Apple Car Kartellrechtliche Bedenken geäußert, bevor es überhaupt existiert

Kartellrechtliche Bedenken werden bereits geäußert, obwohl es noch nicht existiert und möglicherweise nie existieren wird. In der Tat das Potenzial für Aktion könnte größer sein, wenn Apple nie sein eigenes Auto verkauft …
OPTAD-1
Ähnliche Bedenken werden über Google-Partnerschaften mit Autoherstellern geäußert, wobei einige den beiden Unternehmen vorwerfen, sich auf die Schaffung eines Duopols vorzubereiten, wenn es um In-Car-Betriebssysteme geht.
Politik berichtet, dass die Augenbrauen wegen einer kürzlichen Ford-Ankündigung hochgezogen wurden.
OPTAD-2
Als Ford ankündigte, dass seine Autos und Lastwagen ab 2023 mit vorinstalliertem Google Maps, Assistant und Play Store ausgestattet sein würden, nannte CEO Jim Farley die Partnerschaft zwischen seinem legendären US-Autohersteller und dem Suchgiganten eine Chance, das Automobil neu zu erfinden – es zu einem Büro zu machen. auf Rädern, mit mehr Konnektivität als jedes Telefon oder Laptop.
Wir gaben jedes Jahr Hunderte und Aberhunderte Millionen aus, um im Grunde mit einer allgemeinen Erfahrung Schritt zu halten, die mit Ihrem Mobiltelefon nicht konkurrenzfähig war, krähte Farley auf CNBC und kündigte den Sechsjahresvertrag mit dem Technologieriesen an.
Der Deal gab Ford ein dringend benötigtes Gütesiegel und Google die Möglichkeit, seine Produkte Millionen von Fahrern und ihren Passagieren vorzustellen. Aber viele Wachhunde der Tech-Industrie sahen das Ford-Google-Auto der Zukunft mit anderen Augen an. Sie befürchten, dass Technologieunternehmen bald mit Autos das machen werden, was sie mit Telefonen gemacht haben: Ihre exklusiven Betriebssysteme an bestimmte Produkte zu binden, um Konkurrenten zu verdrängen und einen großen Teil der Weltwirtschaft zu dominieren.
OPTAD-3
Kommentatoren sagen, dass sich die wichtigsten automobilen Merkmale nicht auf das Auto selbst, sondern auf das Erlebnis im Auto beziehen werden, da sich die Welt langsam in Richtung autonomer Autos bewegt.
Die Fahrt ist nicht mehr der Punkt, sagte Jim Heffner, Vizepräsident bei Cox Automotive Mobility, der sich auf autonome und vernetzte Fahrzeuge spezialisiert hat. Daten sind der Grundstein. … Apple und Google und andere wollen dabei im Epizentrum stehen.
Während sich die meisten aktuellen Bedenken auf Google konzentrieren, gibt es ähnliche Befürchtungen bei Apple.
OPTAD-4
Während das Apple Car wie eine aufregende neue Technologie aussieht, ist eine weniger wohltätige Ansicht von Apples Strategie, dass das Unternehmen die Verbraucher weiter in sein profitables Ökosystem verstricken will, wo das Unternehmen einen Anteil von 30 Prozent an allen digitalen Verkäufen erhält, sagte Trendacosta, stellvertretender Direktor von Politik und Aktivismus bei EFF, das den Google-Suchkonkurrenten DuckDuckGo zu seinen Spendern zählt.
Seit Jahrzehnten setzt sich Apple für einige der restriktivsten Reparaturrichtlinien für seine Computer, Telefone und Tablets ein. Erst im November, nach einem Vorstoß des Weißen Hauses und der Bundesbehörden, kündigte der iPhone-Hersteller an, dass er Verbrauchern erlauben würde, ihre eigenen Geräte zu reparieren.
Apples ganzes Ziel sei es, Sie in ihr Ökosystem einzuschließen, sagte sie. Ich mag die Idee nicht, dass sie das auch in Autoform machen.
Derzeit versuchen Autohersteller immer noch, ihre Infotainmentsysteme zur primären Art und Weise zu machen, wie Verbraucher mit dem Fahrzeug interagieren. Die Google-Ford-Partnerschaft stellt jedoch den Beginn einer Erkenntnis dar, dass Automobilhersteller mit ihrer eigenen Technologie immer hinterherhinken werden und dass Verbraucher die Vertrautheit ihrer Smartphone-Oberfläche bevorzugen.
Wenn Apple plant, ein Auto herzustellen und zu verkaufen, dann scheint es schwer vorstellbar, wie kartellrechtliche Probleme entstehen könnten: Wir würden natürlich erwarten, dass ein Apple-Auto vollständig in den Rest des Ökosystems integriert ist. Sollte Apple jedoch Partnerschaften mit Automobilherstellern eingehen, um das Erlebnis im Auto bereitzustellen – von Karten bis Musik –, dann könnte möglicherweise argumentiert werden, dass die Unternehmen Cupertino und Mountain View zusammen ein de-facto-Duopol in Bezug auf In- Autotechnik.