Apple tritt der UALink-Gruppe bei, deren Aufgabe es ist, Nvidias KI-Hardware-Dominanz zu übernehmen

Apple hat offiziell einen Vorstandssitz im Ultra Accelerator Link Consortium erhalten, einer Gruppe von mehr als 65 Mitgliedern, die KI-Beschleunigerarchitekturen der nächsten Generation entwickeln. Die Beteiligung von Apple wird es dem Unternehmen ermöglichen, Einfluss auf den neuen Standard zu nehmen und dessen Einführung voranzutreiben. Das bedeutet im Grunde, dass Apple an der Entwicklung und Förderung eines Standards für die Verbindung einer Reihe von GPUs in Rechenzentren beteiligt sein wird, die KI-Aufgaben ermöglichen.
OPTAD-1
„UALink ist vielversprechend bei der Bewältigung von Konnektivitätsherausforderungen und der Schaffung neuer Möglichkeiten zur Erweiterung der KI-Fähigkeiten und -Anforderungen.“ sagte Becky Loop, Direktorin für Plattformarchitektur bei Apple. „Apple blickt auf eine lange Geschichte der Pionierarbeit und Zusammenarbeit bei Innovationen zurück, die unsere Branche voranbringen, und wir freuen uns, dem UALink-Vorstand beizutreten.“
Was genau ist UALink? Einfach ausgedrückt ist UALink eine Branchenleistung, mit der man konkurrieren kann Nvidias Dominanz in der KI-Hardware. Konkret zielt der Standard darauf ab, mit Nvidias proprietärer NVLink-Technologie zu konkurrieren. Dieses Stück von Tom’s Hardware letzten Herbst erklärt :
UALink strebt danach, der offene Standard der Branche für Scale-up-Verbindungen vieler KI-Beschleuniger zu werden und ein Konkurrent von Nvidias proprietärem NVLink zu werden. NVLink, Nvidias Lösung für die GPU-zu-GPU-Kommunikation in Servern oder Server-Pods, nutzt Infiniband – eine weitere praktisch Nvidia-eigene Kommunikationstechnologie – für eine Skalierung auf höherer Ebene. Infiniband wird vom Newcomer Ultra Ethernet herausgefordert, einem weiteren großen Konsortium von Technologiegiganten, das einen offenen Standard entwickelt, um der Dominanz von Nvidia entgegenzuwirken.
OPTAD-2
Das von AMD und Intel unterstützte UALink-Konsortium umfasst Fördermitglieder wie AWS, Google, Meta und Microsoft. Nun ist auch Apple mit von der Partie.
„Die erste 1.0-Version der 200-Gbit/s-UALink-Spezifikation ermöglicht die Verbindung von bis zu 1.000 Beschleunigern innerhalb eines AI-Pods und basiert auf dem IEEE P802.3dj PHY Layer“, heißt es UALink-Konsortium . „Die Spezifikation wird den beitragenden Mitgliedern im Jahr 2024 zur Verfügung stehen und im ersten Quartal 2025 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.“
ʟᴀᴛᴇꜱᴛ ᴀᴘᴘʟᴇ ᴀᴄᴄᴇꜱꜱᴏʀʏ ʀᴇᴄᴏᴍᴍᴇɴᴅᴀᴛɪᴏɴꜱ
OPTAD-3
- SCUF NOMAD Wireless Mobile Gaming Controller für iPhone
- Anker MagGo kabellose Ladestation
- Sony WH-1000XM5 kabellose Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
- Apple Beats von Dr. Dre Studio Buds
- Magnetisches tragbares Ladegerät Anker 621