So erstellen Sie eine virtuelle Linux-Maschine unter Windows 10 mit Hyper-V
Obwohl es jetzt möglich ist, eine Reihe von Linux-Distributionen nativ auf Windows 10 , können diese Umgebungen in Bezug auf Funktionen und Tools, die Sie verwenden können, etwas eingeschränkt sein. Außerdem können Sie nur aus drei Distributionen auswählen, darunter Ubuntu, SUSE Linux Enterprise und OpenSUSE Leap, und Sie bleiben bei der Befehlszeilenschnittstelle hängen, was bedeutet, dass Sie keine der grafischen Funktionen ausführen können (z. B. GNOME , KDE, XFCE) oder Linux-basierte grafische Anwendungen.
Natürlich können Sie Ihre Lieblings-Linux-Distribution jederzeit auf einer zweiten Maschine installieren, aber wenn Sie keine haben, ist es immer noch möglich, eine vollständige Linux-Version mit einer virtuellen Maschine (VM) auszuführen.
Wenn Sie Windows 10 ausführen, können Sie Hyper-V auf Ihrem Gerät aktivieren, um eine VM zu erstellen, um Ihre bevorzugte Distribution zu installieren, egal ob Sie ein Entwickler oder ein Enthusiast sind, der nur wissen möchte, worum es bei Linux-Fuzz geht.
In diesem Windows 10-Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zum Installieren der meisten Linux-Distributionen auf virtuellen Maschinen mithilfe der Hyper-V-Virtualisierungsfunktion von Microsoft.
- Anforderungen an den Leitfaden
- So aktivieren Sie Hyper-V unter Windows 10
- So erstellen Sie eine virtuelle Maschine mit Hyper-V
- So installieren Sie Ubuntu Linux mit Hyper-V unter Windows 10
Anforderungen an den Leitfaden
Um eine virtuelle Linux-Maschine unter Windows 10 auszuführen, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Computer mit Unterstützung für Hyper-V.
- Eine ISO-Datei zum Installieren Ihrer bevorzugten Linux-Distribution.
In diesem Handbuch verwenden wir Ubuntu Version 17.10, die Sie von der herunterladen können offizielle Ubuntu-Website . Es ist jedoch möglich, Version 16.04 zu installieren, die möglicherweise eine stabilere Version des Open-Source-Projekts ist, und Sie können auch andere Distributionen installieren, darunter:
- CentOS und Red Hat Enterprise Linux.
- Debian.
- SUSE.
- Oracle-Linux.
- FreeBSD.
So aktivieren Sie Hyper-V unter Windows 10
Hyper-V ist eine Virtualisierungstechnologie von Microsoft, die für Windows 10 Pro, Enterprise und Education verfügbar ist und es Ihnen ermöglicht, eine oder mehrere virtuelle Maschinen zu erstellen, um verschiedene Betriebssysteme auf derselben physischen Hardware zu installieren und auszuführen.
Überprüfen der Hyper-V-Unterstützung
Obwohl Hyper-V Teil von Windows 10 ist, muss ein Computer eine Mindesthardwareanforderung erfüllen, um die Funktion zu aktivieren.
- 64-Bit-CPU mit Second Level Address Translation (SLAT).
- Der Prozessor muss die VM Monitor Mode Extension (VT-c auf Intel-Chips) unterstützen.
- Mindestens 4 GB Arbeitsspeicher.
Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die Virtualisierungs-Technologie und Hardware-erzwungene Datenausführungsverhinderung Optionen sind in Ihrem System-BIOS aktiviert.
Sie können schnell überprüfen, ob Ihr Computer über die erforderliche Unterstützung für Hyper-V verfügt, indem Sie Systeminformationen :
- Öffnen Start .
- Suchen nach Eingabeaufforderung und klicken Sie auf das oberste Ergebnis.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben :
systeminfo.exe
Unter Hyper-V-Anforderungen , wenn das Ergebnis lautet Ja , dann können Sie Hyper-V ausführen.
Wenn der Befehl angezeigt wird Nicht unter Hyper-V-Anforderungen, dann unterstützt Ihre Hardware diese Funktion nicht, oder Sie müssen sicherstellen, dass sie manuell aktiviert wird.
Aktivieren von Hyper-V
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Hyper-V unter Windows 10 zu aktivieren:
- Öffnen Schalttafel .
- Klicke auf Programme .
Klicke auf Schalte Windows Funktionen ein oder aus.
- Überprüf den Hyper-V Option, um sicherzustellen: Hyper-V-Verwaltungstools und Hyper-V-Plattform werden ebenfalls ausgewählt.
Klicken OK um den Prozess zu beginnen.
Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Jetzt neustarten um die Änderungen anzuwenden.
So erstellen Sie eine virtuelle Maschine mit Hyper-V
Nachdem Sie die Virtualisierungsebene zu Windows 10 hinzugefügt haben, müssen Sie eine virtuelle Maschine für die Linux-Distribution erstellen, die Sie verwenden möchten.
Zuvor müssen Sie jedoch einen virtuellen Switch erstellen, damit die VM eine Verbindung zum Internet herstellen kann.
Erstellen eines virtuellen Switches
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen virtuellen Switch auf Hyper-V zu konfigurieren:
- Öffnen Start .
- Suchen nach Hyper-V-Manager und klicken Sie auf das oberste Ergebnis.
- Klick auf das Aktion Speisekarte.
Wählen Neu und klicke auf Virtueller Switch-Manager .
- Wählen Sie im linken Bereich Neuer virtueller Netzwerk-Switch .
