Lenovo ThinkCentre M720q Tiny Test: Sicherheit, Anschlüsse und Leistung in einem kompakten PC
OPTAD-1
Mini-PCs, Desktop-Geräte, die etwa die gleiche Leistung wie viele Ultrabooks bieten und dabei viel weniger Platz benötigen, sind beliebt bei denen, die nicht viel Platz haben, aber gerne etwas mit Tastatur, Maus und Monitor verbunden haben. Lenovos ThinkCentre M720q ist in etwa so groß wie ein optisches Laufwerk, bietet aber eine beeindruckende Leistungshardware, eine ordentliche Auswahl an Anschlüssen und viele Konfigurationsmöglichkeiten. Ich habe es ungefähr eine Woche lang benutzt, um genau herauszufinden, für wen es gedacht ist und um zu sehen, ob es Ihre Zeit wert ist oder nicht.
Desktop-PC im Pint-Format

Lenovo ThinkCentre M720q Tiny
Endeffekt : Der ThinkCentre M720q Tiny bietet zahlreiche Hardware-Konfigurationsoptionen in einem kompakten Gehäuse. Es hat viele Ports, RAM und Speicher können leicht aufgerüstet werden und es verfügt über die Sicherheitsfunktionen, um eine IT-Abteilung glücklich zu machen.
OPTAD-2
Vorteile
- Sehr kompaktes Chassis
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten
- Aufrüstbarer RAM und SSD
- Vertikaler Ständer enthalten
- Tastatur und Maus enthalten
Nachteile
- Kein Thunderbolt-3-Port
- Keine diskrete GPU-Option
Was wirst du? Liebe über das ThinkCentre M720q Tiny


