Gerüchten zufolge soll Apples erste neu gestaltete Apple Watch watchOS 11 verpassen

Es fühlt sich an wie erst gestern, als Apple weiterhin die Apple Watch Series 3 aus dem Jahr 2017 verkaufte, obwohl sie kein bereits angekündigtes watchOS-Update erhielt. Glücklicherweise hat Apple diesen Fehler nicht noch einmal wiederholt. Stattdessen schauen wir uns lediglich den Nachfolger der Apple Watch an, der möglicherweise keine Unterstützung für die nächste große watchOS-Version bietet.
OPTAD-1
watchOS 11 lässt möglicherweise die Apple Watch Series 4 fallen
Das ist gem iPhonesoft.fr , das erwartet, dass watchOS 11 auf der Apple Watch Series 5 und höher läuft. Das würde bedeuten, dass die Apple Watch Series 4 aus dem Jahr 2018 mit watchOS 10 ihren Höhepunkt erreichen würde.
Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Apple Watch Series 3 mit watchOS 8.8.1 den Höhepunkt erreicht hat. Und um es noch einmal zu betonen: Das Problem mit der Apple Watch Series 3 bestand nicht darin, dass Apple noch Jahre nach der Veröffentlichung Software-Updates dafür bereitstellte. Das ist großartig! Es war nur dieser Apple habe es weiter verkauft … selbst als watchOS 9 in der Betaversion veröffentlicht wurde und bestätigt wurde, dass es es nicht unterstützt.
Die gute Nachricht ist, dass Apple diesen Fehltritt hier nicht wiederholen kann, da die Hardware der Serie 4 schon lange nicht mehr erhältlich ist. Mittlerweile positioniert Apple die Apple Watch SE als Einstiegsmodell und arbeitet bereits an der zweiten Generation dieses Modells.
OPTAD-2
Ohne Always-on-Display ähnelt die Apple Watch SE ein wenig der Apple Watch Series 4. Sie haben auch das gleiche Design, aber Apple Watch SE 2 hat einen anderen Prozessor.
Aber Moment, was ist mit Serie 5?
Das wirft einen interessanten Punkt auf. Die Apple Watch Series 4 und Series 5 verfügen grundsätzlich über den gleichen Prozessor. Würde Apple wirklich ein Apple Watch-Modell aus den Software-Updates entfernen und gleichzeitig ein ein Jahr neueres Modell mit praktisch demselben Chip unterstützen?
Der gesunde Menschenverstand sagt nein, aber der Apple-Verstand sagt absolut! Zum einen sieht Apple die S4- und S5-Chips nicht als identisch an, obwohl sie dieselbe CPU und GPU haben. Außerdem sprechen wir von Apple und nicht vom großen Schiedsrichter der Fairness.
OPTAD-3
Das heißt nicht, dass wir etwas gehört oder gesehen haben, das das Gerücht untermauert. Wir werden etwas sagen, wenn wir etwas sehen. In der Zwischenzeit scheint es vernünftig, dass die Apple Watch 2018 möglicherweise nicht das watchOS-Update 2024 erhält. Was also, wenn die Apple Watch 2019 denselben Prozessor hat und watchOS 11 ausführt?
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, ist es Zeit für eine zufällige Kleinigkeit. Die Apple Watch 1, 2 und 3 erreichten bei den Versionen watchOS 4, 6 und 8 die Spitze. jeweils . Wenn sich dieses Muster fortsetzt, würde die Apple Watch 4 mit watchOS 10 ihren Höhepunkt erreichen … wie Gerüchten zufolge. Wir werden es am 10. Juni auf der WWDC 2024 erfahren!