Der Blender-Benchmark zeigt, wie leistungsstark die Grafik des M4 Max wirklich ist

Apple hat es veröffentlicht neue MacBook Pros mit M4-, M4 Pro- und M4 Max-Chipsätzen letzte Woche – und frühe CPU-Benchmarks ( über Geekbench ) zeichnete ein vielversprechendes Bild für Apples High-End-Chipsatz M4 Max. Jetzt werfen wir einen Blick auf einige GPU-Benchmarks und die M4 max hält weiterhin recht stark.
OPTAD-1
Diese GPU-Benchmark-Ergebnisse stammen von Offene Blender-Daten , ein Test, bei dem Benutzer die Blender-Leistung auf ihrem Gerät vergleichen können, sowohl in Bezug auf CPU als auch GPU. Im Gegensatz zu synthetischen Benchmarks wie Geekbench kann der Blender-Benchmark eine Vorstellung von der Leistung in der realen Welt liefern, sofern dies zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
M4 Max im Vergleich zu vergleichbaren Nvidia-Angeboten
Entsprechend Offene Blender-Daten , erzielte der M4 Max in 28 Tests eine durchschnittliche Punktzahl von 5208 und lag damit knapp unter der Laptop-Version von Nvidias RTX 4080 und knapp über der Desktop-RTX 3080 Ti der letzten Generation sowie der Desktop-RTX 4070 der aktuellen Generation.
Das ist ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Grafik von Apple vollständig auf dem Chip integriert ist, im Gegensatz zur separaten RTX 3080 Ti und RTX 4070, die viel Platz in einem Desktop-PC einnimmt.
OPTAD-2

M4 Max vs. beste Nvidia-Angebote
Allerdings gibt es nicht nur Sonnenschein und Regenbögen. Wenn man es mit dem Spitzenmodell von Nvidia, dem RTX 4090 Laptop, vergleicht, liegt es immer noch ein gutes Stück zurück. Das Notebook 4090 erzielt durchschnittlich 6863 Punkte und ist damit etwa 30 % schneller als das Topmodell M4 Max.
Offensichtlich gibt es das Effizienzargument – Apples M4 Max verbraucht weit weniger Strom als alles andere im High-End-Windows-Laptop-Bereich. Für diejenigen, die die Leistung unterwegs um jeden Preis maximieren möchten, ist der M4 Max jedoch nicht die beste Wahl, auch wenn er angesichts seiner Effizienz immer noch eine beeindruckende Leistung erbringt.
Einpacken
Ein interessantes Highlight ist, dass die Desktop-RTX 4090 einen durchschnittlichen Wert von 10880 erreicht. Hypothetisch könnte ein M4 Ultra-Chip, der doppelt so hoch ist wie der M4 Max, diesen Wert übertreffen, was den Mac Studio der nächsten Generation viel interessanter.
OPTAD-3
Was halten Sie vom neuesten Apple Silicon? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Folgen Sie Michael: X/Twitter , Themen , Instagram