Mac mini mit M2 Pro-Tagebuch: flexibel, erschwinglich und schöpferorientiert [Video]

Damals, zu Intel-Zeiten, führte die geringe Statur des Mac mini zu enormen Leistungseinbußen. In der Vergangenheit konnte man eine kleine Stellfläche oder eine hohe Leistung haben, aber nicht beides. Apple Silicon hat in dieser Hinsicht das Spiel völlig verändert, und das wird mit dem noch unterstrichen Mac mini mit M2 Pro . Schauen Sie sich meine praktischen Erfahrungen mit dem winzigen Biest von Apple an und seien Sie sicher etwas abonnieren macOSxHints auf Youtube für weitere praktische Videos.
OPTAD-1
Flexibilität
Einer der attraktivsten Aspekte des Mac mini ist seine Flexibilität. Es ist weniger als halb so groß wie ein Mac Studio, verfügt über kein integriertes Display und kann praktisch überall platziert werden – auf einem Desktop, unter einem Schreibtisch montiert, auf der Rückseite eines Monitors, an einer Wand usw Ich persönlich befestige meinen Mac mini gerne mit einem unter meinem Schreibtisch preiswerte Halterung, die ich bei Amazon gekauft habe . In Verbindung mit dem Monitorarm, den ich mit dem Pro Display XDR gekoppelt habe, verbessert sich der Mac mini meine minimalistische Desktop-Arbeitsumgebung .
Video-Komplettlösung: Praktisch mit dem M2 Pro Mac mini
Abonnieren Sie macOSxHints auf YouTube für weitere Videos
M2 Pro-Chip
Die Idee, Videos zu bearbeiten, Spiele zu spielen oder andere grafikintensive Vorgänge auf einem eigenständigen Intel Mac mini auszuführen, war geradezu lächerlich, aber Apple Silicon hat das Spiel verändert.
OPTAD-2
Apples M2 System-on-a-Chip bietet eine leichte Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen M1 Mac mini, während der M2 Pro einen noch deutlicheren Leistungssprung bietet. Die M2 Pro-Version verleiht der Mac mini-CPU zusätzlich zu den vier Effizienzkernen zwei zusätzliche Leistungskerne, also insgesamt 10 Kerne. Der M2 Pro bietet außerdem 6 zusätzliche GPU-Kerne gegenüber der Basismaschine M2, also insgesamt 16 GPU-Kerne – doppelt so viele GPU-Kerne wie der M1 Mac mini aus dem Jahr 2020.



Für Videobearbeiter, insbesondere diejenigen, die mit allgegenwärtigem H.265-Video arbeiten, sorgte der M1-Chip mit seiner Hardwarebeschleunigung für HEVC für einen enormen Leistungsschub und machte die Videobearbeitung auf dem Mac mini möglich. Die M2-Chips – sogar der Standard-M2 – bauen auf dieser Grundlage auf, indem sie eine Videodekodierungs-Engine mit höherer Bandbreite bereitstellen, die 8K H.264 und HEVC sowie Hardwarebeschleunigung für ProRes und ProRes RAW bis zu 8K unterstützt. Das bedeutet, dass sogar der Basis-M2 Funktionen erhält, die zuvor nur den höher ausgestatteten M1-Chips vorbehalten waren und auf dem vorherigen Mac mini nicht konfiguriert werden konnten.



Mein Video-Workflow
Einer der größten Unterschiede, der mir aufgefallen ist, betrifft die ProRes-Leistung, und das sollte angesichts der Tatsache, dass die Chips der M2-Serie über ProRes-Beschleunigung für 8K-Videos verfügen, keine Überraschung sein. Aber was bedeutet das eigentlich? Das bedeutet, dass, wenn ich versuche, einen 8K-ProRes-Clip auf einem M1-Gerät wie dem iMac abzuspielen, die CPU die ganze schwere Arbeit übernimmt und nicht dedizierte Hardwarebeschleuniger. Da die M1-Maschinen nicht über genügend Kerne verfügen, um das Problem zu lösen, wird die gesamte Maschine langsamer, was sich auf die Produktivität auswirkt.
OPTAD-3


