Bericht: Apple wird nächstes Jahr das 10,86-Zoll-OLED-iPad Air herausbringen, das OLED-iPad Pro im Jahr 2023
Aktualisieren : Die Originalversion dieser Geschichte besagte, dass das iPad Air ein Mini-LED-Display hatte. Dies ist nicht korrekt und die Geschichte wurde aktualisiert.
The Elec ist die neueste Veröffentlichung zu behaupten, dass Apple bereits im nächsten Jahr iPad-Modelle mit organischen LED-Displays (OLED) bereitstellt. Zuverlässig März.
The Elec behauptet, dass Apple im Jahr 2022 ein OLED-iPad mit einem 10,86-Zoll-Bildschirm auf den Markt bringen wird, höchstwahrscheinlich als iPad Air gebrandmarkt, da das aktuelle iPad Air bereits genau dieselbe Bildschirmgröße aufweist. Das Unternehmen soll auch 11-Zoll- und 12,9-Zoll-OLED-iPads für 2023 vorbereiten, bei denen es sich höchstwahrscheinlich um iPad Pro-Modelle handeln würde.
Der Bericht behauptet, dass Apple starre OLED für das iPad Air verwenden würde, während die zukünftigen iPad Pro-Modelle flexible OLED-Strukturen nutzen würden.
Flexibles OLED ermöglicht noch dünnere Bildschirmeinfassungen, da die Displaykomponenten nach innen gebogen werden können. Apple hat diese Technik im iPhone seit 2017 mit der Einführung des iPhone X verwendet.
Der Wechsel zu OLED ist interessant und etwas kontraintuitiv, da Apple gerade erst ein iPad Pro mit Mini-LED-Display-Technologie herausgebracht hat. OLED ist Mini-LED jedoch dadurch überlegen, dass jeder Pixel einzeln beleuchtet wird. Mini-LED ist auf größere Bereiche von Dimmzonen angewiesen, die bei bestimmten Arten von Inhalten Hintergrundbeleuchtungs-Halo-Effekte verursachen können. Der Nachteil von OLED ist jedoch, dass es eine schlechte Off-Winkel-Leistung hat und zum Einbrennen neigt. Mini-LED-Panels können in der Regel auch eine höhere Maximalhelligkeit erreichen als OLED.
Es ist etwas untypisch für Apple, neue Hardware, in diesem Fall das iPad Pro 2021, mit einer deutlich neuen Bildschirmtechnologie herauszubringen, nur um diese innerhalb von zwei Jahren wieder radikal zu ändern. Allerdings berichten so viele Veröffentlichungen zur Lieferkette, dass dies auf der Roadmap steht, dass es anscheinend passieren wird.
Um die Sache weiter zu verwirren, dass Apple das externe Gehäuse des iPad Pro im nächsten Jahr radikal überarbeiten wird. Das Design des iPad Pro soll Aluminium gegen Glas als Material für die Rückseite des Gehäuses austauschen und so erstmals induktives kabelloses Laden ermöglichen.