So verbessern Sie Ihr Xbox One-Audio mit Windows Sonic für Kopfhörer
OPTAD-1
Windows Sonic ist eine neue Möglichkeit, Audio zu erleben, und bietet verschiedene Verbesserungen sowohl beim gerichteten Audio als auch bei der allgemeinen Klarheit. Die Technologie ist jetzt auf Xbox One-Konsolen verfügbar und kann sowohl Spiele als auch Filme erheblich verbessern. Wir haben aufgeschlüsselt, was Windows Sonic für den durchschnittlichen Spieler bedeutet und wie Sie es heute erleben können.
Weiterlesen: Beste Xbox One-Headsets
Was ist Windows Sonic?
OPTAD-2
Windows Sonic ist eine Lösung auf Microsoft-Betriebssystemebene für die Unterstützung von räumlichem Surround-Sound, die den Audioausgängen ein neues Maß an Tiefe und Positionierung verleiht. Ähnlich wie bei Technologien wie Dolby Atmos wird die Funktion von objektbasierter Technologie angetrieben, die es Anwendungen ermöglicht, Ton in einen virtuellen dreidimensionalen Raum auszugeben. Dies ermöglicht ein neues Maß an Präzision mit verbesserter Positionierung und Klangtiefe. Dank der 3D-Technologie kann der Raumklang auch die Positionierung über Kopf emulieren und der Audioausgabe eine neue Dimension verleihen.
Einrichten von Windows Sonic für Kopfhörer auf Xbox One
Windows Sonic wurde mit der Veröffentlichung des Windows 10 Creators Update, das in diesem Frühjahr auf PCs und Xbox One-Konsolen ausgerollt wurde, für die breite Masse verfügbar gemacht. Durch die Bereitstellung von virtualisiertem Raumklang kann Windows Sonic mit jedem Xbox One-Stereo-Headset verwendet werden und kann sogar Zubehör der Einstiegsklasse verbessern. Am wichtigsten ist, dass dies eine kostenlose Lösung ist und nicht die 15-Dollar-Lizenz, die für die Verwendung von Dolby Atmos über Kopfhörer erforderlich ist. So aktivieren Sie die Unterstützung für Windows Sonic für Kopfhörer auf einer beliebigen Xbox One-Konsole.
OPTAD-3
- Drücken Sie die Xbox-Taste um den Xbox Guide zu öffnen
- Scrollen Sie nach unten zum Registerkarte Einstellungen , angezeigt durch ein Zahnradsymbol.
- Wählen Alle Einstellungen . Dies öffnet die Einstellungsanwendung der Konsole.
- Navigieren Sie zum Registerkarte Anzeige und Ton Sound .
- Wähle aus Audioausgang .
- Wählen Windows Sonic für Kopfhörer unter dem Abschnitt Headset-Format.
- Wenn Sie ein über HDMI oder optisches Audio angeschlossenes Xbox One-Headset verwenden, überprüfen Sie die Verwendung eines HDMI- oder optischen Audio-Headsets Kontrollkästchen. Diejenigen, die Headsets verwenden, die über einen Controller oder einen USB-Anschluss angeschlossen sind, können diesen Schritt überspringen.
Durch Aktivieren von Windows Sonic for Headphones behandeln alle Anwendungen, die in 7.1-Kanalformate rendern können, Ihre Kopfhörer jetzt als virtuelles 7.1-Gerät. Während die Skalierung von High-Channel-Formaten sie zuvor durch einen als 'Downmixing' bezeichneten Prozess kombinierte, sollte der virtualisierte Ansatz von Windows Sonic Vorteile für alle Arten von Hardware bedeuten.
Bietet Windows Sonic einen spürbaren Unterschied?
Während die Auswirkungen von Windows Sonic auf Audio subjektiv sind, haben einige unserer Mitarbeiter einige signifikante Verbesserungen bei der Verwendung von Kopfhörern mit dieser Technologie festgestellt. Der Klang kann mit verschiedenen Zubehörteilen oft viel präsenter sein, mit einer viel satteren Richtungsausgabe. Audiophile hören möglicherweise eine deutlichere Verbesserung als andere, die die Technologie verwenden, aber da die Erfahrung nur einen Schalter entfernt ist, ist es einen Versuch wert.
OPTAD-4
Spiele und Filme werden nicht nur immersiver klingen – Windows Sonic hat auch das Potenzial, einigen Spielern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. 3D-Sound kann bei der Positionierung und dem Situationsbewusstsein bei Schützen enorm helfen, auch wenn der Unterschied zunächst nicht so auffällig ist.
Haben Sie Windows Sonic für Kopfhörer mit Ihrer Xbox One ausprobiert? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie von der Verbesserung halten.
- Beste Xbox One-Headsets
- Alles, was Sie über Dolby Atmos wissen müssen
- So verwenden Sie Windows Sonic im Windows 10 Creators Update