macosxhints.ch
  • Haupt
  • Ubisoft
  • Homos
  • Luftspiel
  • iPhone-17

Apple gewinnt Berufung im App Store-Rechtsstreit mit Epic Games: „Ein überwältigender Sieg“

aapl

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen



  Epic-CEO-Apple-Tim-Cook-Sweeney

Apple hat sich im laufenden Rechtsstreit mit Epic Games erneut als Sieger erwiesen. Wie berichtet von Bloomberg Der neunte US-Berufungsgerichtshof hat die erstmals ergangene Entscheidung bestätigt November 2021 , die feststellte, dass Apple „weder nach Bundes- noch nach Landeskartellgesetzen ein Monopolist“ ist.


OPTAD-1

Apples Statement zur heutigen Entscheidung

In einer Stellungnahme dazu macOSxHints Apple nannte das heutige Urteil einen „überwältigenden Sieg in diesem Fall“ und pries die anhaltenden Vorteile des App Stores.

Das Unternehmen gab jedoch an, dass es der Aufrechterhaltung der ursprünglichen Entscheidung durch das Gericht immer noch „aus Respekt widerspricht“, wonach Apple Entwicklern nicht verbieten kann, Benutzer auf Zahlungsoptionen von Drittanbietern zu verweisen. Das Unternehmen kündigte jedoch nicht an, Berufung einlegen zu wollen.

Die heutige Entscheidung bekräftigt den klaren Sieg von Apple in diesem Fall, da neun von zehn Klagen zugunsten von Apple entschieden wurden. Zum zweiten Mal in zwei Jahren hat ein Bundesgericht entschieden, dass Apple die Kartellgesetze auf Landes- und Bundesebene einhält. Der App Store fördert weiterhin den Wettbewerb, treibt Innovationen voran und erweitert die Möglichkeiten, und wir sind stolz auf seine tiefgreifenden Beiträge für Benutzer und Entwickler auf der ganzen Welt.


OPTAD-2

Wir sind mit der Entscheidung des Gerichts zu dem einen verbleibenden Anspruch nach Landesrecht aus Respekt nicht einverstanden und erwägen eine weitere Überprüfung.

Die heutige Entscheidung

Der Kampf zwischen Apple und Epic Games begann, als Epic die Richtlinien des App Store umging eine Direktzahlung hinzugefügt Option zu Fortnite für iPhone. Hier ist eine Zusammenfassung unserer Position im Rechtsstreit zwischen Epic und Apple vor der heutigen Entscheidung:

Epic Games verklagte Apple, weil es ihm nicht gestattet hatte, seine eigene Zahlungsplattform anstelle von In-App-Käufen zu nutzen Appstore , wobei Apple eine Kürzung von 30 % vornimmt.


OPTAD-3

Das Gericht entschied dass Apple Entwicklern gestatten muss, App-Benutzer auf externe Zahlungsplattformen zu leiten, kam jedoch zu dem Schluss, dass das Unternehmen die rechtlichen Kriterien für die Einstufung als Monopolist nicht erfüllte – und daher keine konkurrierenden App-Stores für iOS-Apps zulassen musste. Beide Apple Und Epische Spiele legte gegen verschiedene Aspekte des Urteils Berufung ein.

Epic legt Berufung gegen das Urteil ein, dass der App Store kein Monopol sei, und argumentiert, dass es für Entwickler keine andere Möglichkeit gebe, iPhone-Apps als über Apple zu verkaufen. Das wiederum argumentiert der iPhone-Hersteller Das Gericht habe einen Rechtsfehler begangen wenn es um die Anti-Lenkungsproblematik geht.

Das heutige Urteil erklärt:


OPTAD-4

Auf die Berufung von Epic hin bestätigte das Gremium, dass das Bezirksgericht die kartellrechtliche Haftung verneint und die damit verbundene Ablehnung von Epics Einrede der Rechtswidrigkeit gegenüber Apples Widerklage wegen Vertragsbruchs abgelehnt hat. Das Gremium kam zu dem Schluss, dass das Bezirksgericht einen Rechtsfehler begangen hat, als es den relevanten Kartellmarkt definierte und feststellte, dass ein nicht ausgehandelter Adhäsionsvertrag wie der DPLA nicht in den Anwendungsbereich von § 1 des Sherman Act fällt. Dies waren jedoch Fehler harmlos. Das Gremium kam zu dem Schluss, dass es Epic unabhängig von den Fehlern des Bezirksgerichts nicht gelungen sei, die von ihm vorgeschlagene Marktdefinition und die Existenz einer wesentlich weniger restriktiven Marktdefinition sachlich nachzuweisen.

Das Gericht fügte außerdem hinzu, dass der App Store die Privatsphäre und Daten der Benutzer schützt und den Benutzern dennoch die Freiheit gibt, eine Plattform zu wählen:

Aufgrund der bestehenden Einschränkungen von Apple können Benutzer frei entscheiden, welche Art von App-Transaktionsplattform sie verwenden möchten. Benutzer, die Wert auf Sicherheit und Datenschutz legen, können (durch den Kauf eines iPhones) die geschlossene Plattform von Apple wählen und einen geringfügig höheren Preis für Apps zahlen. Nutzer, die Wert auf niedrige Preise legen, können (durch den Kauf eines Android-Geräts) eine der mehreren offenen App-Transaktionsplattformen wählen, die geringfügig weniger Sicherheit und Datenschutz bieten. Durch die Beschränkungen von Apple entsteht ein heterogener Markt für App-Transaktionsplattformen, der in der Folge den Markenwettbewerb verstärkt – das Hauptziel des Kartellrechts.

