Es stellt sich heraus, dass der „Superzyklus“ der KI-Upgrades weder beim iPhone noch bei Android stattfindet
KI sollte nicht nur zu einem Superzyklus des Smartphone-Wachstums führen unter iPhone-Nutzern aber auch Android. Aber es stellt sich heraus, dass das einfach noch nicht der Fall ist – zumindest basierend darauf globale Smartphone-Trends 2024 . Die Verkäufe steigen tendenziell, aber keineswegs aus den Gründen, die Sie vielleicht erwarten.
Kein iPhone-Superzyklus in Sicht, aber die Smartphone-Lieferungen steigen aus einem überraschenden Grund trotzdem wieder an
Diese Woche hat die IDC (International Data Corporation) hat seine Prognose veröffentlicht für weltweite Smartphone-Lieferungen im Jahr 2024.
Insgesamt wird erwartet, dass die gesamten Smartphone-Lieferungen nach einigen Jahren mit Rückgängen um 6,2 % steigen werden.
- iPhones wachsen nur um 0,4 %, es gibt also keinen Superzyklus
- Androids wachsen unterdessen um 7,6 %
Warum der positive Trend? Sind KI oder faltbare Geräte verantwortlich?
Es stellt sich heraus, nein, nicht wirklich.
Während GenAI weiterhin ein heißes Thema und höchste Priorität für viele Anbieter ist, hat es noch keinen nennenswerten Einfluss auf die Nachfrage und führt zu frühen Upgrades.
IDC stellt ebenfalls fest, dass faltbare Geräte „trotz der geringen Stückzahlen auf dem Markt weiterhin für Schlagzeilen sorgen“. Und im dritten Quartal „gingen die faltbaren Geräte um 7,4 % zurück, obwohl die meisten der weltweit führenden Anbieter neue Modelle auf den Markt brachten.“
Was ist also der Hauptgrund für den Erfolg von Smartphones im Jahr 2024? „Low-End-Geräte.“
Ausschlaggebend für das Wachstum von 6,2 % in diesem Jahr ist das schnelle Android-Wachstum von 7,6 % im Jahresvergleich, das sich auf APeJC, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika sowie China konzentriert, vor allem bei Low-End-Geräten.
Das ist richtig. Große technische Fortschritte in der generativen KI und einzigartige Designs wie faltbare Geräte sind nicht der Grund für den Smartphone-Aufschwung im Jahr 2024.
Stattdessen sind es einfach überfällige Upgrades und Low-End-Geräte, die für den dringend benötigten Marktschub sorgen.
Könnte 2025 das ändern? Sicher. IDC geht weiterhin davon aus, dass KI und faltbare Geräte in den kommenden Jahren zu einem Wachstum im oberen Preissegment führen werden. Aber zumindest im Moment gibt es noch keine Anzeichen für einen großen Superzyklus von Upgrades dank KI.
Was halten Sie von den Smartphone-Trends 2024? Kommt ein iPhone-Superzyklus? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Die besten Apple-Rabatte in der Black-Friday-Woche
- AirPods Pro 2 für nur 154 $ (ermäßigt ab 249 $)
- iPad mini 7 für nur 399 $ mit Gutschein (ermäßigt ab 499 $)
- Apple Watch Series 10 für nur 329 $ (ermäßigt ab 399 $)
- Apple Watch Ultra 2 für nur 699 $ mit Gutschein (ermäßigt ab 799 $)
- M3 MacBook Air für nur 844 $ (ermäßigt ab 1.099 $)