Lenovo ThinkPad X1 Nano vs. Lenovo ThinkPad X1 Carbon (Gen 9): Welche sollten Sie kaufen?
Kleineres Carbon Copy
ThinkPad X1 Nano (Gen 1)

14-Zoll-Geschäftspartner
ThinkPad X1 Carbon (Gen 9)

Das X1 Nano der ersten Generation ist das leichteste ThinkPad, das Lenovo je hergestellt hat, aber das bedeutet nicht, dass es an Funktionen und Verarbeitungsqualität spart. Das ist alles, was Sie an der X1-Linie lieben, geschrumpft, um in ein 13-Zoll-Chassis zu passen, das nur 2,12 Pfund (962 g) wiegt.
Ab 1.150 bei Lenovo
Vorteile
- Kompakt, leicht und langlebig
- 16:10 AR-Display mit 2K-Auflösung
- Intel Core vPro-CPUs der 11. Generation
- IR-Kamera und Personenerkennung
- Thunderbolt 4 und optional 5G
Nachteile
- Könnte ein größeres Display wünschen
- RAM ist verlötet
- Teuer
Lenovo hat in seinen X1 Carbon-Laptops der neunten Generation auf 16:10-Display, Intel-Core-CPUs der 11. Generation und optional 5G umgestellt. Wenn Sie ein ThinkPad mit 14-Zoll-Display bevorzugen, das nur ein bisschen größer und schwerer als das X1 Nano ist, ist das X1 Carbon genau das Richtige für Sie.
Ab 2.819 $ bei Lenovo
Vorteile
- 16:10-Displays mit FHD-, UHD-Auflösungen
- Intel Core vPro-CPUs der 11. Generation
- IR-Kamera und Personenerkennung
- Bessere Portauswahl und optionales 5G
- Mehr Bildschirmfläche bei 14 Zoll
Nachteile
- RAM ist verlötet
- Teuer
Diese beiden ThinkPad X1-Laptops haben viele Gemeinsamkeiten, und Sie sollten in der Lage sein, die meisten Funktionen zu erhalten, die Sie in beiden PCs wünschen. Werfen wir zunächst einen Blick auf einige grobe Spezifikationen, bevor wir uns mit Design, Display, Leistung und Preis befassen.
ThinkPad X1 Nano vs. X1 Carbon technische Daten
ThinkPad X1 Nano (Gen 1) | ThinkPad X1 Carbon (Gen 9) | |
---|---|---|
SIE | Windows 10 Startseite Windows 10 Pro Linux | Windows 10 Startseite Windows 10 Pro Linux |
Prozessor | Intel der 11. Generation Core i5-1130G7 Core i5-1140G7 vPro Core i7-1160G7 Core i7-1180G7 vPro | Intel der 11. Generation Core i5-1135G7 Core i5-1145G7 vPro Core i7-1165G7 Core i7-1185G7 vPro |
RAM | 8GB, 16GB LPDDR4x-4266 | 8GB, 16GB, 32GB LPDDR4x-4266 |
Grafik | Integriert Intel Iris Xe | Integriert Intel Iris Xe |
Lager | Bis zu 1 TB M.2-PCIe-3.0-NVMe-SSD | Bis zu 2 TB M.2-PCIe-4.0-SSD |
Anzeige | 13 Zoll 2160x1350 (2K) 16:10 Seitenverhältnis Geringer Strom Berührung, IPS, AR, 450 Nits Non-Touch, IPS, AG, 450 Nits | 14 Zoll 1920x1200 (FHD+) 16:10 Seitenverhältnis Geringer Strom Blendschutz Non-Touch, IPS, 400 cd/m², geringes Blaulicht Touch, IPS, 400 cd/m², schwaches blaues Licht Touch, IPS, 500 cd/m², Privacy Guard 3840x2400 (UHD+) 16:10 Seitenverhältnis Non-Touch, IPS, 500 cd/m², schwaches blaues Licht |
Häfen | Zwei Thunderbolt 4 3,5-mm-Audio Nano-SIM (optional) | Zwei Thunderbolt 4 Zwei USB-A 3.2 HDMI 2.0 3,5-mm-Audio Nano-SIM (optional) |
Audio | Zwei 2-W-Tieftöner Zwei 1-W-Hochtöner Dolby Atmos | Dual 2W Dual 0.8W Dolby Atmos |
Konnektivität | WLAN 6 AX201 Bluetooth 5.1 4G, 5G (optional) | WLAN 6 AX201 Bluetooth 5.1 4G, 5G (optional) |
Kamera | Nach vorne gerichtete 720p IR-Kamera (optional) | Nach vorne gerichtete 720p IR-Kamera (optional) |
Sicherheit | dTPM 2.0 Fingerabdruckleser Webcam-Auslöser Erkennung menschlicher Anwesenheit (optional) | dTPM 2.0 Fingerabdruckleser Webcam-Auslöser Erkennung menschlicher Anwesenheit (optional) |
Batterie | 48Wh 65-W-Netzteil | 57Wh 45W, 65W Netzteil |
Maße | 11,53 x 8,18 x 0,55-0,66 Zoll (292,8 mm x 207,7 mm x 13,87-16,7 mm) | 12,4 x 8,72 x 0,59 Zoll (315 mm x 221,6 mm x 14,9 mm) |
