Exklusiv: Die Akkulaufzeit des Beats Studio Pro übertrifft die der AirPods Max, Spatial Audio ist voll ausgestattet und vieles mehr

Im vergangenen Monat, macOSxHints exklusiv enthüllt die kommenden Beats Studio Pro Over-Ear-Kopfhörer, die ersten neuen Over-Ear-Kopfhörer von Beats seit über fünf Jahren. Jetzt haben wir das vollständige Datenblatt für Beats Studio Pro in den Händen, das alle neuen Funktionen, Details zur Akkulaufzeit und mehr enthüllt.
OPTAD-1
ANC, Transparenzmodus und Spatial Audio
Laut einer zuvor zuverlässigen Quelle, mit der gesprochen wurde macOSxHints , Beats Studio Pro soll eine deutliche Verbesserung der Audioqualität bringen. Sie werden über zwei spezielle 40-mm-Treiber verfügen, die „selbst bei hoher Lautstärke nahezu keine Verzerrung“ liefern können. Laut Beats bedeutet dies eine Verbesserung von 80 % im Vergleich zum Beats Studio3 für „höhere Audiotreue“.
Beats Studio Pro wird außerdem über einen integrierten digitalen Prozessor verfügen, der „den endgültigen Frequenzgang für ein kraftvolles und dennoch ausgewogenes Klangprofil optimiert, das die subtilen Details dessen hervorhebt, was Sie gerade hören.“
Wie die meisten aktuellen Beats-Produkte unterstützt auch das Beats Studio Pro aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und Spatial Audio mit Dolby Atmos.
OPTAD-2
Die Implementierung von Spatial Audio im Beats Studio Pro umfasst auch dynamisches Head-Tracking und Unterstützung für personalisiertes Spatial Audio. Derzeit ist Spatial Audio mit Head-Tracking nur auf den AirPods der dritten Generation, den AirPods Pro und den AirPods Max von Apple verfügbar.
Personalisiertes räumliches Audio wird derzeit auf den AirPods Max, AirPods 3 und AirPods Pro unterstützt. Diese Funktion verwendet die TrueDepth-Kamera auf Ihrem iPhone, um ein persönliches Profil für Spatial Audio zu erstellen.
Mit der Taste an der Seite von Beats Studio Pro können Benutzer zwischen Transparenzmodus und aktiver Geräuschunterdrückung wechseln. Diese Multifunktionstaste wird auch zum Umschalten zwischen Hörmodi, Konnektivität und mehr verwendet.
OPTAD-3
„Das vollständig adaptive Active Noise Cancelling (ANC) überwacht kontinuierlich die Geräusche um Sie herum in Echtzeit und erstellt dann einen präzise abgestimmten Filter, um sie zu unterdrücken“, erklärt Beats. „Wechseln Sie ganz einfach in den Transparenzmodus, damit sich die Geräusche Ihrer Umgebung nahtlos mit Ihrer Musik vermischen, wenn Sie präsent und aufmerksam bleiben möchten.“
Das Beats Studio Pro verfügt außerdem über verbesserte Sprachmikrofone für „hochwertige Anrufleistung“. Diese Mikrofone können Hintergrundgeräusche aktiv herausfiltern, um die Klarheit Ihrer Stimme zu verbessern, bis zu 27 % besser als Beats Studio3.
Konnektivität
Beats Studio Pro übertrifft die AirPods Max in mehrfacher Hinsicht und verfügt sowohl über einen USB-C-Anschluss als auch über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Tatsächlich ist Beats (im Gegensatz zu Apple) sogar großzügig genug, der Box ein Standard-3,5-mm-Audiokabel sowie ein USB-C-zu-USB-C-Kabel beizulegen.
OPTAD-4
Beim Hören über das USB-C-Kabel bietet Beats Studio Pro drei verschiedene Hörmodi:
- Das Beats Signature-Profil bietet die klanglich ausgewogenste Abstimmung für alle Musikgenres.
- Das Entertainment-Profil verstärkt ausgewählte Teile des Audiospektrums und bietet ein gesteigertes Erlebnis für Filme und Spiele.
- Das Konversationsprofil optimiert den Frequenzgang für Sprache – ideal für Telefongespräche oder Podcasts.
iOS- und Android-Integration
Leider scheint es, dass Beats Studio Pro keinen von Apple entwickelten Chip verwendet, wie beispielsweise den H2-Chip, der im neuesten AirPods Pro zu finden ist. Stattdessen wird Beats Studio Pro einen speziell entwickelten Beats-Chip für eine verbesserte plattformübergreifende Unterstützung sowohl auf Apple- als auch auf Android-Geräten verwenden.