Das Gericht hob jedoch die Entscheidung des Bezirksgerichts auf, dass Apple keinen Anspruch auf Anwaltskosten von Epic habe. Mit der heutigen Entscheidung wurde diese Entscheidung aufgehoben und zur weiteren Verhandlung zurückverwiesen.

In der Anschlussberufung von Apple bestätigte das Gremium das UCL-Urteil des Bezirksgerichts zugunsten von Epic und stellte fest, dass das Bezirksgericht bei der Feststellung, dass Epic geschädigt wurde, keinen offensichtlichen Fehler begangen hat und auch keinen Rechtsfehler bei der Anwendung der flexiblen Haftungsstandards Kaliforniens begangen hat. oder seinen Ermessensspielraum missbrauchen, wenn er eine gerechte Entschädigung gestaltet. Teilweise revidierte das Gremium die Auffassung, dass das Bezirksgericht einen Fehler begangen habe, als es entschieden habe, dass Apple gemäß der Entschädigungsbestimmung des DPLA keinen Anspruch auf Anwaltsgebühren habe.

Schließlich enthielt das ursprüngliche Urteil vom November 2021 auch die Entscheidung, dass Apple Entwicklern nicht länger verbieten könne, Nutzer auf Zahlungsoptionen von Drittanbietern zu verweisen. Diese Entscheidung wurde auch in der heutigen Ankündigung des Neunten Berufungsgerichts der USA bestätigt, aber die einstweilige Verfügung zum Inkrafttreten dieser Anforderung bleibt ebenfalls in Kraft.

In einer Erklärung anlässlich der Bekanntgabe des ersten Urteils lobte Apple die Entscheidung des Gerichts und sagte, das Gericht habe „bekräftigt, was wir schon immer wussten: Der App Store verstößt nicht gegen das Kartellrecht.“

Das vollständige Urteil des Neunten Berufungsgerichts der USA finden Sie unten.

21-16506 Herunterladen

Alles Über Geräte

Verlangsamt iOS 17.0.3 das iPhone 15 Pro, um eine Überhitzung zu verhindern? Das zeigen vorläufige Tests

Verlangsamt iOS 17.0.3 das iPhone 15 Pro, um eine Überhitzung zu verhindern? Das zeigen vorläufige Tests


Der Anwalt erhebt Einwände gegen Behauptungen darüber, wie viel Google Apple als Standardsuchmaschine zahlt

Der Anwalt erhebt Einwände gegen Behauptungen darüber, wie viel Google Apple als Standardsuchmaschine zahlt


Angebote: M1 MacBook Air Allzeittief landet bei 200 $ Rabatt, AirPods 2 79 $, Sonos Black Friday Sale, mehr

Angebote: M1 MacBook Air Allzeittief landet bei 200 $ Rabatt, AirPods 2 79 $, Sonos Black Friday Sale, mehr


Mozilla bündelt Firefox Relay mit seinem VPN als vergünstigtes Abonnement für 6,99 $/Monat

Mozilla bündelt Firefox Relay mit seinem VPN als vergünstigtes Abonnement für 6,99 $/Monat


Lenovo IdeaPad 330 im Test: Ein solider 17-Zoll-Laptop ... nach Einbau einer SSD

Lenovo IdeaPad 330 im Test: Ein solider 17-Zoll-Laptop ... nach Einbau einer SSD


Apple veröffentlicht Support-Ratschläge für AirPods Pro-Benutzer mit knisternden Audio- und Geräuschunterdrückungsproblemen

Apple veröffentlicht Support-Ratschläge für AirPods Pro-Benutzer mit knisternden Audio- und Geräuschunterdrückungsproblemen


Apple veröffentlicht limitierte Edition der AirPods 4 zum „Jahr der Schlange“

Apple veröffentlicht limitierte Edition der AirPods 4 zum „Jahr der Schlange“


Kommentar: Wie können Sie eine echte Sicherung von iCloud-Fotos erstellen, ohne diese offline herunterladen zu müssen?

Kommentar: Wie können Sie eine echte Sicherung von iCloud-Fotos erstellen, ohne diese offline herunterladen zu müssen?


GM knackt auf Aftermarket CarPlay -Nachrüstlösung

GM knackt auf Aftermarket CarPlay -Nachrüstlösung


Microsoft verkauft interne Xbox 360-Festplatte mit 500 GB

Microsoft verkauft interne Xbox 360-Festplatte mit 500 GB


Borderlands 3 unterstützt 4K mit 60 FPS auf der Xbox Series X, ein kostenloses Upgrade der nächsten Generation

Borderlands 3 unterstützt 4K mit 60 FPS auf der Xbox Series X, ein kostenloses Upgrade der nächsten Generation


Die Preiserhöhung für das OLED iPad Pro wird nicht so schmerzhaft sein wie zunächst gemunkelt: Bericht

Die Preiserhöhung für das OLED iPad Pro wird nicht so schmerzhaft sein wie zunächst gemunkelt: Bericht


Hier sind die Killer Instinct Windows 10-Systemanforderungen

Hier sind die Killer Instinct Windows 10-Systemanforderungen


Surface Duo jetzt direkt über Verizon erhältlich

Surface Duo jetzt direkt über Verizon erhältlich


Nachdem Apple Beats Pill+ aus seiner Produktpalette gestrichen hat, könnte es hier ersetzt werden

Nachdem Apple Beats Pill+ aus seiner Produktpalette gestrichen hat, könnte es hier ersetzt werden


Kategorien

  • Browser-Erweiterung
  • Windows 7
  • Artag
  • Duolingo
  • Beyond-Cupertino
  • Fitbit
  • Featureanfrage
  • Mujjo
  • Insekt
  • nur
  • Konzept
  • Sound Hound

Suchen Sie Nach Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | macosxhints.ch