So richten Sie mehrere Monitore unter Windows 10 ein
Quelle: Windows-Zentrale
Egal, ob Sie Content-Ersteller, Programmierer, Datenanalyst, Gamer oder jemand sind, der kürzlich gezwungen war, von zu Hause aus zu arbeiten, ein System mit mehreren Monitoren sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch die Produktivität beim Multitasking mit mehreren Apps erheblich verbessern. Ein Multi-Monitor-Setup ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn Sie es richtig konfigurieren.
Windows 10 verfügt über mehrere Funktionen und Einstellungen, um einen, zwei, drei, vier und noch mehr Monitore zu unterstützen, ohne dass Software von Drittanbietern für das beste Erlebnis erforderlich ist.
In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch eine Reihe von Tipps zum Konfigurieren und Verwenden eines Multi-Monitor-Setups, unabhängig davon, ob Sie ein externes Display an Ihren Laptop anschließen oder zwei, drei oder mehr Monitore anschließen zu Ihrem Arbeitsplatz.
- Vor der Konfiguration eines Multi-Monitor-Setups
- So ordnen Sie mehrere Anzeigen unter Windows 10 neu an
- So passen Sie die Skalierung und das Layout von Displays unter Windows 10 an
- So wählen Sie den Anzeigemodus für mehrere Displays unter Windows 10 aus
- So verwalten Sie erweiterte Anzeigeeinstellungen unter Windows 10
- So zeigen Sie die Taskleiste auf mehreren Displays unter Windows 10 an
- So ändern Sie den Hintergrund auf mehreren Displays unter Windows 10
Vor der Konfiguration eines Multi-Monitor-Setups
Stellen Sie vor der Konfiguration mehrerer Monitore auf Ihrem Gerät sicher, dass alle erforderlichen Kabel an den Monitoren und dem Computer angeschlossen sind. Dazu gehört das Anschließen von Strom- und Videosignalen über VGA-, DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Kabel (empfohlen).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie die Marke und das Modell des Monitors (normalerweise auf einem Aufkleber auf der Rückseite) und suchen Sie online nach dem Handbuch des Herstellers, um eine bessere Vorstellung vom Anschließen des Displays zu erhalten.
So ordnen Sie mehrere Anzeigen unter Windows 10 neu an
Während Sie einen Monitor an alle verfügbaren Videoanschlüsse der Grafikkarte anschließen können, ist es beim Einrichten eines Dual-Monitor- oder Triple-Monitor-Setups leicht, sie in der falschen Reihenfolge anzuschließen. Obwohl sie weiterhin funktionieren, können bei der Verwendung der Maus und beim Ausführen von Anwendungen Probleme auftreten, bis Sie sie richtig anordnen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Monitore unter Windows 10 neu anzuordnen:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
Ziehen Sie im Abschnitt 'Anzeigen auswählen und neu anordnen' jede Anzeige per Drag & Drop, um sie entsprechend ihrem physischen Layout auf Ihrem Desktop neu anzuordnen.
Quelle: Windows-Zentrale
Kurzer Tipp: Achten Sie beim Neuanordnen von Monitoren auf der Einstellungsseite 'Anzeige' darauf, dass alle Monitore oben perfekt ausgerichtet sind. Andernfalls werden Sie Probleme haben, den Mauszeiger aus den Ecken zwischen den Monitoren zu bewegen.
- Drücke den Anwenden Taste.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, speichert Windows 10 das physische Layout und Sie können ohne Probleme auf jedem Display arbeiten und Apps ausführen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Monitor Sie auswählen, klicken Sie auf das Identifizieren Knopf um herauszufinden. Wenn einer der Monitore nicht angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass er mit Strom versorgt und richtig angeschlossen ist, und klicken Sie auf Erkennen Taste. Falls weiterhin Probleme auftreten, setzen Sie deren Verbindungen zurück (oder starten Sie den Computer neu) und versuchen Sie es mit Erkennen Taste wieder.
