iFixit iPhone 16 Pro Teardown: Neuer Akku, Kompromisse bei der Kamerasteuerung, viel besser reparierbar

Das iFixit iPhone 16 Pro Das Teardown-Video ist jetzt online (unten) und das Unternehmen hat einige Unterschiede zum Vorjahresmodell hervorgehoben. Dies folgt auf den früheren Abriss von die Standard- und Plus-Modelle .
OPTAD-1
Ganz oben auf der Liste und exklusiv für das iPhone 16 Pro steht ein neuer Akkutyp. Auch Apple musste einen Kompromiss eingehen, um Platz für die Kamerasteuerungstaste zu schaffen …
Vollverkleideter Akku mit größerer Kapazität
iFixit sagt dass es zwar keine Änderung am Akkutyp gibt, der bei den Modellen iPhone 16 und Plus verwendet wird, das iPhone 16 Pro jedoch über einen vollständig gekapselten Akku verfügt.
Dies ist kein Akku, den wir im 16 oder 16 Plus gesehen haben. Der Akku des iPhone 16 Pro ist vollständig umhüllt, genau wie die Akkus der Apple Watch, die wir gesehen haben, und die Akkus werden weiterhin mit Stretchkleber am Rahmen festgeklebt.
OPTAD-2
Der offensichtliche Vorteil der metallgekapselten Batterie besteht darin, dass Sie versehentlich nach Herzenslust in sie stechen können und keine Brandgefahr besteht.
Das macht Reparaturen einfacher und sicherer, so das Unternehmen.
Doch trotz des Platzbedarfs des Metallgehäuses ist die Akkukapazität höher als im Vorjahr. Mit 13,94 Wh ist der Akku des iPhone 16 Pro tatsächlich größer als der 12,7-Wh-Akku des iPhone 15 Pro. Das ist angesichts des zusätzlichen Materials rund um den 16 Pro-Akku überraschend.
OPTAD-3
iFixit vermutet, dass metallgekapselte Batterien möglicherweise nicht den gleichen Platz um sich herum lassen müssen, um ein mögliches Aufquellen zu verhindern.
Kompromiss bei der Kamerasteuerung: Antenne entfernt
Bei allen vier Modellen wurde eine der 5G-mmWave-Antennen entfernt, um Platz für die Kamerasteuerungstaste zu schaffen. Das Unternehmen sagt, dass dies für die Nicht-Pro-Modelle mit ihrem Aluminiumgehäuse kein Problem darstellen sollte, für den dichten Titanrahmen, der für Pro und Pro Max verwendet wird, jedoch eine Herausforderung darstellen könnte.
Apple hat jedoch versucht, dies zu kompensieren.
OPTAD-4
Die Lösung? Bewegen Sie die Antenne nach oben und näher an den äußeren Rand, insbesondere an einen ausgehöhlten Bereich oben am Telefon, der offenbar speziell für diesen Zweck erweitert wurde.
Der 5G-mmWave-Empfang wird wahrscheinlich immer noch leiden, aber wie iFixit ironisch anmerkt, ist das nicht gerade eine große Sache.
Ich vermute, dass die Signalstärke des High-Band-5G-Signals immer noch darunter leiden wird, und das wird für die 12 Menschen in den USA, die mmWave regelmäßig nutzen, schlecht sein.
5G mmWave hat eine sehr kurze Reichweite, was bedeutet, dass es nur in wirklich stark frequentierten Bereichen wie Einkaufszentren angeboten werden kann, und selbst dann erfordert es eine viel von Basisstationen. Es gibt Belege dafür, dass Netzbetreiber einfach nicht in die nötige Infrastruktur investiert haben, so dass eine 5G-mmWave-Abdeckung zumeist keine Rolle spielt.
Reparierbarkeit
Seit letztem Jahr hat Apple große Fortschritte dabei gemacht, die Reparatur von iPhones zu vereinfachen. Insbesondere müssen Sie den Bildschirm nicht mehr entfernen, um an die dahinter liegenden Komponenten zu gelangen.
Genau wie beim regulären iPhone 16 und 16 Plus hat Apple vom ersten Tag an Reparaturanleitungen zur Verfügung gestellt, eine sehr willkommene Entwicklung, wenn es um die Reparaturfähigkeit geht.
Wir verfügen außerdem über ein Dual-Entry-Design, das Reparaturen ermöglicht, ohne dass der Bildschirm entfernt werden muss, und über Batterie-Zuglaschen, die zwar fehlbar und nicht so einfach wie das neue elektrochemische Verfahren sind, das Entfernen des Akkus jedoch einfacher machen.
Zusätzlich zu diesen schönen Designmerkmalen haben wir das neueste iOS 18-Update, mit dem die meisten Teile im iPhone frei durch andere OEM-Teile ersetzt werden können.
Während das letztjährige iPhone 15 Pro Max erhielt eine Reparaturfähigkeitsbewertung von nur 4/10, iFixit bewertet die Reparaturfähigkeit sowohl des iPhone 16 Pro als auch des Pro Max mit 7/10.
Schauen Sie sich unten den vollständigen Teardown des iPhone 16 Pro an.
Bild: iFixit