Der iPhone-Marktanteil im 4. Quartal 2021 wird voraussichtlich 23 % erreichen, wobei Samsung die Führung übernimmt

Basierend auf Lieferkettendaten von Smartphone-Produktionsstufen prognostiziert ein Marktforschungsunternehmen Der Marktanteil für Q4 2021 wird 23,1 % erreichen. Das wäre ein Anstieg von 15,9 % im letzten Quartal und genug, um überzeugend den ersten Platz einzunehmen .
wird voraussichtlich sowohl von der starken Nachfrage nach Urlaubsquartalen als auch von einem besseren Lieferkettenmanagement als seine Wettbewerber profitieren – …
TrendForce sagt, dass sowohl wirtschaftliche Unsicherheit als auch Komponentenknappheit den Smartphone-Verkauf im Allgemeinen trotz einiger Verbesserungen weiterhin einschränken.
Laut den neuesten Untersuchungen von TrendForce zeigt der Smartphone-Markt in der zweiten Hälfte dieses Jahres aufgrund der Hochsaison für E-Commerce-Werbeaktivitäten und der Abschwächung der COVID-19-Ausbrüche in Regionen wie Südostasien eine Verbesserung der Nachfrage. Es gab jedoch einen erheblichen Mangel an Komponenten, einschließlich 4G-SoCs, Low-End-5G-SoCs, Treiber-ICs für Anzeigetafeln usw. Die anhaltenden Komponentenlücken hindern Smartphone-Marken daran, die Geräteproduktion in der zweiten Jahreshälfte zu erhöhen […]
Für die Zukunft ist ein wichtiger Beobachtungspunkt im Smartphone-Markt, ob die Pandemie die Nachfrage weiter schwächen wird.
Die Firma sagte, dass Apple’s Der Start war eindeutig ein großer Erfolg.
Apple hat im 3Q21 vier neue iPhone-Modelle unter der iPhone 13-Serie herausgebracht. Dank ihres Beitrags verzeichnete die gesamte iPhone-Produktion für 3Q21 einen QoQ-Anstieg von 22,6 % auf 51,5 Millionen Einheiten. Mit diesem Ergebnis konnte Apple auch im globalen Ranking auf den zweiten Platz klettern.
Aber im Urlaubsquartal soll Apple glänzen. Es heißt, dass Lieferkettenberichte über das Produktionsniveau darauf hindeuten, dass Samsung, Oppo, Xiaomi und Vivo wahrscheinlich alle ihren Marktanteil sinken sehen werden, während Apple seinen Anteil von 15,9 % im letzten Quartal auf 23,2 % in diesem Quartal wachsen wird. Das wird ausreichen, um Samsung zu überholen und die Gesamtführung auf dem globalen Smartphone-Markt zu übernehmen.

Foto: Onur Binay / Unsplash