So passen Sie die Skalierung und das Layout von Displays unter Windows 10 an
Beim Anschließen eines oder mehrerer Displays an einen Computer leistet Windows 10 einen ziemlich guten Job, um die optimalsten Einstellungen zu erkennen und zu konfigurieren. Abhängig von Ihren Anforderungen müssen Sie jedoch möglicherweise Skalierung, Auflösung und Ausrichtung für jeden Monitor anpassen.
Auswahl des richtigen Maßstabs
Windows 10 enthält Einstellungen zum Anpassen der Skalierung, die beim Einrichten verschiedener Monitore mit unterschiedlichen Größen und Bildschirmauflösungen nützlich sind, damit Text, Apps und andere Elemente auf den Displays gleich groß aussehen. Wenn Sie beispielsweise ein 4K-Display haben, kann das Anpassen der Skalierungseinstellungen dazu beitragen, Elemente größer und lesbarer zu machen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die richtige Skalierungseinstellung auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
- Wählen Sie im Abschnitt 'Anzeigen auswählen und neu anordnen' den Monitor aus, den Sie anpassen möchten.
Verwenden Sie die Ändern Sie die Größe von Text, Apps und anderen Elementen Dropdown-Menü, um die entsprechende Skalierungsoption auszuwählen.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie die Schritte möglicherweise wiederholen Nummer 4 und 5 , um die Skalierungseinstellungen auf den anderen Monitoren zu ändern, und klicken Sie dann auf Ausloggen Option, um die Änderungen zu übernehmen.
Obwohl Sie die Skalierungseinstellungen für jeden Monitor anpassen können, ist es nach Möglichkeit immer am besten, die gleiche Marke und das gleiche Modell der Monitore mit derselben Konfiguration zu verwenden. Andernfalls können Probleme auftreten und Windows 10 kann Probleme beim Skalieren von Elementen haben.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zweiten Monitor sind, um Ihre Laptop- oder Desktop-Leinwand zu erweitern, empfehlen wir den Dell UltraSharp U2719D wegen seiner genauen Farbwiedergabe, seiner Größe, seines schlanken Gehäusedesigns, seiner VESA-Halterung und seines Wertes.
Unsere Wahl

Dell UltraSharp U2719D
Ein neuer Monitor mit allem was du brauchst
Dell baut hochwertige Monitore und der U2719D ist ein gutes Beispiel. Es hat alles, was Sie brauchen, einschließlich DisplayPort und HDMI, VESA-Unterstützung, 27-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln für alles, was Sie tun möchten.
Benutzerdefinierte Skalierung
Gehen Sie wie folgt vor, um einen benutzerdefinierten Skalierungswert anzugeben:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
- Wählen Sie im Abschnitt 'Anzeigen auswählen und neu anordnen' den Monitor aus, den Sie anpassen möchten.
Klicken Sie im Abschnitt 'Maßstab und Layout' auf das Erweiterte Skalierungseinstellungen Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Geben Sie im Abschnitt 'Benutzerdefinierte Skalierung' die Skalierungsgröße zwischen 100 und 500 Prozent.
Quelle: Windows-Zentrale
- Drücke den Anwenden Taste.
Melden Sie sich nach Abschluss der Schritte von Ihrem Konto ab und wieder an, um die neuen Einstellungen zu testen. Wenn die neue Skalierungskonfiguration nicht richtig aussieht, führen Sie die gleichen Schritte erneut aus und versuchen Sie einen anderen Wert, bis Sie eine angenehme Einstellung gefunden haben.
Wenn Sie zu den vordefinierten Skalierungseinstellungen wechseln möchten, müssen Sie zuerst die benutzerdefinierte Skalierung deaktivieren und sich abmelden. Andernfalls wird die Option ausgegraut.
Auswahl der richtigen Auflösung
Normalerweise stellt Windows 10 nach dem Anschließen eines Monitors automatisch die empfohlene Pixelauflösung ein, Sie können die Auflösung jedoch auch manuell mit diesen Schritten ändern:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
- Wählen Sie im Abschnitt 'Anzeigen auswählen und neu anordnen' den Monitor aus, den Sie anpassen möchten.
Verwenden Sie im Abschnitt 'Maßstab und Layout' die Auflösung Dropdown-Menü, um die richtige Pixelauflösung auszuwählen.
