So überprüfen Sie, welche Energiesparzustände von Ihrem PC unter Windows 10 unterstützt werden
Quelle: Windows-Zentrale
OPTAD-1
Windows 10 unterstützt mehrere Energiezustände, die in den ACPI-Spezifikationen (Advanced Configuration and Power Interface) definiert sind UEFI-Forum . Es ist wichtig, jeden einzelnen von ihnen zu verstehen, da das Gerät je nach Hardware energiespezifische Funktionen wie 'Ruhezustand', 'Schnellstart' oder moderne Energiezustände wie 'Modern Standby' unterstützt oder nicht.
Obwohl der Computer dem Benutzer möglicherweise nur mit zwei Energiezuständen angezeigt wird, einschließlich Ein oder Aus, unterstützt Windows 10 verschiedene Zustände, die den Energieverbrauch in jedem Zustand beschreiben, einschließlich Arbeit, Energiesparmodus (moderner Standbymodus), Energiesparmodus, Ruhezustand, Soft-Aus und Mechanisch Aus. Wenn Sie einen Laptop oder Desktop-Computer verwenden, können Sie die unterstützten Ruhezustände mithilfe der Eingabeaufforderung ermitteln.
In diesem Windows 10-Handbuch zeigen wir Ihnen die Schritte, um schnell die auf Ihrem Computer unterstützten Energiesparzustände zu bestätigen.
OPTAD-2
So überprüfen Sie die unterstützten Ruhezustände unter Windows 10
Gehen Sie wie folgt vor, um die für Ihre Hardwarekonfiguration verfügbaren Ruhezustände zu ermitteln:
- Öffnen Start .
- Suchen nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie das Als Administrator ausführen Möglichkeit.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die unterstützten Ruhezustände Ihres Computers zu ermitteln, und drücken Sie Eingeben :
powercfg /availablesleepstates
OPTAD-3
Quelle: Windows-Zentrale
Schnelle Notiz: Der Befehl kann auch geschrieben werden als: |_+_|
Bestätigen Sie die vom Gerät unterstützten Schlafzustände. Zu den verfügbaren Zuständen gehören:
OPTAD-4
- Standby (S3).
- Standby (S2).
- Standby (S1).
- Standby (S0 Low Power Idle)
- Überwintern.
- Hybrider Schlaf.
- Schneller Start.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, kennen Sie die auf dem Gerät verfügbaren und nicht unterstützten Systemruhezustände.
Ruhezustand des Systems unter Windows 10
Die folgenden Informationen beschreiben alle möglichen Ruhezustände, die unter Windows 10 verfügbar sind:
Arbeitsleistungszustand (S0)
Der Energiezustand 'Arbeiten' hat einen ACPI-Zustand (Advanced Configuration and Power Interface) von S0 , und es beschreibt, dass das Gerät eingeschaltet und verwendbar ist. In diesem Zustand kann unterstützte Hardware, die nicht verwendet wird, in einen niedrigeren Energiezustand wechseln, um Energie zu sparen.
Ruhezustand (Modernes Standby) (S0-Energiesparmodus im Leerlauf)
Dieser Energiezustand „Ruhezustand“, auch bekannt als „Modern Standby“, hat einen ACPI-Zustand von SO stromsparender Leerlauf . Es ist für einige System-On-a-Chip (SoC)-Geräte verfügbar, die einen stromsparenden Ruhezustand aufweisen. In diesem Zustand kann das Gerät von einem Low- in einen High-Power-Zustand wechseln, um schnell auf bestimmte Ereignisse zu reagieren.
Wenn der Computer Modern Standby unterstützt, unterstützt er die Energiesparzustände S1, S2 und S3 nicht.
Energiesparmodus (S1, S2, S3)
Windows 10 unterstützt auch den Energiezustand 'Schlaf', der den ACPI-Zustand von . hat S1 , S2 , oder S3 . In diesem Zustand erscheint das Gerät als offline, aber der Systemspeicher wird weiterhin aktualisiert, damit das System wieder in den Arbeitszustand zurückkehren kann. Einige Peripheriegeräte und Hardwarekomponenten bleiben aktiv, einschließlich Netzwerkadapter, Tastatur, Maus und USB-Geräte.
Sie haben auch den 'Hybrid Sleep'-Modus in dieser Kategorie. In diesem Modus wird eine Ruhezustandsdatei erstellt, während einer der Energiesparzustände verwendet wird, wenn der Computer im Energiesparmodus ausfällt.
Energiestatus Ruhezustand (S4)
Der Energiezustand 'Ruhezustand' hat einen ACPI-Zustand von S4. Es beschreibt, wann der Computer fast vollständig ausgeschaltet ist und der Benutzer die Sitzung auch nach einem Stromausfall fortsetzen kann. In diesem Zustand speichert Windows 10 die in den Speicher geladenen Daten auf dem Ruhezustand-Datei auf die Festplatte, und einige Hardware bleibt aktiv (Netzwerkadapter, Tastatur, Maus und USB-Geräte), um den Computer bei Bedarf aufzuwecken.
Du hast auch die 'Schnellstart'-Modus in dieser Kategorie. In diesem Modus wird der Benutzer abgemeldet, bevor die Ruhezustandsdatei erstellt wird, um Speicherplatz zu sparen und schneller in einen Arbeitszustand zurückzukehren.
Soft-Off-Energiezustand (S5)
Der Energiestatus 'Soft Off' unter Windows 10 hat einen ACPI-Status von S5 , und es beschreibt den Zustand zwischen dem vollständigen Ausschalten und dem Boot-Zyklus.
Mechanisch ausgeschalteter Leistungszustand (G3)
Der Energiestatus 'Mechanical Off' hat einen ACPI-Status von G3 , und es beschreibt, wann der Computer vollständig ausgeschaltet ist.
Während in dieser Anleitung alle möglichen Energiezustände beim Ausführen des Befehls aufgeführt sind, werden einige Zustände nicht aufgeführt, z. S0 und G3 , obwohl sie unterstützt werden.
Weitere Windows 10-Ressourcen
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Windows 10 auf Windows Central – Alles, was Sie wissen müssen
- Windows 10-Hilfe, Tipps und Tricks
- Windows 10-Foren in Windows Central