iOS 17.4 kommt nächsten Monat: Hier ist alles Neue bisher

iOS 17.4 befindet sich derzeit im Betatest mit Entwicklern und öffentlichen Beta-Benutzern. Es bringt eine Reihe wichtiger Änderungen im App Store und im iPhone-Ökosystem in der Europäischen Union mit sich. Es gibt neue Emojis, ein Upgrade auf CarPlay, Siri-Verbesserungen und vieles mehr.
OPTAD-1
Lesen Sie weiter unten, wie wir alles Neue in iOS 17.4 zusammenfassen, unabhängig davon, ob Sie in der EU oder anderswo leben.
Inhaltsverzeichnis
Wann wird Apple iOS 17.4 veröffentlichen?
Die Veröffentlichung von iOS 17.4 ist für die erste Märzwoche geplant. Normalerweise gibt uns Apple keinen Hinweis darauf, wann eine neue Version von iOS erscheint, aber dieses Mal ist alles etwas anders. Denn iOS 17.4 beinhaltet die notwendigen Änderungen am iPhone und am App Store, die durch den Digital Markets Act in der Europäischen Union gefordert werden.
Apples Frist zur Einhaltung des Digital Markets Act endet am 6. März. Das bedeutet, dass Apple iOS 17.4 spätestens am 6. März veröffentlichen muss.
OPTAD-2
Neue Funktionen in iOS 17.4
Änderungen am App Store in der EU

Eine der größten Änderungen in iOS 17.4 ist Unterstützung für alternative App-Marktplätze zum ersten Mal. Mit diesem Update, Unternehmen wie Epic Games , können eigene App-Marktplätze für iPhone-Nutzer erstellen.
Weitere Veränderungen in der Europäischen Union:
- Unterstützung für andere Browser-Engines als WebKit
- Eine neue Popup-Nachricht in Safari, die Benutzer auffordert, einen Standardbrowser auszuwählen
- Unterstützung alternativer Zahlungsmethoden für In-App-Käufe
- Die Möglichkeit, Standard-NFC- und Wallet-Apps für Apple Pay festzulegen
Hier ist eine Zusammenfassung unserer vollständigen Berichterstattung über die Änderungen, die im Rahmen von iOS 17.4 als Reaktion auf den Digital Markets Act erfolgen:
OPTAD-3
- Apple kündigt mit iOS 17.4 Unterstützung für iPhone-App-Stores von Drittanbietern in der EU an
- iPad-Benutzer werden auf App-Stores, Browser-Engines und mehr von Drittanbietern verzichten
- Apple teilt weitere Details zur neuen Standard-Webbrowser-Eingabeaufforderung in iOS 17.4 mit
- Apple wird Benutzer auffordern, Standardbrowser festzulegen und Web-Engines von Drittanbietern auf dem iPhone in der EU zuzulassen
- Apple kündigt reduzierte Provisionsstruktur für Apps in Europa an
- Apple erlaubt jetzt Game-Streaming-Apps im App Store
Verbesserung des Schutzes gestohlener Geräte

iOS 17.4 enthält eine Änderung für den Schutz gestohlener Geräte. Jetzt können Benutzer festlegen, dass beim Ändern der Sicherheitseinstellungen immer eine Sicherheitsverzögerung erforderlich ist. Bisher bestand die einzige Möglichkeit darin, die Verzögerung außerhalb bekannter Orte zu aktivieren.
- Mehr Details: Apple aktualisiert den Schutz vor gestohlenen Geräten in iOS 17.4 Beta mit der Option, immer eine Sicherheitsverzögerung zu erfordern
Transkripte in Apple Podcasts

Meine mit Abstand liebste Änderung in iOS 17.4 ist die Unterstützung von Transkripten in Apple Podcasts. Diese Transkripte werden von Apple automatisch generiert und sind kurz nach Veröffentlichung einer Episode verfügbar. Die Benutzeroberfläche ähnelt der Echtzeit-Liedtextfunktion in Apple Music. Es gibt Unterstützung für die Suche in Transkripten, das Tippen auf bestimmte Wörter und das Springen zu diesem Teil der Episode und vieles mehr.
Auch die Leiste „Aktuelle Wiedergabe“ am unteren Rand der Apple Podcasts-App wurde mit iOS 17.4 neu gestaltet und entspricht dem Stil der Leiste „Aktuelle Wiedergabe“ in Apple Music.
OPTAD-4
Neues Emoji

