Apple behebt den lästigen HomePod-Fehler, der dazu führte, dass HomeKit-Anfragen eine Zeitüberschreitung hatten und bei der ersten Anfrage fehlschlugen

Apple hat heute HomePod OS 16.3.2 für HomePod-, HomePod mini- und HomePod-Geräte (zweite Generation) veröffentlicht. Das Update behebt einen lästigen Fehler, der mit 16.3 eingeführt wurde und die Steuerung eines HomeKit-Smart Homes zu einer besonders frustrierenden Angelegenheit machte …
OPTAD-1
Das Problem bestand darin, dass Siri auf dem HomePod eine Smart-Home-Anfrage beim ersten Mal nicht ausführen konnte. Wenn Sie beispielsweise Ihren neuen HomePod (zweite Generation) gebeten haben, einen einzuschalten Philips Riesiges Glühbirnenzubehör , das erste Mal, als Sie fragten, würde es (wahrscheinlich) scheitern.
Siri würde einfach mit „daran“, „daran arbeiten“ und anderen ähnlichen Fehlermeldungen stehen bleiben, bevor es zu einer Zeitüberschreitung und einem völligen Fehlschlagen kommt. Ein sehr ärgerlicher Zustand, wenn Sie einfach nur das Licht im Raum mit Ihrem schicken neuen Apple Smart Speaker einschalten möchten.
Die Problemumgehung bestand darin, dieselbe Anfrage einfach noch einmal zu stellen, und beim zweiten Mal war sie sofort erfolgreich.
OPTAD-2
Zum Glück gibt Apple an, dass dieser Fehler im gerade veröffentlichten Update 16.3.2 behoben wurde. HomePods installieren automatisch regelmäßig Updates.
Sie können die Aktualisierung Ihres HomePod jetzt über die Home-App erzwingen. Öffnen Sie die App, tippen Sie auf die Schaltfläche •••, tippen Sie auf Home-Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu Software-Update.
Gleichzeitig mit HomePod OS 16.3.2 veröffentlichte Apple auch Bugfix-Updates für iPhone und iPad mit iOS 16.3.1 , einschließlich iCloud-bezogener Korrekturen. Ein Bugfix-Patch für macOS Ventura ist ebenfalls verfügbar.
OPTAD-3