So verhindern Sie, dass Windows 10 nach der Installation von Updates automatische Neustarts durchführt
Windows 10 ist ein fortschrittliches Betriebssystem, das eine umfangreiche Liste großartiger Funktionen enthält, aber seine Tendenz, automatisch neu zu starten, um neue Updates anzuwenden, gehört nicht dazu.
Obwohl Updates erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit den neuesten Verbesserungen und Sicherheitspatches übereinstimmt, wird Windows 10 automatisch neu gestartet, wenn Sie nicht früh genug neu starten, um die Installation der Updates abzuschließen. Es ist einfach keine gute Benutzererfahrung.
Um dieses Problem zu mildern, wurde im Jubiläums-Update Windows 10 eingeführt Aktive Stunden um zu verhindern, dass Updates installiert werden, während Sie aktiv an Ihrem Computer arbeiten. Dies verhindert jedoch nicht, dass Windows 10 außerhalb der Geschäftszeiten neu gestartet wird, was ein Problem sein kann, wenn Sie Ihren Computer normalerweise für längere Zeit mitten in einer Aufgabe lassen.
Glücklicherweise gibt es eine Problemumgehung, die zurückverfolgt werden kann Winaero , mit dem Sie die volle Kontrolle übernehmen und verhindern können, dass Windows 10 jedes Mal neu gestartet wird, wenn ein neues Update installiert wird.
In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch die Schritte, um zu verhindern, dass Windows 10 nach dem Herunterladen und Installieren eines Updates neu gestartet wird.
So verhindern Sie, dass Ihr PC nach der Installation von Updates automatisch neu gestartet wird
Wichtig: Bevor Sie fortfahren, beachten Sie, dass dies eine Problemumgehung ist, die nicht von Microsoft unterstützt wird und jederzeit nicht mehr funktioniert. Sie sollten es auf eigene Gefahr verwenden.
- Öffnen Start .
- Suchen nach Aufgabenplaner und klicken Sie auf das Ergebnis, um das Tool zu öffnen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Neustart Aufgabe und wählen Deaktivieren .
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird Ihr Gerät nach dem Herunterladen und Installieren neuer Updates nicht mehr neu gestartet. Neue Updates werden jedoch nicht angewendet und zukünftige Updates werden erst installiert, wenn Sie Ihren Computer manuell neu starten.
Zusätzliche Schritte (falls erforderlich)
In diesem Fall aktiviert Windows 10 automatisch die Neustart-Aufgabe; Sie können dieses Verhalten stoppen, indem Sie Folgendes tun:
- Verwenden Sie die Windows-Taste + R Tastenkombination zum Öffnen des Befehls Ausführen.
Geben Sie den folgenden Pfad ein und klicken Sie auf OK :
%windir%System32TasksMicrosoftWindowsUpdateOrchestrator
Wähle aus Neustart Datei ohne Erweiterung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen .
- Benennen Sie die um Neustart Datei zu Neustart.alt .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Ordner, wählen Sie Neu , und klicken Sie auf Mappe .
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, kann Windows 10 die Aufgabe zum automatischen Neustarten Ihres Computers nicht mehr neu erstellen.
Wenn Sie die Änderungen rückgängig machen möchten, gehen Sie zurück zum UpdateOrchestrator Ordner und löschen Sie die Neustart Ordner und benennen Sie ihn um Neustart.alt Datei zurück zu Neustart .
Befolgen Sie dann die oben genannten Schritte des Taskplaners, aber auf Schritt 3 wählen Aktivieren .
Hinweis: Wir sagen nicht, dass Sie die Installation von Updates überspringen sollten, da sie wichtig sind, um Ihr Gerät sicher und auf dem neuesten Stand zu halten. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie die volle Kontrolle übernehmen und genau entscheiden möchten, wann Sie Ihren Computer neu starten möchten, um neue Updates anzuwenden, und in diesem Fall ist es praktisch, zu wissen, wie Sie automatische Neustarts stoppen können.
Weitere Windows 10-Ressourcen
Weitere Hilfeartikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Windows 10 auf Windows Central – Alles, was Sie wissen müssen
- Windows 10-Hilfe, Tipps und Tricks
- Windows 10-Foren in Windows Central