Auf dem M2 und M2 Pro kann ich ProRes-Videos wiedergeben, und Sie werden feststellen, dass die CPU relativ leise bleibt. Anstatt die schwere Arbeit zu erledigen, erledigen stattdessen die dedizierten ProRes-Beschleuniger die Arbeit. Dadurch kann die CPU andere Funktionen wie das Rendern von Finder-Fenstern, Multitasking usw. verarbeiten. Das Ergebnis ist ein viel flüssigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis bei der Arbeit mit 8K ProRes.
Wenn Sie eine haben Canon R5 oder R5C und kombiniere es mit einem Atoms Ninja V+ können Sie 8K ProRes RAW-Dateien direkt auf einer externen SSD aufzeichnen. Die M2-Upgrades machen den Mac mini, insbesondere wenn Sie sich für die Konfiguration einer 8-TB-SSD entscheiden, zu einem idealen Kandidaten für einen solchen Workflow!
4 x Thunderbolt 4-Anschlüsse
Als die Aktualisierung des Intel Mac mini 2018 auf den Markt kam, habe ich sie als gekennzeichnet der vielseitigste Mac, den es gibt , und seine vier Thunderbolt-Anschlüsse spielten eine wichtige Rolle bei der Erlangung dieser Bezeichnung. Als der M1 Mac mini im Jahr 2020 mit nur zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen auf den Markt kam, hielt ich das für eine Art Downgrade.
OPTAD-4


Während der Basis-M2 Mac mini wieder nur über zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse verfügt, verfügt die M2-Pro-Version über vier. Vier Thunderbolt-Ports zu haben bedeutet nicht nur, dass Sie mit M2 Pro mehr physische Geräte an den Mac mini anschließen können, sondern es bietet auch mehr Thunderbolt-Bandbreite, da jeder Port mit einem eigenen dedizierten Bus gekoppelt ist. Das bedeutet, dass Sie mehr Hochleistungsgeräte anschließen können, wie die Thunderblade SSDs von OWC , die viel Bandbreite erfordern.

Bis zu 32 GB einheitlicher Speicher
Wie der M1 Mac mini verfügt auch der M2 Mac mini in seiner Basiskonfiguration über 8 GB Speicher, wobei bis zu 24 GB in Build-to-Order-Spezifikationen konfigurierbar sind. Der M2 Pro startet mit 16 GB Speicher und kann für 400 US-Dollar mehr mit bis zu 32 GB erweitert werden. 8 GB Arbeitsspeicher stellten in früheren Apple Silicon Mac minis einen großen Engpass für meinen Video-zentrierten Arbeitsablauf dar, sodass 16 GB als Basis in der M2 Pro-Version für den dringend benötigten Spielraum sorgen.
Die M2-Chips bieten auch einen großen Sprung in der Speicherleistung, von knapp 70 GB/s Speicherbandbreite beim M1 Mac mini auf 100 bzw. 200 GB/s beim M2 und M2 Pro.
Im Gegensatz zu früheren Intel-Modellen die mit handelsüblichen SO-DIMM-Speichermodulen aufgerüstet werden könnten , bleiben Sie bei dem, was Sie auf Apple Silicon-Rechnern konfigurieren. Bei der Arbeit mit hochauflösendem 8K-Video in Final Cut Pro stieß ich auf die Einschränkungen meines 16-GB-Basismodells M2 Pro Mac mini.