Gewicht | Ab 1,99 Pfund (907 g) | 2,49 Pfund (1,13 kg) |
Farbe | Schwarz | Schwarz |
ThinkPad X1 Nano vs. X1 Carbon Design und Funktionen
Quelle: Lenovo
Als Lenovo Ende 2020 das ThinkPad X1 Nano ankündigte, verglichen viele es mit dem X1 Carbon. Diese beiden Laptops stammen aus derselben Familie, obwohl das X1 Nano 13 Zoll groß ist, verglichen mit 14 Zoll des X1 Carbon. Der Nano ist mit nur 1,99 Pfund (907 g) etwa ein halbes Pfund leichter als der X1 Carbon und rasiert auch etwa einen Zoll in der Breite. Der Nano ist an der klobigen Seite seiner Keilform tatsächlich etwas dicker als der X1 Carbon. Beide Laptops verfügen über eine robuste Oberseite aus Kohlefaser und eine Unterseite aus einer Magnesiumlegierung, und beide haben das standardmäßige schwarze ThinkPad-Finish.
Der zusätzliche Platz des X1 Carbon wird durch eine deutlich bessere Anschlussauswahl eingenommen. Es verfügt über zwei Thunderbolt 4, zwei USB-A 3.2, HDMI 2.0, eine 3,5-mm-Audiobuchse und einen Nano-SIM-Kartensteckplatz bei den WWAN-Modellen. Das X1 Nano hat nur zwei Thunderbolt 4, eine 3,5-mm-Audiobuchse und denselben optionalen Nano-SIM-Steckplatz. Wenn Sie lieber keine Dongles oder einen der Die besten Laptop-Dockingstationen , ist der X1 Carbon deutlich großzügiger.
Beide Laptops sind mit Intel AX201 Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 ausgestattet. Sie können sie bei Bedarf auch mit 4G- und 5G-Konnektivität ausstatten, sodass Sie auch außerhalb der WLAN-Reichweite in Kontakt bleiben können. Lenovo listet das X1 Nano mit eSIM-Fähigkeiten auf, die dem X1 Carbon laut Referenzdokumenten zu fehlen scheinen.
Quelle: Windows-Zentrale
Die Tastaturen hier sind Standard ThinkPad-Tarif. Das bedeutet, dass Sie bei modernen Laptops in Bezug auf Tastenhub, Abstand und Gesamtkomfort nicht viel besser abschneiden können. Die Tasten sind hintergrundbeleuchtet, und jede verfügt über eine einheitliche Kommunikationssteuerung, um Konferenzen und Video-Chats ein wenig zu vereinfachen. Das Precision-Touchpad wird vom ThinkPad TrackPoint-System begleitet, ein Segen für alle, die die physischen Maustasten und die rote Zeigenoppe bevorzugen.
Beide Laptops bieten einige robuste Sicherheitsfunktionen, darunter einen Fingerabdruckleser, einen Webcam-Shutter und einen dTPM 2.0-Chip bei allen Modellen. Eine IR-Kamera für Windows Hello ist auf beiden PCs optional, würde sich jedoch hervorragend mit den Funktionen zur Erkennung menschlicher Anwesenheit (ebenfalls optional) kombinieren. Wenn Sie möchten, dass Ihr PC bei Annäherung automatisch entsperrt und beim Verlassen gesperrt wird, ist dies der richtige Weg. Beachten Sie, dass nur das X1 Carbon einen Steckplatz für ein Kensington-Schloss bietet.
ThinkPad X1 Nano vs. X1 Carbon Anzeige
Quelle: Daniel Rubino / Windows-Zentrale
Eine große Änderung des X1 Carbon ist der Wechsel zu einem 16:10-Display-Seitenverhältnis, mit dem der X1 Nano debütierte. Dies bietet einige zusätzliche Pixel oben und unten für mehr Produktivitätsraum; rundum eine tolle Abwechslung.
Das 13-Zoll-IPS-Display des X1 Nano hat eine Auflösung von 2160 x 1350 (was Lenovo 2K nennt) und ist sowohl mit Touch als auch ohne Touch verfügbar. Die Touch-Version erreicht eine Helligkeit von 450 cd/m², 100 % sRGB-Farbwiedergabe und verfügt über eine Antireflexbeschichtung, um Blendung zu reduzieren. Die Non-Touch-Version erreicht die gleichen 450 cd/m² und 100 % sRGB-Farbe, ist jedoch entspiegelt. Beide Displays gelten als stromsparend, um die Akkulaufzeit zu verbessern.
