16-Zoll-MacBook-Pro-Ladegerät lädt nur mit voller Leistung über MagSafe [U]

Es gibt gute und schlechte Nachrichten Ladegerät. Die gute Nachricht ist, dass es das erste auf dem Markt ist, das einen neuen High-Power-Ladestandard anbietet, der es USB-Ladegeräten erstmals ermöglicht, 100 W zu überschreiten.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Technologie so neu ist, dass es noch keine kompatible gibt Kabel.
Update: Die Neuheit des Standards bedeutet auch .
Hintergrund
Als die USB-C-Standards entwickelt wurden, gab es einen speziellen Standard zum Aufladen, bekannt als USB-C Power Delivery (PD). Dies ermöglichte die Stromversorgung über USB-C-Kabel mit bis zu 100 W.
Das war damals in Ordnung, aber mit leistungsstärkeren Laptops auf dem Weg wurde mehr Leistung benötigt. Ein neuer Standard wurde entwickelt, um eine Leistungsabgabe von bis zu 240 W zu unterstützen . Dieser neue Standard ist als USB PD 3.1 Extended Power Range (EPR) bekannt. Dieser liefert bis zu 48 V bei 5 A und unterstützt alles bis zu 240 W.
16-Zoll-MacBook Pro-Ladebeschränkung
Apples neues 16-Zoll-MacBook-Pro-Ladegerät verwendet den neuen USB PD 3.1 EPR-Standard und ist – soweit ich das beurteilen kann – das allererste Ladegerät auf dem Markt, das dies tut. Die Implementierung von Apple ist auf 28 V begrenzt.
Das Problem ist, dass der Standard ist so Neu ist, dass noch kein EPR-zertifiziertes USB-C-zu-USB-C-Kabel verfügbar ist, wie Benson Leung weiter erklärte Reddit (über CNET ).
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein USB PD 3.1 EPR-Ladegerät (das weltweit erste) handelt, das die erste neue Spannungsebene von 28 V bei 5 A verwendet. Apple war maßgeblich daran beteiligt, den USB-Arbeitsgruppen die neuen Spannungspegel von 28 V, 36 V und 48 V vorzuschlagen, daher wäre es sinnvoll, dass sie die Veröffentlichung der ersten Implementierung planten.
Es gibt jedoch noch kein C-zu-C-Kabel, das auf EPR-Niveau bewertet ist. Apple verwendet ein proprietäres Kabel zu MagSafe.
Das bedeutet, dass Sie ein 16-Zoll-MacBook Pro aus dem Jahr 2021 vorerst nicht mit voller Leistung in einen der USB-C-Anschlüsse laden können. Apple unterstützt EPR jedoch über sein neues USB-C to 3 Kabel. Das bedeutet, dass Sie mit dem MagSafe-Kabel die volle Leistung abrufen können – einschließlich der 30-minütigen Aufladung zu 50 %.
Die Einschränkung ist vorübergehend. Es sind USB-C-zu-USB-C-EPR-Kabel in Arbeit, und sobald sie verfügbar sind, können Sie sie mit dem 16-Zoll-MBP-Ladegerät verwenden. Aber im Moment müssen Sie sich für maximale Leistung an das MagSafe-Ladegerät halten.