Ich würde empfehlen, Ihr Gerät mit maximal 32 GB Arbeitsspeicher zu konfigurieren, insbesondere wenn Sie es für kreative Aufgaben wie Video- oder Fotobearbeitung verwenden möchten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihr Mac auf die SSD auslagert, wenn der Speicher knapp wird, was Ihren Prozess verlangsamt.
Bis zu 8 TB SSD
Die Menge an Speicher, die Apple den Benutzern erlaubt, zu konfigurieren, gibt Aufschluss darüber, wie eine bestimmte Maschine angezeigt wird. Kreativorientierte Macs haben in der Regel Zugriff auf größere Mengen an SSD-Speicher in Build-to-Order-Spezifikationen, und das gilt auch für den M2 Pro Mac mini.
Während die M2-Basisversion nur 2 TB Speicher bietet, können Benutzer mit dem M2 Pro bis zu 8 TB Speicher konfigurieren. Dies ist die höchste Speichermenge, die Apple auf allen anderen High-End-Geräten bietet. Angesichts der Tatsache, dass der M2 Pro Mac mini gut mit 8K-ProRes-RAW-Dateien zurechtkommt, die geradezu absurde Dateigrößen aufweisen, ist es sinnvoll, dass Apple Benutzern die Option für höherstufigen Speicher bietet. Offensichtlich betrachtet Apple den M2 Pro Mac mini als eine vom Entwickler gesteuerte Maschine, die eine enorme Menge an integriertem Speicher erfordert.
Wie bereits berichtet, SSD-Geschwindigkeiten sind deutlich langsamer auf M2-Maschinen im Vergleich zu den gleichen Speicherkonfigurationen auf M1-Modellen. Dies liegt daran, dass der Speicher bei diesen neuen Modellen nicht mehr auf so viele NAND-Chips verteilt ist wie zuvor, was die Geschwindigkeit verringert. Gelegenheitsbenutzer würden wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken, aber wenn Sie regelmäßig große Dateien auslagern, können die Geschwindigkeitsunterschiede spürbar sein, insbesondere bei Konfigurationen der unteren Preisklasse.
Wi-Fi 6E
Wenn Sie einen Wi-Fi 6E-fähigen Router besitzen, z Amazons eero Pro 6E Dann können Sie die neue Wi-Fi 6E-Funktion des neuen Mac mini nutzen. Selbst Apples frühere M2-Geräte, das MacBook Air und das 13-Zoll MacBook Pro, verfügten nicht über Wi-Fi 6E-Fähigkeit. Im Gegensatz zu regulärem Wi-Fi 6 erhält Wi-Fi 6E Zugriff auf das 6-GHz-Frequenzband, das als Überholspur für kompatible Geräte bezeichnet werden kann.


Um zu sehen, ob Ihr Mac mini mit dem 6-GHz-Band verbunden ist, halten Sie einfach die Wahltaste gedrückt, während Sie in der macOS-Menüleiste auf das WLAN-Symbol klicken. Dadurch werden erweiterte Details zur Wi-Fi-Konnektivität angezeigt, einschließlich Kanal, Frequenzband, Tx-Rate und mehr.

Normalerweise verwende ich Ethernet, um die Vorteile meines 2,5-Gbit/s-Glasfasertarifs voll auszuschöpfen, aber ich habe mein Ethernet-Kabel abgezogen, um die WLAN-Geschwindigkeiten zu testen. Im realen Einsatz fiel mir auf, dass sowohl die Upload- als auch die Download-Geschwindigkeit bei Verbindung mit dem 6-GHz-Band viel schneller waren. Dies wird vor allem für diejenigen unter Ihnen auffallen, die über schnellere Internettarife verfügen.
Wenn Ihr Setup keine festverdrahtete Ethernet-Verbindung zulässt, kann sich Wi-Fi 6E als entscheidend erweisen. Der große Nachteil besteht darin, dass Sie Geld für einen Wi-Fi 6E-kompatiblen Router ausgeben müssen, da normale Wi-Fi 6-Router das 6-GHz-Band nicht nutzen können.
8K-Unterstützung über HDMI
Alle M2 Pro-Geräte von Apple unterstützen die 8K-Ausgabe über HDMI, was eine Premiere für Apple-Hardware darstellt. Leider gibt es meines Wissens keine Desktop-Displays, die 8K-Eingang über HDMI unterstützen können. Sie müssen sich höchstwahrscheinlich für den Anschluss an einen 8K-Fernseher entscheiden, z TCLs 65-Zoll-8K-QLED der Klasse 6 . [Haftungsausschluss: TCL war so nett, mir einen Leihfernseher der 6er-Serie zu schicken, damit ich die 8K-Konnektivität des neuen Mac mini testen konnte.]