Lenovo bietet für den ThinkCentre M720q eine großzügige Anzahl an Hardwarekonfigurationsoptionen, darunter bis zu einem Intel Core i7-8700T-Prozessor (CPU) der 8. SSD) und eine 1-TB-SATA-Festplatte (HDD) und rückwärtige Punch-Out-Anschlüsse, die je nach Bedarf für zusätzliche serielle, DisplayPort-, HDMI-, VGA- oder USB-C-Anschlüsse verwendet werden können und zweifellos viele IT-Abteilungen zufrieden stellen in Großkaufszenarien.
Kategorie | Spez |
---|---|
Formfaktor | Mini-Desktop-PC |
Prozessor | Intel Core i5-8500T Bis zu 3,50 GHz sechs Farben |
Grafik | Intel UHD-Grafik 630 |
RAM | 8GB DDR4-2666MHz |
Chipsatz | Intel B360 |
Lager | Samsung PM981 PCIe-M.2-SSD 256 GB |
Sicherheit | Drehzahl 2,0 Intelligenter USB-Schutz Steckplatz für Kensington-Schloss |
Kabellos | Intel Wireless-AC 8265 802.11ac (2 x 2) Bluetooth 4.2 |
Häfen | Drei USB-A 3.1 (Gen 2) Zwei USB-A 3.1 (Gen 1) USB-C 3.1 3,5-mm-Audio 3,5 mm klein DisplayPort HDMI RJ45-Ethernet |
Größe | 7 Zoll x 1,4 Zoll x 7,2 Zoll (179 mm x 36,5 mm x 182,9 mm) |
Gewicht | Ab 2,91 Pfund (1,32 kg) |
Hinter den Punch-Out-Ports befindet sich auch ein PCIe-Steckplatz im Inneren des PCs, der für eine zusätzliche LAN- oder COM-Karte verwendet werden kann. Auf jeden Fall, egal mit welcher internen Hardware Sie auschecken, das M720q 'Tiny' bleibt genau das. Es ist nur wenig größer als ein altes optisches Laufwerk und wiegt weniger als drei Pfund. Es verfügt über einen vertikalen Ständer, um noch mehr Platz auf Ihrem Desktop zu schaffen. Lenovo verkauft auch ein also VESA-Montagehalterung mit dem der PC an der Rückseite eines kompatiblen Monitors befestigt werden kann, sowie separate Halterung, um es unter Ihrem Schreibtisch zu halten . In einer Bürosituation, in der beispielsweise 30 Personen einen Desktop-PC benötigen, ist die Flexibilität und Größe des ThinkCentre M720q Tiny zweifellos von Vorteil.
Auf der Vorderseite des M720q befinden sich ein Netzschalter, eine Status-LED, 3,5-mm-Headset- und Mikrofonausgänge sowie USB-C-3.1- und USB-A-3.1-Anschlüsse. Auf der Rückseite finden sich weitere vier USB-A-3.1-, DisplayPort-, HDMI- und RJ45-Ethernet sowie die bereits erwähnten Punchouts, von denen beim Testgerät einer durch einen zusätzlichen USB-C-Port ersetzt wurde. Desktop-PCs werden fast immer weit mehr Anschlüsse haben als ein durchschnittliches Ultrabook, und Lenovo hat sein Bestes getan, dies hier zu emulieren, indem so viele Anschlüsse wie möglich in das kompakte Gehäuse gesteckt wurden.
OPTAD-3
Durch Entfernen einer Schraube an der Rückseite des PCs gleiten die gesamte obere und vordere Hülle nach vorne vom Hauptgehäuse weg. Dadurch haben Sie Zugriff auf die 2,5-Zoll-Festplattenhalterung – Sie können den Speicher nach dem Kauf relativ einfach selbst aufrüsten – und das Einzellüfter-Kühlsystem. Der Lüfter leistet gute Arbeit, um den PC kühl zu halten, zweifellos dank eines beträchtlichen Kühlkörpers über der CPU.
Das kompakte, robuste Gehäuse des M720q lässt sich für zukünftige Speicher- und RAM-Upgrades leicht zerlegen.
Wenn die obere und vordere Hülle entfernt ist, kann auch eine Blende an der Unterseite des PCs entfernt werden, die zwei SODIMM-RAM-Steckplätze und einen M.2-PCIe-SSD-Steckplatz freigibt. Es dauert nur etwa eine Minute, alles auf das Skelett herunterzufahren, daher sollten zukünftige Upgrades so schmerzlos wie möglich sein.
OPTAD-4
Alle Teile fühlen sich relativ robust an, und der PC wurde der MIL-STD 810G-Zertifizierung unterzogen, um seine Haltbarkeit in einer Reihe von Szenarien zu beweisen, die wahrscheinlich nur außerhalb eines Büros zu sehen wären. Um IT-Abteilungen mehr Sicherheit zu geben, bietet das M720q Smart USB Protection, das die Kontrolle darüber ermöglicht, was über einen USB-Anschluss erlaubt ist, sowie einen dTPM 2.0-Chip und einen Kensington-Schloss-Steckplatz.
Mit einer Intel Core i5-8500T (Coffee Lake) CPU und 8 GB RAM war dieses Testgerät in der Lage, tägliche Produktivitätsaufgaben wie Textverarbeitung, intensives Surfen im Internet und Videostreaming mit Leichtigkeit zu bewältigen. Ich habe einige synthetische Benchmarks durchgeführt, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo die Leistung im Vergleich zu einer Reihe von Laptops liegt, die wir kürzlich getestet haben.
CPU GPU PCMark SSDZentralprozessor
Geekbench 4.0 Benchmarks (Höher ist besser)
Gerät | Zentralprozessor | Einzelprozessor | Multicore |
---|---|---|---|
Lenovo ThinkCentre M720q Tiny | i5-8500T | 3.917 | 14.659 |
Lenovo ThinkPad L390 | i5-8265U | 4.320 | 11.499 |
Lenovo ThinkPad L380 | i5-8250U | 3.945 | 9.775 |
Lenovo ThinkPad T490 | i7-8565U | 5.431 | 15.608 |
Lenovo ThinkPad T480 | i5-8250U | 3.940 | 12.559 |
Lenovo ThinkPad X390 | i7-8565U | 5,472 | 18.059 |
MSI PS63 Modern | i7-8565U | 4.909 | 14.466 |
Huawei MateBook X Pro | i7-8565U | 5.192 | 16.757 |
HP Spectre x360 13t | i7-8565U | 5.056 | 14.767 |
Surface-Laptop 2 | i5-8250U | 4.203 | 13.233 |
LG Gramm 14 2-in-1 | i7-8565U | 4.829 | 13.889 |
Multi-Core-Scores (der Core i5-8500T hat sechs) stimmen mit den Core i7-CPUs der U-Serie überein, während der Single-Core-Score etwas niedriger ist als erwartet, zumindest im Vergleich zu Core i5-CPUs der U-Serie. Trotzdem gibt es hier nichts zu meckern und alles schien unter Last kühl zu bleiben.
GPU
Geekbench 4.0 OpenCL (höher ist besser)
Gerät | GPU | Ergebnis |
---|---|---|
Lenovo ThinkCentre M720q Tiny | Intel UHD 630 | 30.855 |
Lenovo ThinkPad L390 | Intel UHD 620 | 26.696 |
Lenovo ThinkPad T490 | Intel UHD 620 | 37.920 |
Lenovo ThinkPad T480 | Intel UHD 620 | 18.245 |
Lenovo ThinkPad X390 | Intel UHD 620 | 37.440 |
Huawei MateBook X Pro | NVIDIA MX250 | 45.365 |
HP Spectre x360 13t | Intel UHD 620 | 37.487 |
Surface-Laptop 2 | Intel UHD 620 | 35.473 |
Es wäre großartig, die Option für ein wenig zusätzliche Grafikleistung zu haben, aber die integrierte UHD Graphics 630 reicht für alles, was nicht intensiv ist.
PCMark
PCMark Home Konventionell 3.0
Gerät | Ergebnis |
---|---|
Lenovo ThinkCentre M720q Tiny | 3.283 |
Lenovo ThinkPad L390 | 3.217 |
Lenovo ThinkPad L380 | 2.762 |
Lenovo ThinkPad T490 | 3.620 |
Lenovo ThinkPad T480 | 3.254 |
Lenovo ThinkPad X390 | 3.934 |
LG Gramm 14 2-in-1 | 3.452 |
Lenovo Yoga C930 | 3.506 |
Hier schlägt sich das ThinkCentre M720q Tiny gut in einem Test, der die Leistung aller Hardware misst, die zusammenarbeiten, um regelmäßige Aufgaben zu erledigen.
SSD
CrystalDiskMark (höher ist besser)
Gerät | Lesen | Schreiben |
---|---|---|
Lenovo ThinkCentre M720q Tiny | 3.498,2 MB/s | 1.575,6 MB/s |
Lenovo ThinkPad L390 | 2.189,3 MB/s | 1.350,4 MB/s |
Lenovo ThinkPad L380 | 545 MB/s | 528,9 MB/s |
Lenovo ThinkPad T490 | 3.254,8 MB/s | 2.954,9 MB/s |
Lenovo ThinkPad T480 | 1.738,1 MB/s | 1.174,9 MB/s |
Lenovo ThinkPad X390 | 3.024 MB / s | 1.563,2 MB/s |
Huawei MateBook X Pro | 3.0416 MB / s | 2.779 MB / s |
HP Spectre x360 13t | 3.085 MB / s | 1.182 MB/s |
LG Gramm 14 2-in-1 | 558,1 MB/s | 523,1 MB/s |
Lenovo Yoga C930 | 2.596,2 MB/s | 806 MB/s |
Die Samsung PM981 PCIe M.2 SSD bietet eine hervorragende Leistung und kann auf der ganzen Linie für etwas Größeres oder Schnelleres aufgerüstet werden. Im Inneren des PCs befindet sich außerdem ein 2,5-Zoll-SATA-Laufwerksschacht, der entweder für eine HDD oder SSD verwendet werden kann.
Was wirst du? nicht mögen über das ThinkCentre M720q Tiny


