Es wäre großartig, wenn Apple das iMac G4-Design für sein Smart-Home-Display zurückbringt

Ein Bericht von Bloombergs Mark Gurman schlägt das vor Apples Das kommende Smart-Home-Display könnte es ertragen mehr als nur eine vorübergehende Ähnlichkeit zu einem der kultigsten Macintosh Modelle, die iMac G4 .
OPTAD-1
Das ist etwas, was ich vorgeschlagen habe, könnte passieren Damals im Sommer, obwohl ich persönlich auf eine magnetische Befestigung für ein iPad gehofft hatte …
Hier ist was Gourmet musste sagen:
Das Gerät wird, wie mir gesagt wurde, ein quadratisches Display haben und etwa so groß sein wie zwei iPhones nebeneinander. Der Bildschirm ist schräg auf einer kleinen Basis positioniert und erinnert so an die runde Unterseite des iMac G4 von vor ein paar Jahrzehnten. Es ist möglich, dass die Basis Lautsprecher enthält, wodurch das Gerät im Wesentlichen in einen HomePod mit Bildschirm verwandelt wird.
OPTAD-2
Für diejenigen, die noch nicht alt genug sind, um sich daran zu erinnern: Der iMac G4 war eines der süßesten und beliebtesten Mac-Designs und folgte dem ikonischen iMac G3 in Pastellfarben.
Das 2002 eingeführte Design wurde durch Apples Umstellung vom sperrigen Kathodenstrahldisplay im G3 auf einen Laptop-ähnlichen LCD-Bildschirm im G4 ermöglicht. Der Formfaktor wurde von Steve Jobs inspiriert, der Jony Ive vorschlug, das Design auf einer Sonnenblume zu basieren, obwohl viele es mit einer Schreibtischlampe verglichen.
Das G4 war nicht nur ein hübsches Gerät, es hatte auch eine tolle Ergonomie. Mit diesem schwebenden Arm konnten Sie den Bildschirm genau dort positionieren, wo Sie ihn haben wollten. Es lässt sich um bis zu sieben Zoll anheben oder absenken, seitlich um 180 Grad schwenken und vertikal um bis zu 35 Grad neigen.
OPTAD-3
Die Benutzerfreundlichkeit der Maschine spiegelte sich in der Bedienungsanleitung wider, die u. a Irische Zeiten Die Überprüfung der angegebenen Zeit umfasste nur sechs Fotos.
Die Maschine war auch ein großer kommerzieller Erfolg und verzeichnete in den zwei Jahren, in denen sie verkauft wurde, über sechs Millionen Verkäufe, was sich in einem Anstieg des Aktienkurses von AAPL in diesem Zeitraum um 400 % widerspiegelte.
Das Design blieb bis zum Sommer 2004 bestehen, als es durch das G5 ersetzt wurde – das erste Gerät, das das annahm, was wir heute als den klassischen iMac-Formfaktor kennen würden.
OPTAD-4

Fotos: iMac G4 Apple, iMac G5 Matthew Welty / CC2.0