps im Inkognito-Modus öffnen

Google hat Chrome für iOS eine praktische Funktion hinzugefügt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, mithilfe von Inkognito schnell externe Links von anderen Apps zu öffnen. Dies ist besonders nützlich auf gemeinsam genutzten Geräten.
OPTAD-1
Das Standardverhalten lädt Links neben anderen geöffneten Registerkarten, in denen Ihre Cookies und Kontoanmeldungen geteilt werden. Wenn Sie im Inkognito-Modus öffnen, sind Sie bei nichts angemeldet.
Wenn Sie „Zum Öffnen von Links von anderen Apps im Inkognito-Modus auffordern“ unter „Chrome-Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ aktivieren, gelangen Sie durch Tippen auf einen Link in einer externen App zunächst zu einer Eingabeaufforderung im Vollbildmodus.
„In Inkognito öffnen?“ listet die URL auf, auf die Sie geklickt haben, und erklärt, wie diese Browsersitzung vor dem Verlauf und „anderen Personen, die dieses Gerät verwenden“ geheim gehalten wird. Sie werden auch nicht aufgefordert, die in Formularen eingegebenen Informationen zu speichern.
OPTAD-2
Es folgt die standardmäßige Chrome Incognito-Erklärung dazu, wie „Ihre Aktivität für die von Ihnen besuchten Websites, Ihren Arbeitgeber oder Ihre Schule und Ihren Internetdienstanbieter weiterhin sichtbar sein könnte“.


Die Aktivierung dieser Einstellung ist für gemeinsam genutzte Familien-iPads sinnvoll, die noch keine Mehrbenutzerfähigkeit bieten. Gleichzeitig ist es auch ideal, wenn Sie sich bei anderen Konten anmelden müssen, da es Ihnen das manuelle Kopieren von URLs und das Öffnen von Incognito erspart. Das Beste an dieser Funktion ist, dass sie das Surfen in Chrome nicht beeinträchtigt.
In der Zwischenzeit, Version 108 von Chrome für iOS wird heute ebenfalls eingeführt:
OPTAD-3
- In Ihrem Google Password Manager und in den Erweiterungen des Anmeldeinformationsanbieters werden nun Favicons neben den Website-Anmeldeinformationen angezeigt.
- Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
Diese Funktion ist auf Android nicht verfügbar, obwohl Google an benutzerdefinierten Inkognito-Chrome-Tabs gearbeitet hat.
Mehr zu Chrome:
- Chrome erhält ein dynamisches Farbdesign basierend auf dem Hintergrund der neuen Tab-Seite
- ChromeOS ist nicht bereit für 120-Hz-Chromebooks, obwohl Cloud-Gaming schon bereit ist
- Google intensiviert ChromeOS-Tests mit „Beta Tester Hub“, Anmeldungen sind jetzt möglich