Apple beginnt mit der Herstellung eigener benutzerdefinierter Bildschirme für iPhone und Apple Watch und verzichtet auf Partner wie Samsung

Apple hat einen weiteren Trick im Ärmel, um die Abhängigkeit von Drittanbietern und Partnern zu verringern. Nach Bloomberg , Apple strebt an, eigene Bildschirme für das iPhone und die Apple Watch zu verwenden. Der Übergang wird voraussichtlich mit der 2024 veröffentlichten Version der Apple Watch Ultra beginnen, heißt es in dem Bericht.
Derzeit verlässt sich Apple bei Displays, die es in iPhone, iPad und Apple Watch verwendet, auf Partner wie Samsung und LG. Der Schritt des Unternehmens, mit der Verwendung eigener benutzerdefinierter Displays in Mobilgeräten zu beginnen, ist ein schwerer „Schlag“ für diese Partner, as Bloomberg erklärt:
Apple Inc. plant, bereits 2024 mit der Verwendung eigener kundenspezifischer Displays in Mobilgeräten zu beginnen, um die Abhängigkeit von Technologiepartnern wie Samsung und LG zu verringern und mehr Komponenten intern einzuführen, berichtet Bloomberg News.
Neben Samsung und LG bezieht Apple auch Displays von Unternehmen wie Japan Display, BOE Technology und Sharp. Im Moment scheint Apples Fokus auf seinen mobilen Geräten zu liegen.
Die Umstellung beginnt mit den „High-End-Apple-Uhren“ gegen Ende 2024, erklärt der Bericht. Im Zuge dessen wird auch die Apple Watch von OLED-Displays auf Micro-LED-Displays umstellen. Apple „plant, die Displays irgendwann auch auf andere Geräte, einschließlich des iPhone, zu bringen“.
Im Vergleich zu aktuellen Apple Watches sind die Displays der nächsten Generation so konzipiert, dass sie hellere, lebendigere Farben bieten und aus einem bestimmten Winkel besser gesehen werden können. Die Displays lassen den Inhalt so erscheinen, als wäre er auf das Glas gemalt, so die Leute, die sie gesehen haben und darum gebeten haben, nicht identifiziert zu werden, weil das Projekt noch unter Verschluss ist.
Die Bemühungen werden innerhalb von Apple von Wei Chen, dem Leiter der Display-Technologiegruppe von Apple, angeführt. Diese Gruppe ist innerhalb der Hardware Technologies Division von John Srouji tätig.
Nach Bloomberg , verstärkte Apple 2018 seine Bemühungen, auf Mikro-LED umzusteigen, mit dem Ziel, sein erstes Produkt bis Anfang 2020 auf den Markt zu bringen. Das Projekt sei jedoch „aufgrund hoher Kosten und technischer Herausforderungen gescheitert“. Aus diesem Grund ist es möglich, dass das heute skizzierte Ziel für 2024 „bis 2025 rutschen könnte“.
Apple wird sich weiterhin auf einen externen Lieferanten verlassen, um die Massenproduktion dieser Displays abzuwickeln, aber es hat „die neuen Displays entworfen und ihren Herstellungsprozess entwickelt“, komplett im eigenen Haus.
Der Umzug kommt wie bei Apple auch planen, andere Partner fallen zu lassen wie Qualcomm und Broadcom für Mobilfunkmodems, Bluetooth-Chips und Wi-Fi-Chips. Das Unternehmen wechselte natürlich auch von Intel-Prozessoren zu seine eigenen Apple Silicon Prozessoren für den Mac ab 2020.
Fügen Sie macOSxHints zu Ihrem Google News-Feed hinzu.