Android-Funktionen:
- Google Fast Pair – stellen Sie mit einem einzigen Tastendruck eine schnelle Verbindung her und koppeln Sie sie automatisch mit allen Android- oder Chrome-Geräten, die in Ihrem Gmail-Konto registriert sind
- Audio-Switch – nahtloser Übergang von Audio zwischen Ihrem Android, Chromebook und anderen kompatiblen Geräten
- Beats-App für Android – schalten Sie den Zugriff auf Produktanpassungen, Software-Updates und neue Funktionen frei, um das Beste aus Ihren Kopfhörern herauszuholen
- Find My Device – Finden Sie Ihre verlorenen Kopfhörer ganz einfach mit Google Find My Device
Apple-Funktionen:
- One-Touch-Pairing – Durch die einfache One-Touch-Einrichtung wird sofort eine Kopplung mit jedem Gerät in Ihrem iCloud-Konto hergestellt
- Over-the-Air-Updates – erhalten Sie automatisch Software-Updates und neue Funktionen
- „Hey Siri“ – sagen Sie einfach „Hey Siri“, um Ihren Sprachassistenten zu aktivieren
- Find My – Finden Sie Ihre verlorenen Kopfhörer auf einer Karte basierend auf dem letzten bekannten verbundenen Standort
Design
Das Design des Beats Studio Pro ähnelt dem der Studio3-Kopfhörer, hier jedoch einige weitere Details:
Dieses ikonische Design ist leicht und bequem, sodass Sie sich in Ihrer Musik verlieren können. Die UltraPlush-Over-Ear-Kissen wurden mit nahtlos verarbeitetem Leder aufgewertet und bieten ganztägigen Komfort und außergewöhnliche Haltbarkeit. Und die hochwertigen Metallschieber bieten zahlreiche Einstellmöglichkeiten, um eine flexible Passform für ganztägiges Hören zu schaffen.
Und mehr:
- Länge: 7 Zoll / 17,8 cm
- Breite: 3,1 Zoll / 7,8 cm
- Höhe: 7,125 Zoll / 18,1 cm
- Gewicht: 260 g
Zum Vergleich: AirPods Max – die hauptsächlich aus Aluminium bestehen – wiegen deutlich schwerere 385 Gramm oder 13,6 Unzen.
Wie wir bereits berichtet haben, wird Beats Studio Pro in vier einzigartigen Farben erhältlich sein: Schwarz, Marineblau, Sandstein und Dunkelbraun.
Batterielebensdauer
Hier sind die Spezifikationen zur Akkulaufzeit des Beats Studio Pro:
- Bis zu 40 Stunden Gesamthörzeit mit deaktiviertem ANC und Transparenzmodus.
- Bis zu 24 Stunden Hörzeit bei aktiviertem ANC oder Transparenzmodus.
- Mit Fast Fuel sorgt eine 10-minütige Aufladung für bis zu 4 Stunden Wiedergabe.
Für diejenigen, die zu Hause den Überblick behalten, finden Sie hier eine Übersicht über die Akkulaufzeit der AirPods Max:
- Bis zu 20 Stunden Hörzeit bei aktiviertem ANC oder Transparenzmodus.
- 5 Minuten Ladezeit ergeben etwa 1,5 Stunden Hörzeit.
macOSxHintss Take
Diese kommenden Beats Studio Pro scheinen für Fans von Over-Ear-Kopfhörern viele Kriterien zu erfüllen. In vielerlei Hinsicht übertreffen sie sogar die in die Jahre gekommenen AirPods Max von Apple und bieten eine längere Akkulaufzeit, USB-C-Konnektivität für Audio und Aufladen sowie einen integrierten 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Außerdem erhalten Sie alle Kabel, die Sie benötigen, direkt im Lieferumfang.
Beats sagt außerdem, dass das Studio Pro mit einer „neu gestalteten Tragetasche“ geliefert wird, in der Sie „die Kabel problemlos zusammen mit Ihren Kopfhörern verstauen können“. Das Lade-„Case“ ist eine der häufigsten Beschwerden von AirPods Max-Benutzern, aber wir heben uns das endgültige Urteil auf, bis wir tatsächlich einen Blick auf das neue Case des Studio Pro werfen können.
Laut Leaker Myke Hurley in einer aktuellen Folge von Der Connected-Podcast von Relay FM Beats Studio Pro, das früher eine Apple-fokussierte Show war, soll am 19. Juli erscheinen.
macOSxHints Dieses Datum konnte wir nicht bestätigen, aber unsere Quelle hat bestätigt, dass eine Markteinführung unmittelbar bevorsteht und Einzelhändler sich darauf vorbereiten, bald mit der Auslieferung zu beginnen.
Wie viel kostet Beats Studio Pro? Autorisierte Einträge gesehen von macOSxHints schlagen einen Preis von 349 US-Dollar vor, der dem aktuellen Verkaufspreis von Beats Studio3 entspricht.
Folgen Sie Chance : Twitter , Instagram , Und Mastodon