Quelle: Windows-Zentrale
Wenn Sie die Schritte abgeschlossen haben, wiederholen Sie die Schritte Nummer 4 und 5 um die Auflösung der verbleibenden Monitore zu ändern.
Wenn Sie Text und andere Elemente auf dem Bildschirm vergrößern möchten, sollten Sie die Skalierungseinstellungen ändern, nicht die Bildschirmauflösung.
Auswahl der richtigen Ausrichtung
Mit Windows 10 können Sie den Bildschirm auch horizontal oder vertikal drehen, was besonders nützlich ist, wenn Sie Monitore mit drehbaren Ständern haben und diese mit einer anderen Ausrichtung zum Lesen oder Codieren verwenden möchten.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ausrichtung pro Monitor zu ändern:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
- Wählen Sie im Abschnitt 'Anzeigen auswählen und neu anordnen' den Monitor aus, den Sie anpassen möchten.
Verwenden Sie im Abschnitt 'Maßstab und Layout' die Orientierung Dropdown-Menü zur Auswahl des Modus:
- Landschaft.
- Porträt.
- Landschaft (umgedreht).
- Porträt (umgedreht).
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wechselt die Anzeige in die von Ihnen ausgewählte Ausrichtung.
So wählen Sie den Anzeigemodus für mehrere Displays unter Windows 10 aus
Mit den verfügbaren Einstellungen können Sie auch den Anzeigemodus für Ihre Displays auswählen. Wenn Sie beispielsweise einen zweiten Monitor verwenden, können Sie den Hauptbildschirm auf das neue Display erweitern oder beide Monitore spiegeln, was eine ideale Option für die Präsentation einer Präsentation ist. Wenn Sie einen Laptop mit einem externen Monitor verwenden, können Sie sogar den Hauptbildschirm deaktivieren und nur den zweiten Monitor als primären verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Anzeigemodus unter Windows 10 zu ändern:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
- Wählen Sie im Abschnitt 'Anzeigen auswählen und neu anordnen' den Monitor aus, den Sie anpassen möchten.
Verwenden Sie im Abschnitt 'Mehrere Displays' das Dropdown-Menü, um den entsprechenden Anzeigemodus einzustellen:
- Doppelter Desktop — Zeigt denselben Desktop auf beiden Displays an.
- Erweitern - Erweitert den primären Desktop auf den sekundären Bildschirm.
- Trennen Sie dieses Display — Schalten Sie den ausgewählten Monitor aus.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie die Schritte möglicherweise wiederholen Nummer 4 und 5 um den Anzeigemodus auf den verbleibenden Monitoren einzustellen. Beachten Sie auch, dass Sie mit diesen Einstellungen jeden der Monitore als primären Bildschirm festlegen können.
Umschalten des Anzeigemodus mit Verknüpfung
Neben der Verwendung der App „Einstellungen“ können Sie in Windows 10 auch den Anzeigemodus im laufenden Betrieb mit der Projekt Funktion, auf die Sie über die Windows-Taste + P Tastaturkürzel.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Verknüpfung aufrufen, wird auf der rechten Seite ein Flyout mit vier Optionen geöffnet, darunter:
- Nur PC-Bildschirm — Es wird nur die primäre Anzeige verwendet.
- Duplizieren — Sekundäre Displays spiegeln den primären Monitor.
- Erweitern - Beide Bildschirme werden kombiniert, um einen erweiterten Desktop zu bieten.
- Nur zweiter Bildschirm — Nur die sekundären Anzeigen werden verwendet.
Wenn Sie ein Multi-Monitor-Setup auf einem Desktop oder Laptop verwenden, möchten Sie normalerweise die Option 'Erweitern' verwenden. Auf diese Weise können Sie den primären Monitor normal und die sekundären Monitore mit ihrer nativen Auflösung verwenden, wodurch eine einzige große Leinwand entsteht.
Duplikat ist eine gute Option, wenn Sie einen zweiten Monitor oder Projektor verwenden, um eine Präsentation zu zeigen. Im Gegensatz dazu ist die Nur zweiter Bildschirm Option ist großartig, wenn Sie den Deckel eines Laptops schließen und nur mit dem externen Monitor arbeiten möchten.
