Der CEO von Rivian spricht in einem neuen Interview den Mangel an CarPlay-Unterstützung und die Beziehung zu Apple an

Während CarPlay heutzutage in den meisten Autos weit verbreitet ist, ist Rivian einer der größten Verweigerer ( neben Tesla und jetzt GM ). In einem neuen Interview diese Woche im Decoder-Podcast Rivian-Gründer und CEO RJ Scaringe erläuterte die Gründe des Unternehmens, CarPlay nicht zu unterstützen, und lobte gleichzeitig die insgesamt „großartige Beziehung zum Apple-Team“.
OPTAD-1
Wird Rivian jemals CarPlay unterstützen?
Zum Fehlen von CarPlay bei Rivian erklärte Scaringe, dass der Fokus des Unternehmens auf der „Schaffung eines reinen Produkterlebnisses“ liege. Eine Sache, auf die Scaringe besonders hinweist, ist das Benutzererlebnis, wenn jemand CarPlay nutzt, dann aber den vorderen Kofferraum öffnen muss und dazu gezwungen ist, aus CarPlay herauszuspringen:
„Wir sind davon ausgegangen, dass sich das digitale Erlebnis im Fahrzeug über jeden Berührungspunkt hinweg einheitlich und ganzheitlich harmonisch anfühlen soll. Um dies zu erreichen, ist die Idee, dass Kunden in eine Anwendung ein- oder aussteigen können, auf die wir keinen Einfluss haben und für die es keine umfassenden Möglichkeiten gibt, andere Teile des Fahrzeugerlebnisses zu nutzen. Wenn Sie sich beispielsweise in CarPlay befinden und den vorderen Kofferraum öffnen möchten, müssen Sie die Anwendung verlassen und zu einer anderen Schnittstelle wechseln.
Das steht nicht im Einklang mit unserer Vorstellung davon, ein echtes Produkterlebnis zu schaffen.“
OPTAD-2
Auch wenn Rivian CarPlay nicht unterstützt, fügt Scaringe hinzu, dass sich das Unternehmen darauf konzentriert, „Funktionen, die in CarPlay gewünscht sind, à la carte“ hinzuzufügen. Dazu gehört Apple Music, das Rivian offiziell angekündigte Unterstützung für (mit Spatial Audio) letzten Monat:
„Um die gewünschten Funktionen in CarPlay bereitzustellen, beginnen wir damit, allerdings auf einer à la carte-Basis. Deshalb bringen wir gerade Apple Music im Fahrzeug auf den Markt. Wir haben eine großartige Beziehung zum Apple-Team. Es ist eine Partnerschaft mit Dolby Atmos.“

Gleichzeitig scheint sich Scaringe jedoch der Beschwerden bewusst zu sein, die Rivian-Fahrer über die Erstanbieter-Software-Implementierung haben – insbesondere wenn es um die Kartierung geht. Er sagt, das Unternehmen arbeite daran, dies zu beheben.
OPTAD-3
„Ich denke, die größte Beschwerde heute über das Fehlen von CarPlay sind die Verbesserungen, die wir bei der Kartierung vornehmen müssen, und die kommen.“ Aber auch bei der Kartierung möchten wir in der Lage sein, die Route separat auszuwählen, die Basiskarten separat auszuwählen, die Points of Interest separat auszuwählen und dies mit der Laderoute zu überlagern, was wirklich wichtig ist und sehr spezifisch für das Fahrzeug selbst und sehr spezifisch ist die Netzwerke und die Bewertungen dieser Netzwerke, für die wir eine Routenplanungsfirma gekauft haben, um dies zu unterstützen. Wir glauben einfach, dass es sich um einen so wichtigen Teil des digitalen Ökosystems handelt, dass wir ihn behalten wollen.
Und wir sind uns darüber im Klaren, dass wir einige Zeit brauchen werden, um alle Funktionen von CarPlay vollständig zu erfassen. Und hoffentlich sehen die Kunden das. Und ich denke, es wird oft mehr Lärm gemacht, als es verdient.
Die andere Sache, die über das Mapping hinausgeht, ist eine bessere Integration mit SMS. Und wir wissen, dass das kommen muss. Und daran arbeiten die Teams aktiv.“
OPTAD-4
Die Verwendung von CarPlay durch Rivian wäre laut Scaringe so, als würde Apple handelsübliche Windows-Software verwenden, anstatt macOS und iOS zu entwickeln. Auch wenn Rivian und Apple „eine großartige Beziehung haben“, können Sie nicht damit rechnen, dass CarPlay jemals für Rivian-Autos verfügbar sein wird:
„Wir haben eine großartige Beziehung zu Apple. Ich denke, die absolute Welt ihrer Produkte. Wenn ich mich in die Lage von Apple versetze, stelle ich mir vor, Apple entwickelt einen Mac und es gab jemanden, der eine Softwareanwendung hatte, nennen wir sie vielleicht Windows.
Und sie sagten: „Wir haben eine schlüsselfertige Plattform, die jeder bedienen kann.“ Hätten sie das in ihr Auto eingebaut? Hätten sie ihr eigenes iOS entwickelt?
Wir wissen, wie das ausgegangen ist. So sehr ich ihre Produkte auch liebe, es gibt einen Grund, der ironischerweise sehr gut mit dem Apple-Ethos übereinstimmt, weshalb wir das Ökosystem kontrollieren wollen.“
Das vollständige Interview können Sie hier anhören Apple Podcasts oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen .
macOSxHintss Take
Auch wenn ich der Meinung bin, dass „jeder Autohersteller CarPlay unterstützen sollte“, muss ich zugeben, dass Scaringe offenbar viel besser weiß, welche Funktionen die Leute wollen, als andere CarPlay-Verweigerer. Die Art und Weise, wie Scaringe spricht, deutet zumindest darauf hin, dass Rivians mangelnde CarPlay-Unterstützung nicht nur ein Problem ist Abo-Spiel .