Die 8K-Ausgabe funktionierte wie erwartet, wobei macOS die Verbindung sofort erkannte und mir in den Systemeinstellungen 8K-Anzeigeoptionen zur Verfügung stellte. Hinweis: 8K bei voller nativer Auflösung ist möglich äußerst winzig, und Sie benötigen eine Lupe, um auf dem macOS-Desktop zu navigieren. Für das beste Erlebnis sollten Sie den Pixel-verdoppelten „Retina“-Modus nutzen. Das größte Problem bei der 8K-Konnektivität besteht darin, dass sie einfach noch zu früh im Spiel ist, um noch sinnvoll zu sein. Abgesehen von verschiedenen in 8K aufgenommenen YouTube-Videos gibt es nur sehr wenige 8K-Inhalte zur Auswahl.






Ich habe mehrere gepostet 8K-Videos auf dem YouTube-Kanal von macOSxHints Auch wenn sie auf dem 8K-Biest von TCL extrem gestochen scharf und scharf aussehen, sind YouTube-Videos nicht gerade die Art von überzeugendem Inhalt, für den man einen Fernseher für 1.500 US-Dollar kaufen würde. Ich sehe die 8K-Unterstützung eher als eine Anspielung auf die Zukunft und nicht als etwas, worauf man seine Kaufentscheidung stützen sollte.
4K 240Hz-Unterstützung über HDMI
Während die 8K-Unterstützung ein interessanter Punkt ist, bin ich ein größerer Fan der Unterstützung höherer Bildwiederholraten auf externen Displays über HDMI. M2 Pro-Geräte wie der Mac mini und das MacBook Pro können erstmals offiziell externe Displays mit höheren Bildwiederholraten als 60 Hz ansteuern. Die vorherigen M1 Pro/Max/Ultra MacBook Pro- und Mac Studio-Geräte konnten ein externes Display nur mit bis zu 6K bei 60 Hz ansteuern, und das über Thunderbolt, nicht über HDMI.

Jetzt können Benutzer eine Verbindung zu Fernsehern und Monitoren herstellen und auf Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz bei 4K zugreifen. Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Benutzer davon profitieren werden, wenn sie 4K-Fernseher anschließen, die Bildwiederholfrequenzen von bis zu 120 Hz unterstützen, aber bestimmte Monitore wie z Samsungs gebogenes 32″ Odyssey Neo G8 verfügen heute über 4K 240Hz-Fähigkeit.
Wie Gaming in 8K ist auch Gaming in 4K 240Hz auf dem Mac mini keine praktikable Option, da ihm die nötige Grafikleistung fehlt. Es gibt jedoch noch weitere Vorteile der Unterstützung hoher Bildwiederholfrequenzen, wie z. B. ein flüssigeres Scrollen innerhalb von macOS. Das Scrollerlebnis bei Verwendung höherer Bildraten ähnelt eher dem, was Sie auf einem ProMotion-fähigen Display auf den heutigen 14- und 16-Zoll-MacBook Pro-Geräten finden.
macOSxHintss Take
Der Mac mini, insbesondere die M2 Pro-Version, ist ein solides Gerät für Kreative. Für nur 1.299 US-Dollar für die M2 Pro-Version erhalten Sie ein Gerät mit der Leistung, von der wir noch vor wenigen Jahren bei einem Mac mini nur träumen konnten. Wenn Sie nicht über das Budget für höher ausgestattete Apple-Computer verfügen, ist der M2 Pro Mac mini ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Basismodell M2 Mac mini ist für nur 599 US-Dollar wohl ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, aber die langsamere CPU und GPU, das Fehlen zusätzlicher Thunderbolt-I/O sowie die begrenzten Speicher- und Speicheroptionen könnten für einige Kreative als Engpässe dienen.







Denken Sie daran, dass Sie einen Monitor, eine Tastatur, eine Maus/ein Trackpad und Lautsprecher bereitstellen müssen. Wenn Sie diese Artikel also nicht bereits besitzen, erhöhen sich die Kosten. Wenn Sie sich den Basis-M2 Mac mini ansehen, weil Sie den günstigsten Mac benötigen, den Sie kaufen können, ist die Entscheidung für einen möglicherweise besser generalüberholtes M1 MacBook Air , was meiner Meinung nach wahrscheinlich immer noch Pfund für Pfund das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Macs heute ist.
Was halten Sie vom Mac mini, insbesondere von der M2 Pro-Version? Hören Sie in den Kommentaren unten mit Ihren Gedanken.