Pokémon GO-Hersteller Niantic erwirbt die 3D-Scanning-iPhone-App Scaniverse

In seinem Ziel, eine realistische 3D-Karte der Welt zu erstellen, hat Niantic jetzt die 3D-Scanning-iPhone/iPad-App Scaniverse erworben.
OPTAD-1
Wie von berichtet TechCrunch , Scaniverse bleibt im App Store, mit Plänen, es weiterhin als eigenständige App zu unterstützen, und Funktionen, die zuvor über ein Abonnement verfügbar waren, einschließlich der Verarbeitung mit höherer Auflösung und der Unterstützung für den Export von Modellen in andere 3D-Software, werden jetzt kostenlos sein.
Laut der Veröffentlichung ist es eines der Ziele von Niantic, eine detaillierte und sich endlos weiterentwickelnde 3D-Karte der Welt zu erstellen – ein Schritt, den sie als grundlegend ansehen, um echte, reichhaltige Augmented-Reality-Erlebnisse zu ermöglichen, falls/wenn die Welt jemals so etwas wie eine AR-Brille umarmt.
OPTAD-2
Da Niantic stark darauf setzt, dass Augmented Reality im Laufe der Zeit besser wird, da seine Spiele davon abhängen, drängt das Unternehmen darauf, eine realistische 3D-Karte der Welt zu haben.
2020 ging beispielsweise Niantic an den Start eine AR-Mapping-Funktion für Pokémon GO-Benutzer in einigen PokéStops auf der ganzen Welt. Damit könnten Spieler einige Belohnungen erhalten, wenn sie einen PokéStop nach diesen vier Punkten scannen:
- Ein 20- bis 30-Sekunden-Scan, der den PokéStop in der Mitte des Rahmens hält und innerhalb des Rahmens von oben nach unten sichtbar ist.
- Behalten Sie eine konstante Bewegungsgeschwindigkeit und Distanz zwischen Ihnen und dem Objekt bei.
- Gehen Sie, wenn möglich, um volle 360 Grad um den PokéStop herum. Wenn es nicht möglich ist, den ganzen Weg zu gehen, funktioniert 180 Grad immer noch.
- PokéStop-Scans, die unter verschiedenen Umgebungsbedingungen aufgenommen wurden (Beleuchtung zu verschiedenen Tageszeiten, verschiedene Wetterarten usw.).
Abgesehen davon arbeitet Niantic mit einigen großen Unternehmen und Franchise-Unternehmen zusammen, um AR-Spiele zu entwickeln, wie es bei Nintendo mit Pokémon GO und a der Fall war , und sogar auch.
OPTAD-3
Das Unternehmen arbeitet auch mit Microsoft zusammen, um an Mixed Reality zu arbeiten. .
Niantic soll auch einen eigenen Apple AR Glasses-Konkurrenten entwickeln. Laut einem Tweet aus seinem Tweet könnte Niantic seine eigene AR-Brille entwickeln und gleichzeitig mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten:
Es ist spannend, die Fortschritte zu sehen, die wir machen, um neue Arten von Geräten zu ermöglichen, die unsere Plattform nutzen … pic.twitter.com/yYglk4q89G
OPTAD-4
- John Hanke (@johnhanke) 29. März 2021
Außer, abgesondert, ausgenommen Scannen , im Jahr 2020 erwarb das Unternehmen auch 6D.ai, ein weiteres Unternehmen für 3D-Mapping-Weltraum. Was daraus wird, muss noch bestimmt werden, aber Niantic setzt stark auf AR.