Kuo: Verbesserter optischer Zoom soll bis mindestens 2025 exklusiv für iPhone „Pro Max“-Kameras verfügbar sein

Apple wird dies voraussichtlich tun freigeben In der diesjährigen iPhone 15-Reihe wird es sein erstes iPhone mit Periskopobjektiv geben, aber Gerüchten zufolge wird es nur auf das iPhone 15 Pro Max der Spitzenklasse beschränkt sein. Laut einer neuen Bericht Laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo geht man derzeit davon aus, dass sich an dieser Exklusivität auf absehbare Zeit nichts ändern wird …
OPTAD-1
Periskopobjektiv für iPhone 15 und höher
A Periskoplinse ist eine davon Dabei wird ein Prisma verwendet, um das Licht im 90-Grad-Winkel zum Kamerasensor auf mehrere interne Linsen zu reflektieren. Dies bedeutet, dass die Länge des Objektivs viel länger sein kann als bei einem herkömmlichen Teleobjektiv, was wiederum bedeutet, dass Periskopobjektive viel bessere optische Zoomfunktionen bieten können.
Beispielsweise verfügen das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max beide über ein Teleobjektiv, das einen 3-fachen optischen Zoom und einen 15-fachen digitalen Zoom bietet. Samsung hat in seinem Flaggschiff Galaxy S22 Ultra bereits auf ein Periskopobjektiv umgestellt, das einen 10-fachen optischen Zoom und einen 100-fachen digitalen Zoom bietet.
Es wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro Max in diesem Jahr das erste iPhone sein wird, das auf ein Periskopobjektiv umsteigt. Laut Ming-Chi Kuo wird Apples Implementierung der Technologie einen 1/3-Zoll-Sensor umfassen, der eine 12-Megapixel-Auflösung mit f/2,8-Blende, Sensor-Shift-Stabilisierung und bis zu 6-fachem optischen Zoom bietet.
OPTAD-2
Gerüchte deuteten zunächst darauf hin, dass es sich zwar um eine Periskoplinse handeln würde exklusiv Nach dem iPhone 15-Modell der Spitzenklasse in diesem Jahr würde Apple es im Jahr 2024 auf das kleinere „Pro“-Telefon erweitern. Nun scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.

Kuo berichtet, dass er nun davon ausgeht, dass nur das Spitzenmodell des iPhone 16 im Jahr 2024 über ein Periskopobjektiv verfügen wird, unabhängig davon, ob es „iPhone 16 Pro Max“ oder „iPhone 15 Ultra“ heißt.
Es gibt zwei Gründe, warum Apple diese Entscheidung getroffen hat. Es könnte sein, dass das Unternehmen die Periskoplinse als eine Möglichkeit sieht, das iPhone 16 Pro Max vom iPhone 16 Pro zu unterscheiden und den Leuten einen Grund zu geben, mehr für das High-End-Modell auszugeben. Alternativ könnte es sich um eine technische oder technische Einschränkung handeln.
OPTAD-3
macOSxHintss Take
Wie mein Kollege Ben Lovejoy in der Vergangenheit geschrieben hat, könnte der Wechsel zu einem Periskopobjektiv eine der größten Änderungen an der iPhone-Kamera-Hardware seit mehreren Jahren sein. Das Fehlen eines größeren optischen Zooms (und in geringerem Maße eines digitalen Zooms) ist der Hauptvorteil der neuesten Flaggschiff-Geräte von Samsung gegenüber der iPhone-Reihe.
Die Tatsache, dass das Periskopobjektiv bis mindestens 2025 auf das iPhone mit großem Bildschirm beschränkt sein wird, ist für Leute, die kleinere Telefone bevorzugen, enttäuschend. Die Zweiteilung hier ähnelt der Zeit des iPhone 6s, als das iPhone 6s Plus im Gegensatz zum iPhone 6s über einen optischen Bildstabilisierungssensor für Videos und Standbilder verfügte.
Folgen Sie Chance : Twitter , Instagram , Und Mastodon
OPTAD-4