Daten von Wise-Kunden wurden wahrscheinlich durch Evolve-Datenpanne kompromittiert; auch andere Fintechs
Einige Wise-Kundendaten dürften von den Hackern, die hinter der Evolve-Datenpanne im Mai steckten, erbeutet worden sein.
Auch mehrere weitere Fintech-Unternehmen könnten davon betroffen sein Internet-Sicherheit Angriff, und das ist möglich persönliche Daten können durchsickern, wenn Unternehmen sich weigern, Lösegeldforderungen nachzugeben …
Wise wurde 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen, kostengünstige Geldtransfers zwischen Ländern zu weitaus wettbewerbsfähigeren Wechselkursen als denen von Banken anzubieten. Zu den prominenten Unterstützern gehörten Virgin-Gründer Richard Branson und PayPal-Mitbegründer Max Levchin.
Das Unternehmen arbeitete mehrere Jahre lang mit Evolve Bank & Trust zusammen, wobei die Daten des Wise-Kontoinhabers an die Bank weitergegeben wurden.
Bereits im Mai erlitt Evolve einen Datenverstoß, als ein Mitarbeiter bei einem Phishing-Angriff auf einen schädlichen Link klickte. Wise hat geraten Kunden darüber, dass ihre persönlichen Daten möglicherweise offengelegt wurden.
Evolve Bank & Trust ist eine regulierte Bank, mit der wir von 2020 bis 2023 zusammengearbeitet haben, um USD-Kontodaten bereitzustellen. Sie waren kürzlich von einem Datenverstoß betroffen, bei dem möglicherweise die persönlichen Daten einiger Wise-Kunden betroffen waren. Wir werden alle Wise-Kunden, die unserer Meinung nach von dieser Datenschutzverletzung betroffen sein könnten, direkt per E-Mail benachrichtigen.
Damit Evolve Bank & Trust Wise-Kunden USD-Kontodaten zur Verfügung stellen konnte, mussten sie über identifizierende Informationen verfügen. Zu den Informationen, die wir an Evolve Bank & Trust weitergegeben haben, um USD-Kontodaten bereitzustellen, gehörten Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, SSN oder EIN für US-Kunden oder eine andere Ausweisnummer für Nicht-US-Kunden. Evolve hat uns noch nicht bestätigt, welche Daten betroffen sind.
TechCrunch weist darauf hin, dass mehrere Finanztechnologieunternehmen ähnliche Partnerschaften mit Evolve haben (oder hatten) und dass ihre Kundendaten ebenfalls gefährdet sein könnten.
Als TechCrunch ihn um einen Kommentar bat und fragte, ob Evolve wisse, wie viele Partnerunternehmen – alte und aktuelle – und Endbenutzer von dem Verstoß betroffen seien, und ob Evolve bereits alle von ihnen kontaktiert habe, lehnte Evolve-Sprecher Eric Helvie eine Stellungnahme ab.
Bisher haben Affirm, EarnIn, Marqeta, Melio und Mercury – allesamt Evolve-Partner – zugegeben, dass sie untersuchen, wie sich der Evolve-Verstoß auf ihre Kunden ausgewirkt hat. Am Montag teilte der Fintech-Reporter Jason Mikula auf X eine Benachrichtigung mit, die Branch, ein weiterer Evolve-Partner, an einen Kunden gesendet hatte.
- Das Identitätsprüfungsunternehmen AU10TIX – das von Technologiegiganten verwendet wird – ließ Lichtbildausweise offen
- Die neue Datenschutzrichtlinie von Sonos impliziert, dass das Unternehmen Ihre Daten jetzt verkauft
- Apple verwendet Ihre Daten nicht zum Trainieren von Apple Intelligence; andere Schutzmaßnahmen
Foto von Patrick Lindenberg An Unsplash