Es scheint, als würde dieser PC hervorragend in ein Enterprise-Szenario passen, und Massenkäufe bedeuten normalerweise, dass der PC noch einige Jahre im Einsatz sein wird. Als kleine Zukunftssicherung wäre ein Thunderbolt-3-Port in der ansonsten großzügigen Auswahl schön. In diesem Sinne wäre auch ein eingebauter microSD-Kartenleser wünschenswert.
Abgesehen davon wäre die Option für zusätzliche Grafikprozessorleistung meiner Meinung nach willkommen, insbesondere für Gelegenheitskäufer, die einfach die Idee eines kompakten PCs lieben, der sich unsichtbar verstecken lässt. Etwas wie NVIDIAs MX250-Grafikchip (GPU) würde ausreichen, um nach getaner Arbeit ein besseres Spielerlebnis zu bieten.
Sollten Sie Lenovo kaufen? ThinkCentre M720q Tiny ?


Während ein Laptop immer noch das bevorzugte Gerät für viele Leute sein wird, die an Mobilität festhalten und ungefähr die gleiche Leistung erzielen möchten, hat Lenovos ThinkCentre M720q Tiny viel zu gefallen. Es gibt zahlreiche Konfigurationsoptionen, die von Basishardware, die für Großkäufe von Unternehmen sinnvoll ist, bis hin zu leistungsfähigerer Hardware für den persönlichen Einkauf reichen.
Die Größe macht diesen PC zu einem vielseitigen PC – Sie können ihn unter einem Schreibtisch, hinter einem Monitor montieren oder einfach vertikal auf Ihrem Desktop aufstellen, um viel Platz zu sparen – und dennoch bietet er eine großzügige Anschlussauswahl mit Unterstützung für bis zu drei externe Monitore und Ihr bevorzugtes Zubehör. Es ist einfach, diesen PC für DIY-Upgrades zu zerlegen, um ihn für die Zukunft relevant zu halten, und er verfügt über die Sicherheitsfunktionen, die eine IT-Abteilung glücklich machen.
Das M720q läuft leise und kühl, und obwohl ein Thunderbolt-3-Port und eine Option für eine diskrete GPU wünschenswert wären, ist es mit der gebotenen Hardware durchaus in der Lage, den normalen Arbeitsalltag zu bewältigen. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten PC für Unternehmen oder den persönlichen Gebrauch sind, sollten Sie den ThinkCentre M720q Tiny auf jeden Fall in Ihre engere Auswahl nehmen.
Desktop-PC im Pint-Format

Lenovo ThinkCentre M720q Tiny
Kompakter PC mit vielen Funktionen
Mit bis zu einer Intel Core i7 CPU, 32 GB RAM und 2 TB Speicher steckt viel Hardware in diesem kleinen PC. Es hat eine großzügige Portauswahl, es läuft kühl und Sie können RAM und Speicher relativ einfach auf der ganzen Linie aufrüsten.