In iOS 17.4 sind sieben brandneue Emojis enthalten:
- Kopf schüttelt horizontal
- Kopf schüttelt vertikal
- Phoenix vogel
- Kalk
- Brauner Pilz
- Gebrochene Kette
Das Bild oben gibt eine Vorschau dieser neuen Emojis, mit freundlicher Genehmigung von unsere Freunde bei Emojipedia . Auch bei den Familien-Emojis gibt es in iOS 17.4 Änderungen, etwa neue Kombinationen von Familienmitgliedern.
Siri-Upgrade
Siri wurde in iOS 17.4 aktualisiert und unterstützt jetzt das Lesen von Nachrichten in weiteren Sprachen, nicht nur in der zugewiesenen Sprache, die Siri für alle anderen Aufgaben verwendet.
Die neue Option ist unter Einstellungen > Siri & Suche > Nachrichten mit Siri verfügbar. Im Abschnitt „NACHRICHTEN LESEN“ gibt es eine neue Schaltfläche „Sprache hinzufügen…“, die Sie zu einer Reihe von Sprachoptionen auffordert.
- Mehr Details: Mit iOS 17.4 kann Siri Nachrichten in weiteren Sprachen lesen, nicht nur in der Primärsprache
Vision Pro

watchOS 10.4 und iOS 17.4 enthalten einen neuen Schalter für Benutzer der Apple Watch Series 9 und Ultra 2, der Double Tap deaktivieren kann, wenn Sie Vision Pro tragen. Die neue Einstellung dient insbesondere dazu, einen Konflikt zwischen der Apple Watch und Apple Vision Pro beim Gestikulieren zu vermeiden.
Neuer Begrüßungsbildschirm

Wenn Sie iOS 17.4 zum ersten Mal neu starten, wird ein neuer Begrüßungsbildschirm angezeigt, der mit Ihrem Profilbild personalisiert ist.
Änderungen des Batteriezustands

In der App „Einstellungen“ hat Apple Änderungen am Menü „Akku“ vorgenommen, mit denen Sie leichter erkennen können, ob der Akkuzustand Ihres iPhones „normal“ ist. Gleichzeitig hat Apple auch bekannt gegeben, dass die Akkus des iPhone 15 tatsächlich eine bessere Leistung erbringen als zunächst erwartet.
- Mit iOS 17.4 können Sie leichter feststellen, ob der Akkuzustand Ihres iPhones „normal“ ist.
- Laut Apple haben die Akkus des iPhone 15 eine längere Lebensdauer als zunächst angenommen
CarPlay-Upgrade

iOS 17.4 enthält ein Upgrade für Autos, die mit CarPlay-Implementierungen mit zwei Bildschirmen ausgestattet sind. So beschreibt Apple das CarPlay-Update in iOS 17.4:
In iOS 17.4 bietet Apple Maps mit unterstützten CarPlay-Fahrzeugen ein neues Kombiinstrument-Erlebnis mit Informationen zu bevorstehenden Manövern. Benutzer können den gewünschten Anzeigetyp zwischen dem Hauptbildschirm und dem Kombiinstrument-Bildschirm wechseln, indem sie auf die Schaltfläche „Kartenkonfiguration“ oben rechts im Karten-Hauptbildschirm tippen.
Sehen Sie sich hier die Änderungen in Aktion an.
Web-Apps für den Startbildschirm
Apfel hat bestätigt, dass iOS 17.4 entfernt die Unterstützung für Homescreen-Web-Apps auf dem iPhone in der Europäischen Union. Apple erklärt, dass es eine „völlig neue Integrationsarchitektur entwickeln müsste, die derzeit in iOS nicht existiert“, um die „komplexen Sicherheits- und Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Web-Apps, die alternative Browser-Engines verwenden“, anzugehen.
Der DMA verlangt, dass alle Browser gleich sind, was bedeutet, dass Apple Safari und WebKit nicht gegenüber Browser-Engines von Drittanbietern bevorzugen kann. Da es keine Unterstützung für Homescreen-Web-Apps für Browser von Drittanbietern bietet, kann es daher auch keine Unterstützung über Safari bieten.
Weitere Leckerbissen zu iOS 17.4
- In den Podcasts- und Musik-Apps hat Apple die Registerkarten „Jetzt anhören“ in „Home“-Registerkarten umbenannt.
- In Safari ist die Adressleiste etwas breiter als in iOS 17.3.
- In der App „Einstellungen“ gibt es im Menü „Allgemein“ > „Info“ die neue Beschriftung „Identifizierbare Region“.
- Die Möglichkeit, „Siri“ statt „Hey Siri“ zu sagen, hat sich auf Deutschland ausgeweitet.
Einpacken
Worauf freust du dich am meisten, es in iOS 17.4 auszuprobieren? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.