Die stapelbaren GaN-USB-C-Ladegeräte von HyperJuice wurden zurückgerufen, da sie für 7 Personen vollständig mit AirPower betrieben werden konnten
Hyper stellt einige hervorragende Ladeprodukte für das iPhone her, aber eines scheint seiner Zeit voraus zu sein. Das HyperJuice Stackable GaN 65W USB-C-Ladegerät, das wir vor ein paar Jahren getestet haben, unterliegt einem freiwilligen Rückruf.
Hyperjuice-Rückruf
Es stellt sich heraus, dass dieses spezielle Ladegerät etwas zu heiß werden kann – Sie wissen schon Berichte sagte über Apples AirPower-Ladematte, die nie geliefert wurde. Der freiwillige Rückrufmitteilung sagt, dass sieben Fälle von Überhitzung bei etwa 18.000 Kunden gemeldet wurden. Die Consumer Product Safety Commission in den Vereinigten Staaten gibt an, dass bei Überhitzung die Gefahr eines Brandes besteht.
„Dieser Rückruf betrifft Hyper Products Stackable GaN 65W und 100W USB-C-Ladegeräte. Die Ladegeräte wurden in Schwarz verkauft und sind etwa 2 Zoll breit und 3 Zoll lang“, sagt CRSC. „Das 65-W-Ladegerät hat die Modellnummer HJ414 und das 100-W-Ladegerät hat die Modellnummer HJ417. Die Modellnummern sind auf einem Etikett an der Unterseite des Ladegeräts aufgedruckt.“
Lösung
Wenn wir in die Geschichtsbücher eintauchen, werden Sie sich daran erinnern, dass Apple kurz nach dem Kauf von Beats im Jahr 2015 von einem ähnlichen Problem betroffen war. Ein freiwilliger Rückruf für das Schlägt Pille XL Kunden konnten den Lautsprecher tatsächlich gegen eine Gutschrift im Apple Store zurückgeben.
In diesem Fall bietet Hyper Kunden, die ihre freiwillig zurückgerufenen Ladegeräte zurückgeben, Rückerstattungen für das Ladenguthaben an. Glücklicherweise wurden nur Schäden am Ladegerät und keine Verletzungen gemeldet. Anweisungen zum freiwilligen Rückruf folgen.
„Verbraucher sollten die Verwendung der zurückgerufenen stapelbaren GaN-USB-C-Ladegeräte von HyperJuice sofort einstellen und sich für eine Rückerstattung in Form einer Rückerstattung an Hyper Products wenden www.Hypershop.com Laden Sie eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises für die 65-W- und 100-W-Ladegeräte ein“, so die U.S. Consumer Product Safety Commission.