So verwalten Sie erweiterte Anzeigeeinstellungen unter Windows 10
Es wird zwar nicht immer empfohlen, die erweiterten Anzeigeeinstellungen zu ändern, da nicht alle Monitore gleich sind, aber manchmal müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, um die Farbgenauigkeit zu verbessern und das Bildschirmflimmern zu entfernen.
Wichtig: Wir empfehlen, die erweiterten Einstellungen nur anzupassen, wenn Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, was zu tun ist. Normalerweise sollten Sie mit den standardmäßigen Anzeigeeinstellungen zufrieden sein.
Festlegen eines benutzerdefinierten Farbprofils
Wenn Ihre Monitore die Farben nicht genau wiedergeben, können Sie mithilfe der folgenden Schritte ein benutzerdefiniertes Farbprofil verwenden, um die Farbgenauigkeit zu verbessern:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
Drücke den Erweiterte Anzeigeeinstellungen Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Adaptereigenschaften anzeigen Option für das Display, für das Sie ein benutzerdefiniertes Farbprofil festlegen möchten.
Quelle: Windows-Zentrale
- Drücke den Farbmanagement Tab.
Drücke den Farbmanagement Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
- Drücke den Geräte Tab.
- Wählen Sie eine Anzeige aus der Liste aus.
- Überprüf den Meine Einstellungen für diese Anzeige verwenden Möglichkeit.
Drücke den Hinzufügen Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Klicken Sie auf der Seite „Farbprofil zuordnen“ auf das Durchsuche -Taste und suchen Sie das neue Farbprofil.
Quelle: Windows-Zentrale
- Doppelklicken Sie auf das .icm Datei, um das neue Profil zu installieren.
Drücke den Schließen Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie die Schritte möglicherweise wiederholen Nr. 9 durch 13 um ein benutzerdefiniertes Profil für die anderen Monitore festzulegen.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Farbprofil konfigurieren, sollten Sie diejenigen verwenden, die von Ihrem Bildschirmhersteller oder von einer vertrauenswürdigen Quelle erstellt wurden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie diese verwenden Schritte zum Herunterladen des richtigen Farbprofils für Ihre Monitore.
Ändern der Aktualisierungsrate
Normalerweise ist eine Bildwiederholfrequenz (Bilder pro Sekunde) von 59 Hz oder 60 Hz mehr als ausreichend, um einen Computer zu betreiben, obwohl Sie sich definitiv die besten Monitore für Xbox Series X und Series S ansehen möchten, wenn Sie mit höheren Frameraten spielen möchten game . Wenn Sie jedoch ein Flackern des Bildschirms bemerken oder wenn Sie Monitore haben, die eine höhere Bildwiederholfrequenz unterstützen, kann das Anheben der Einstellungen ein besseres und flüssigeres Seherlebnis bieten – insbesondere für Spieler.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Bildwiederholfrequenz eines Monitors anzupassen:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf System .
- Klicke auf Anzeige .
Drücke den Erweiterte Anzeigeeinstellungen Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Adaptereigenschaften anzeigen Option für die Anzeige, für die Sie die Aktualisierungsrate ändern möchten.
Quelle: Windows-Zentrale
- Drücke den Monitor Tab.
Verwenden Sie im Abschnitt 'Monitoreinstellungen' das Dropdown-Menü, um die richtige Bildwiederholfrequenz einzustellen.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie die Schritte möglicherweise wiederholen Nr. 5 , 6 , und 7 , um die Aktualisierungsrate auf den verbleibenden Monitoren zu ändern.
So zeigen Sie die Taskleiste auf mehreren Displays unter Windows 10 an
Bei einem Setup mit mehreren Monitoren wird die Taskleiste standardmäßig nur im Hauptdisplay angezeigt, Sie können die Einstellungen jedoch ändern, um sie mit den folgenden Schritten auf allen Displays anzuzeigen:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf Personalisierung
- Klicke auf Taskleiste .
Aktivieren Sie im Abschnitt 'Mehrere Anzeige' die Taskleiste auf allen Displays anzeigen Kippschalter.
