Die Ergebnisse von GeekBench zeigen, dass das iPhone 13 Pro eine um 55 % bessere Grafikleistung bietet als das iPhone 12 Pro

Nach der Ankündigung des iPhone 13 am Dienstag erwähnte Apple, dass die Pro-Modelle eine leistungsstärkere GPU als die regulären Modelle haben – obwohl sie die gleiche CPU vom A15 Bionic-Chip haben. Jetzt zeigt ein Geekbench-Ergebnis, dass das iPhone 13 Pro im Vergleich zum letztjährigen iPhone 12 Pro eine bis zu 55 % bessere Grafikleistung liefert.
Wie gefunden von MacRumors , jemand mit Zugriff auf ein iPhone 13 Pro-Gerät hat a Geekbench test, ein Benchmark-Tool zum Vergleich der Leistung von Smartphones und anderen Geräten. Das iPhone14.2 (das ist die interne Kennung des iPhone 13 Pro) erzielte 14216 in den Metal-Tests, die spezifisch für die Messung der Grafikleistung sind.
Zum Vergleich: Die GPU des iPhone 12 Pro erzielt in denselben Metal-Tests rund 9123 Punkte. Mit anderen Worten, die im A15 Bionic-Chip des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max enthaltene GPU ist etwa 55 % leistungsstärker als die GPU des iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max.
Leider wurden bisher keine Benchmark-Tests mit den regulären iPhone 13-Modellen durchgeführt, sodass wir nicht wissen, wie es mit dem A14 Bionic-Chip der letztjährigen iPhones oder sogar mit der GPU des verbesserten iPhone 13 Pro verglichen wird.
Als , die GPU des A15 Bionic-Chips im iPhone 13 mini und iPhone 13 verfügt über vier Kerne. Wie beim A15 Bionic-Chip im iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max verfügt die GPU über einen zusätzlichen Kern für insgesamt fünf Kerne. Es ist erwähnenswert, dass die A14 Bionic GPU, die in der iPhone 12-Reihe enthalten ist, auch vier statt fünf Kerne hat.

Die zusätzliche Leistung, die den diesjährigen iPhone Pro-Modellen hinzugefügt wurde, hängt wahrscheinlich mit der ProRes-Video-Codec-Unterstützung zusammen, die der GPU viel abverlangt.
iPhone 13 wird mit Preisen ab 699 $ für das iPhone 13 mini.