Die Displays des Nano sind recht ansprechend, aber das X1 Carbon ist die richtige Wahl, wenn Sie lieber FHD+ oder UHD+ haben möchten. Es gibt drei Anzeigeoptionen, die auf 1920 x 1200 eingestellt sind, eine ohne Berührung und drei mit Berührung. Alle verfügen über eine entspiegelte Oberfläche, 100 % sRGB-Farbe und gelten als energiesparend. Einer enthält auch einen Sichtschutz, um unerwünschte Blicke fernzuhalten, sowie eine Helligkeit von 500 Nits. Die anderen FHD+-Modelle erreichen 400 cd/m² und haben eine geringe Blaulichtleistung.
Das UHD+ (3840 x 2400) Display des X1 Carbon ist berührungslos, hat eine glänzende Oberfläche, erreicht 100 % DCI-P3-Farbe und hat eine geringe Blaulichtleistung. Für diejenigen, die eine bessere Abdeckung des DCI-P3-Farbraums für Design- oder Fotoarbeiten benötigen, ist dies wirklich die einzige Option zwischen den beiden Laptops. Und wenn Sie es vorziehen entspiegeltes Display-Finish , der X1 Nano ist der richtige Weg.
ThinkPad X1 Nano vs. X1 Carbon Leistung und Preis
Quelle: Daniel Rubino / Windows-Zentrale
Beide Laptops verwenden Intels mobile Core-CPUs der 11. Generation mit verfügbaren vPro-Optionen. Allerdings sind die Chips nicht ganz die gleichen. Das X1 Carbon verwendet den Core i5-1145G7 und Core i7-1165G7 (und ihre vPro-Varianten), während das X1 Nano den Core i5-1130G7 und Core i7-1160G7 (und ihre vPro-Varianten) verwendet. Die CPUs im Nano sind niedriger getaktet, verbrauchen aber auch weniger Strom. Im Vergleich nebeneinander sollten Sie mit dem X1 Carbon eine bessere Rohleistung erzielen.
Auf jeden Fall sind integrierte Intel Iris Xe-Grafiken für eine hervorragende Leistung enthalten, die bis zu 80 % besser ist als bei integrierten GPUs der vorherigen Generation. Dies sind beide Laptops zertifiziert für Intels Evo-Plattform , so dass die Leistung auch im Akkubetrieb knackig ist. Wir haben die Akkulaufzeit bei beiden Laptops noch nicht getestet, aber Lenovo gibt mit MobileMark 2018 etwa 14 Stunden beim Nano und 17 Stunden beim X1 Carbon an.
Der gesamte Arbeitsspeicher ist in diesen PCs verlötet, so dass Sie ab Werk so viel wie nötig erhalten möchten. Der Nano ist mit 16 GB an der Spitze, während der Carbon mit 32 GB an der Spitze steht. Sie können auch mehr Speicher (bis zu 2 TB) im X1 Carbon sowie PCIe 4.0-Kompatibilität erhalten. Die größte M.2 PCIe 3.0 NVMe SSD des X1 Nano ist 1 TB groß.
Quelle: Lenovo
Das X1 Carbon der neunten Generation wurde erst kürzlich veröffentlicht , und Lenovo bietet noch keine große Auswahl an Modellen an. Die Preise sind im Moment auch ziemlich hoch, mit Einführungsmodellen, die um die 2.819 $-Marke herum liegen. Erwarten Sie, dass dies deutlich sinken wird, insbesondere mit den häufigen internen Gutscheinen und Verkäufen von Lenovo.
Der X1 Nano ist schon länger auf dem Markt, mit Modellen ab 1.150 US-Dollar. Wenn Sie heute einen dieser Laptops haben möchten, sollte das X1 Nano viel schonender für den Geldbeutel sein.
Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere beste Zusammenfassung von Windows-Laptops, wenn keiner dieser Laptops wirklich das ist, wonach Sie suchen.
Kleineres Carbon Copy

Lenovo ThinkPad X1 Nano (Gen 2)
Leicht, leistungsstark, 5G
Der X1 Nano ist im Wesentlichen eine kleinere Version des X1 Carbon. Wenn Sie Portabilität schätzen und dennoch viele der gleichen Sicherheitsfunktionen wünschen, ist dies der richtige Weg.
- Ab 1.150 $ bei Lenovo
- 1.942 $ bei Amazon
- $1.996 bei Walmart
14-Zoll-Geschäftspartner

Lenovo ThinkPad X1 Carbon (Gen 9)
Ein bewährtes Ultrabook
Das X1 Carbon (Gen 9) bietet eine bessere Portauswahl, schnellere CPUs und ein bis zu 4K-Display. Es kostet jedoch mehr und ist nicht so leicht zu transportieren.
- Ab 2.819 $ bei Lenovo