Quelle: Windows-Zentrale
Wenn Sie steuern möchten, in welcher Taskleiste die Schaltflächen zum Ausführen von Apps angezeigt werden sollen, verwenden Sie die Taskleistenschaltfläche anzeigen an das Dropdown-Menü und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen:
- Alle Taskleisten.
- Haupt-Taskleiste und Taskleiste, in der das Fenster geöffnet ist.
- Taskleiste, in der das Fenster geöffnet ist.
Sie können auch verwenden diese Anleitung um den Platz auf der Taskleiste zu optimieren, um noch mehr Apps anzuheften oder so gering wie möglich zu halten.
So ändern Sie den Hintergrund auf mehreren Displays unter Windows 10
Windows 10 bietet viel Einstellungen zum Anpassen des Erscheinungsbilds des Desktops , aber wenn Sie mehrere Monitore verwenden, ist das Einrichten unterschiedlicher Hintergrundbilder auf jedem Display eine der wichtigsten Anpassungen, die Sie vornehmen können, um Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um verschiedene Hintergrundbilder auf einem Multi-Monitor-Setup mit einer Diashow anzuzeigen:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf Personalisierung .
- Klicke auf Hintergrund .
Verwenden Sie das Dropdown-Menü 'Hintergrund' und wählen Sie das Diashow Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
- Drücke den Durchsuche Taste.
- Wählen Sie einen Ordner mit einer Sammlung von Bildern aus, die Sie auf den Monitoren anzeigen möchten.
- Drücke den Wählen Sie diesen Ordner Taste.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü 'Bild ändern alle', um die Rotationsfrequenz auszuwählen.
- Mach das ... an Mischen Kippschalter.
- (Optional) Wenn Sie Bilder unterschiedlicher Größe verwenden, verwenden Sie die Wähle eine Passform Dropdown-Menü und wählen Sie das Füllen Möglichkeit.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Bilder auf dem Desktop-Hintergrund mit der von Ihnen ausgewählten Rotationsfrequenz gedreht.
Anpassen jedes Monitors mit einem anderen Hintergrund
Wenn Sie für jeden Monitor ein anderes Hintergrundbild einstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen die Einstellungen .
- Klicke auf Personalisierung .
- Klicke auf Hintergrund .
Verwenden Sie das Dropdown-Menü 'Hintergrund' und wählen Sie das Bild Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
- Drücke den Durchsuche Taste.
- Wählen Sie das Hintergrundbild aus und klicken Sie auf Bild auswählen Möglichkeit.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie den Monitor aus, auf dem das Hintergrundbild angezeigt werden soll.
Quelle: Windows-Zentrale
- Schritte wiederholen Nr. 5 , 6 , und 7 um einen benutzerdefinierten Hintergrund für einen anderen Monitor festzulegen.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, zeigt jeder Monitor ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild an.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Anweisungen finden Sie hier einige zusätzliche Tipps, die Sie beim Einrichten eines Computers mit mehreren Monitoren beachten sollten. Wenn es sich beispielsweise nicht um einen Laptop handelt, sollten Sie nicht versuchen, die Helligkeit oder Farbe mit Windows 10 oder einer anderen Anwendung anzupassen. Stattdessen sollten Sie die in den Monitor integrierten Steuerelemente verwenden.
Falls der zweite Monitor nicht erkannt wird, überprüfen Sie seine Verbindungen und verwenden Sie die Erkennen in der App Einstellungen. Wenn weiterhin Probleme auftreten, können Sie diese Anleitung verwenden, um Beheben und Beheben häufiger Probleme .
Wenn Sie einen oder mehrere Monitore verwenden, können Sie schließlich auf einen schwarzen Bildschirm stoßen, bei dem es sich normalerweise um ein Problem im Zusammenhang mit dem Videotreiber handelt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dieses Problem beheben können, können Sie Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben .
Weitere Windows 10-Ressourcen
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Windows 10 auf Windows Central – Alles, was Sie wissen müssen
- Windows 10-Hilfe, Tipps und Tricks
- Windows 10-Foren in Windows Central