- Wählen Sie rechts Extern .
Drücke den Virtuellen Switch erstellen Taste.
- Geben Sie einen neuen beschreibenden Namen für den Switch ein (z. B. MyVirtualSwitch).
- Stellen Sie unter Verbindungstyp sicher, dass Ihr Netzwerkadapter aktiviert ist Externes Netzwerk .
- Klicken Anwenden .
Klicken OK .
Erstellen einer virtuellen Maschine
Nachdem Sie den virtuellen Switch erstellt haben, können Sie mit dem Erstellen einer neuen virtuellen Maschine fortfahren:
- Öffnen Start .
- Suchen nach Hyper-V-Manager und klicken Sie auf das oberste Ergebnis.
- Klick auf das Aktion Speisekarte.
Wählen Neu und klicke auf Virtuelle Maschine .
- Drücke den Nächster Taste.
Geben Sie einen beschreibenden Namen für Ihre virtuelle Maschine ein (z. B. vm-ubuntu).
- Verwenden Sie den Standardspeicherort, um Ihre virtuelle Maschine zu speichern, oder überprüfen Sie das Speichern Sie die virtuelle Maschine an einem anderen Ort Option, um einen anderen Pfad auszuwählen.
- Klicken Nächster weitermachen.
- Sie können die Standardeinstellung belassen Generation 1 Option ausgewählt. Oder Sie können auswählen Generation 2 wenn Sie eine UEFI-basierte Firmware wünschen.
Klicken Nächster .
Wählen Sie die RAM-Menge aus, die Ihrer virtuellen Maschine zugewiesen werden soll. Im Fall von Ubuntu benötigen Sie mindestens 2 GB Arbeitsspeicher.
Sie können so viel Speicher zuweisen, wie Sie möchten, diese Einstellung hängt jedoch immer vom verfügbaren physischen Speicher Ihres Computers ab.
Klicken Nächster .
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den zuvor erstellten virtuellen Switch auszuwählen.
Klicken Nächster .
- Sie können alle Standardeinstellungen belassen, um eine virtuelle Festplatte zu erstellen, aber unter Größe Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zugewiesen sind 25 GB Speicherplatz, der zum Ausführen von Ubuntu mindestens erforderlich ist.
Klicken Nächster weitermachen.
- Wählen Sie in den Installationsoptionen die Option Installieren Sie ein Betriebssystem von einer bootfähigen CD/DVD-ROM Möglichkeit.
- Wähle aus Bilddatei (.iso) Möglichkeit.
- Wählen Sie den Pfad für die ISO-Datei mit den Ubuntu-Installationsdateien aus.
Klicken Nächster .
- Klicken Fertig .
So installieren Sie Ubuntu Linux mit Hyper-V unter Windows 10
Der letzte Schritt besteht darin, die virtuelle Maschine zu starten und die Linux-Distribution zu installieren, die Sie verwenden möchten.
Klicken Sie im Hyper-V-Manager unter Virtuelle Maschine mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte Gerät und wählen Sie Verbinden .
Drücke den Start (Power)-Taste.
- Wähle deine Sprache.
Drücke den Ubuntu installieren Taste.
- Überprüf den Installieren Sie Software von Drittanbietern für Grafiken und Wi-Fi-Hardware, Flash, MP3 und andere Medien Möglichkeit.
Klicken Fortsetzen .
- Wähle aus Etwas anderes Möglichkeit.
Klicken Fortsetzen .
Doppelklicken Sie auf das /dev/sda Fahrt.
- Klicken Fortsetzen .
Doppelklick Freiraum .
- Verwenden Sie unter 'Verwenden als' das Dropdown-Menü und wählen Sie Bereich tauschen um eine Swap-Partition zu erstellen.
- Wählen Sie unter „Größe“ den Speicherplatz für die Swap-Partition aus, der etwa das 2-fache des für die virtuelle Maschine zugewiesenen Arbeitsspeichers betragen sollte.
Klicken OK .
Doppelklick Freiraum nochmal.
- Wählen Sie den Speicherplatz aus, der der Installation zugewiesen werden soll.
- Verwenden Sie unter 'Einhängepunkt' das Dropdown-Menü und wählen Sie root / .
Klicken OK .
- Wähle aus ext4 Partition aus der Liste.
Drücke den Jetzt installieren Taste.
- Klicken Fortsetzen Ubuntu installieren.
- Wählen Sie Ihre Zeitzone aus.
Klicken Fortsetzen .
- Wählen Sie das Tastaturlayout aus.
Klicken Fortsetzen .
- Erstellen Sie ein Benutzerkonto mit Ihren Informationen.
Klicken Fortsetzen .
Starten Sie die virtuelle Maschine neu, um das Setup abzuschließen.
Kurzer Tipp: Wenn Sie während des letzten Neustartvorgangs eine Meldung zum Entfernen der Installation erhalten und drücken Sie Eingeben , aber durch Drücken der Taste wird die VM nicht neu gestartet, klicken Sie einfach auf Ausschalten drücken und dann wieder einschalten.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie die VM einfach einschalten und Ubuntu Linux neben Windows 10 verwenden.
Während wir uns in diesem Handbuch auf die Einrichtung von Ubuntu konzentrieren, können Sie diese Anweisungen auch zum Ausführen anderer Linux-Distributionen verwenden.
Weitere Windows 10-Ressourcen
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Windows 10 auf Windows Central – Alles, was Sie wissen müssen
- Windows 10-Hilfe, Tipps und Tricks
- Windows 10-Foren in Windows Central